Trek Slash Gen 5

Anzeige

Re: Trek Slash Gen 5
Hallo,
also der DĂ€mpfer passt ja rein. Verbaut ist ein 230 x 62,5 er Thrushaft, Du kannst aber auch bei den DĂ€mpfern und Rahmen einen 230 x 65 mm DĂ€mpfer verbauen.
Der Alte Super Deluxe Ultimate passt wegen dem Hebel nicht in den Rahmen, aber die neuen sind anders gebaut, daher passt jetzt auch der Super Deluxe Ultimate in Coil und LUft.

Ich habe einen 230 x 65mm Coil verbaut. Da ja Trek gern diese halben Stufen macht, habe ich damals bei meinem Remedy 9 RSL auch schon bei Markus Klausmann angerufen und mit Ihm darĂŒber geschprochen.
Er sagte dazu nur, das diese 2,5 mm mehr Hub am ende 5mm mehr Federweg ausmachen und solange beim Einfedern das Rad auch nicht irgendwo dagegen schlÀgt, macht dies nicht viel aus.

Bei den Fox Buchsen benötigst die 40mm(
Fox Racing
Crush Washer SS 10mm Buchsenset 40mm
Art.-Nr.:20118890-40320617)
und 54 mm ( Fox Racing Crush Washer SS 10mm Buchsenset 54 mm
Art.-Nr.:20118890-40320620) Variante, diese gibt es bei BikeDiscount
Danke fĂŒr die ausfĂŒhrliche Antwort!
Ich vermute, dass du die Low/linear Tune-Variante des DĂ€mpfers verbaut hast?

Wie ist deine Erfahrung bzgl. der einstellbaren Progression im Endbereich?
Hau mir gerne noch ein paar Erfahrungen von den Trails/dem Bikepark hier rein.

Ich liege fahrfertig so bei 90-92kg - welche Feder wĂŒrdest du mir empfehlen?

Danke!
 
Danke fĂŒr die ausfĂŒhrliche Antwort!
Ich vermute, dass du die Low/linear Tune-Variante des DĂ€mpfers verbaut hast?

Wie ist deine Erfahrung bzgl. der einstellbaren Progression im Endbereich?
Hau mir gerne noch ein paar Erfahrungen von den Trails/dem Bikepark hier rein.

Ich liege fahrfertig so bei 90-92kg - welche Feder wĂŒrdest du mir empfehlen?

Danke!
Bitte doch.

Ja , ich fahre das Tune in L/L.Es gibt ihn glaube ich aktuell nur so zu kaufen.

Bei der Feder ist das so eine Sache. Ich wĂŒrde eine 500er oder 550er Feder nehmen.
Wenn nicht, schaue hier mal nach https://www.foxracingshox.de/fox-spring-calculator.
 
Bitte doch.

Ja , ich fahre das Tune in L/L.Es gibt ihn glaube ich aktuell nur so zu kaufen.

Bei der Feder ist das so eine Sache. Ich wĂŒrde eine 500er oder 550er Feder nehmen.
Wenn nicht, schaue hier mal nach https://www.foxracingshox.de/fox-spring-calculator.
Komme auch auf eine 500er Feder.

Brauche ich zum Einbau der Huber-Buchsen ein spezielles Tool?
Ich weiß generell nicht, wie die Montage mit den Buchsen ablĂ€uft. Vielleicht kann das einmal jemand beschreiben?

Danke euch!
 
Besser im Vergleich zum ThruShaft Ultimate?
Gerne ausfĂŒhrlich 😄
Bin von nem 7er Modell gekommen, habe also einen Deluxe select+ ersetzt. Die Einstellbarkeit ist top, HSC und LSC außerdem Token in der Negativkammer möglich. Glaube außer HSC hat der Thrushaft das auch alles. Ob der SDair 23 besser fĂ€hrt als der Thrushaft kann ich nicht sagen. Der Thrushaft wurde fĂŒr das Slash entwickelt, allerdings wurde er recht schnell wie ich finde durch den neuen SD air ersetzt fĂŒr die neuen 23er Modelle. Keine Ahnung wie sich das mit Ersatzteilen u.Ă€. verhĂ€lt. Ich wĂŒrde ggfs. einen Coil einbauen, wenn du mal was neues probieren willst oder den Thrushaft weiterfahren bis er Probleme macht. Oder wenn Geld keine Rolle spielt einfach das machen worauf du Bock hast. Ist ein Hobby, soll Spaß machen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin Leute,
Hab meinen Slash jetzt auch mal was neues gegönnt und zwar ne Code RSC und ne ZEB Ultimate.
Hab mal zwei kurze Fragen.
1. Gibt es die KnockBlock Spacer auch in 5mm ? Find die bei Trek nicht.
2. Sieht das bei eurer ZEB an Steuerrohr unten auch so aus mit der Zeb ?
(Hab die ZEB bei Kleinanzeigen gekauft, bis auf die Tauchrohre wurde von Rockshox alles getauscht)
 

AnhÀnge

  • 20169667-E90A-4F45-B5EA-D751F1CBC7F3.jpeg
    20169667-E90A-4F45-B5EA-D751F1CBC7F3.jpeg
    168,2 KB · Aufrufe: 120
Servus,
habe den Testberichten geglaubt und mir ein Slash in M/L bei 180 cm und langen Armen aufgebaut. Nach 3 Tagen auf dem Rad bin ich zum Entschluss gekommen, dass ich doch ein L brauche. WĂŒrde jemand seinen L Rahmen gegen meinen M/L tauschen? Über weitere Teile lĂ€sst sich auch reden. Danke und GrĂŒĂŸe
IMG_20221021_120819.jpg
 
Ich hatte damals zum Remedy und Coilumbau wegen Buchsen nachgefragt.
Aber Huber sagte mir, das Remedy braucht seine Buchsen nicht, recht hatte er! 😂
Hatten die Buchsen im Radon Swoop drin, in der Antwort waren dann die Maße mit Angebot.
Den Unterschied zu den Fox Buchsen merkte man deutlich! Alles sprach sensibler an.
 
das kann ich dir leider nicht sicher beantworten... kannst ja evtl. mal bilder vergleichen. Ansonsten gibts ja auch ausfĂŒhrliche Threads zu den gĂ€ngigen Gabeln... da sitzen die Profis ;)
 
Also ich hab mir ne 2023 ZEB ultimate am 2021 8er Slash verbaut und da schließt es dtl. besser ab meine ich:
Anhang anzeigen 1582540
Dann weißt du ja bestimmt auch, wie der Unterschied zur Lyrik Select+ ist. Die war ja standardmĂ€ĂŸig verbaut :p LiebĂ€ugele selber mit der Gabel und warte auf einen Black-Friday-Deal ;)

Hast du das Slash zufÀllig in der Teal to Nautical Navy Fade-Farbe? Ich bin unsicher, was die Farbe der ZEB angeht. Zeig mal her den Hobel!
 
Dann weißt du ja bestimmt auch, wie der Unterschied zur Lyrik Select+ ist. Die war ja standardmĂ€ĂŸig verbaut :p
......
Zeig mal her den Hobel!
da is dat ding, allerdings in anderer Farbe:

IMG_8737.jpeg


Den Unterschied im Vergleich zur Lyric seh ich primĂ€r fĂŒr mich darin dass die Gabel nochmals dtl. weniger flexed was bei meinen fahrfertigen 120kg (bin 202cm groß) sehr relevant im FahrgefĂŒhl ist und viel mehr Sicherheit verleiht wenn G KrĂ€fte wirken. Ich bin kein Extremfahrer aber kann fahren und bin gerne im Park oder ruppig unterwegs.
Bzgl des Ansprechverhaltens weiss ich nicht ob ich mit meiner Compression Einstellung bislang schon vollends glĂŒcklich bin (ĂŒbe mich in FeinfĂŒhligkeit :D) und hab ehrlich gesagt auch nur 3 Jahre Erfahrung seit meinem Wiedereinstieg in den Sport.
Hab die Gabel bei r2 zum JubilĂ€um gekauft und finde es ist ne gute Investition fĂŒr die 640€ gewesen....
wÀre ich jetzt 30 kg leichter wÀre ich jedoch wahrscheinlich einfach bei der Lyrik geblieben
 
da is dat ding, allerdings in anderer Farbe:

Anhang anzeigen 1582978

Den Unterschied im Vergleich zur Lyric seh ich primĂ€r fĂŒr mich darin dass die Gabel nochmals dtl. weniger flexed was bei meinen fahrfertigen 120kg (bin 202cm groß) sehr relevant im FahrgefĂŒhl ist und viel mehr Sicherheit verleiht wenn G KrĂ€fte wirken. Ich bin kein Extremfahrer aber kann fahren und bin gerne im Park oder ruppig unterwegs.
Bzgl des Ansprechverhaltens weiss ich nicht ob ich mit meiner Compression Einstellung bislang schon vollends glĂŒcklich bin (ĂŒbe mich in FeinfĂŒhligkeit :D) und hab ehrlich gesagt auch nur 3 Jahre Erfahrung seit meinem Wiedereinstieg in den Sport.
Hab die Gabel bei r2 zum JubilĂ€um gekauft und finde es ist ne gute Investition fĂŒr die 640€ gewesen....
wÀre ich jetzt 30 kg leichter wÀre ich jedoch wahrscheinlich einfach bei der Lyrik geblieben
Wow, das ist ein Schnapper!
Danke fĂŒr die Info.
 
Hast du das Slash zufÀllig in der Teal to Nautical Navy Fade-Farbe? Ich bin unsicher, was die Farbe der ZEB angeht. Zeig mal her den Hobel!
Bitteschön!
F6D7D240-EABD-4C5B-9439-F1FA5B51F324.jpeg

7C1EA452-6B89-48B5-BFF5-636DAC533D91.jpeg


2. Sieht das bei eurer ZEB an Steuerrohr unten auch so aus mit der Zeb ?
Sah bei mir vor der ersten Fahrt auch so aus, hat sich dann aber gesetzt. Mittlerweile sieht es aus wie bei le_sMOu:
BBBFAEBA-124E-4AC9-AFC2-AB43A19BA3AE.jpeg

Ahead Schraube musste natĂŒrlich etwas nachgezogen werden.
 
Das ist eine normale X0 DUB in 165mm. Wenn man die Spacer am Innenlager anpasst und ein Kettenblatt ohne Offset verwendet, passt das.
 
Das ist eine normale X0 DUB in 165mm. Wenn man die Spacer am Innenlager anpasst und ein Kettenblatt ohne Offset verwendet, passt das.
Alles klar. Ich vermute, du hast damals das Rahmenset mit ThruShaft Ultimate gekauft?
Der Rest ist ja auch custom - sehe da hinten eine AXS, die gabs ja 2020 auch noch nicht Serie an dem Schlitten.
Dann noch MDR-P-Scheiben in (vermutlich) Kombination mit einer MT5/7. Habe selber auch auf die MT5 gewechselt. Bin damit auch soweit ganz zufrieden, habe vor kurzem allerdings schon eine neue Hinterradbremse bekommen, weil der Druckpunkt hinten einfach so weich ist bzw. immer nach mehreren Stunden wurde. Wie sieht das bei dir aus?
 
Ne das Rad hat sein Leben als Slash 8 begonnen, wobei hier von vornehmerem einige Dinge vom alten Rad ĂŒbernommen wurden. GeĂ€ndert wurden im Laufe der Zeit

Lenker: OneUp
Bremsen: UrsprĂŒnglich Code RSC, mittlerweile Trickstuff Diretissima
Scheiben: vornedran MDR-P, hinten 200mm Centerline
Kurbel: X01 165mm
Kette: X01
SattelstĂŒtze: OneUp 210mm inkl. Wolftooth Remote
Griffe: Je nach Laune, aktuell Ergon GFR Factory
Gabel: ZEB Ultimate 2023

Ich glaub das war‘s ziemlich. Zwischenzeitlich war noch ein Carbon LRS mit Garbaruk Kasette verbaut, der werkelt jetzt im Cotic.

MT5 hatte ich am VorvorgĂ€nger. Lief bei mir auch nie so wirklich zuverlĂ€ssig. Irgendwann hat ein Hebel die GrĂ€tsche gemacht, seither ist es eine Shigura. Hat zwar die Bremsleistung verbessert, zuverlĂ€ssiger wurdest aber nicht. Momentan hab ich die Shigura am Stadtrad. Die VR Bremse funktioniert top, die HR Bremse eher mau trotz Kolbengymnastik, sorgfĂ€ltigem EntlĂŒften und mehreren Kombinationen aus Scheiben und BelĂ€gen.

Vielleicht bekommt Magura noch irgendwann eine Chance, aktuell bin ich an den MTBs aber mit der Diretissima und einer Hope Tech4 V4 sehr gut bedient.
 
ZurĂŒck