Trek Slash Gen 5

Anzeige

Re: Trek Slash Gen 5
Kann man eigentlich problemlos den Hebel bei den pre 23er SD Modellen den Lock-Hebel demontieren?
Da ist ja eine kleine Schraube dran oder fällt dann der Druckstufen-Versteller komplett auseinander? 😂

Dann könnte man das Hebelchen einfacher absägen damit er nicht mehr mit dem Rahmen kollidiert (wenn im Lock Modus)
 
Moin, der passt genauso wie der 23er RS Super Deluxe Coil mit 65er Hub.

Wenn der Coil mit 65er Hub in einen M/L Rahmen passt,passt das auch.
Besten Dank für die Info! Um den Steg zwischen den Sitzstreben hab ich mir keine Sorgen gemacht, sondern eher ob der Piggy irgendwo anschlägt. Die Coil Dämpfer haben ja noch den Gummi Dämpfer, so dass die bei 65mm max. 62 oder 63mm freigeben. Ist ja auch oft ein Unterschied ob man nen Alu, oder Carbon Rahmen nimmt, bzw. welche Rahmengröße man nimmt.
 
Kann man eigentlich problemlos den Hebel bei den pre 23er SD Modellen den Lock-Hebel demontieren?
Da ist ja eine kleine Schraube dran oder fällt dann der Druckstufen-Versteller komplett auseinander? 😂

Dann könnte man das Hebelchen einfacher absägen damit er nicht mehr mit dem Rahmen kollidiert (wenn im Lock Modus)
Servus, bei den 2023 Modellen von RS braucht man sich keine Sorge machen wegen Rahmen.
Der Hebel ab 2023 ist kleiner.
 
Besten Dank für die Info! Um den Steg zwischen den Sitzstreben hab ich mir keine Sorgen gemacht, sondern eher ob der Piggy irgendwo anschlägt. Die Coil Dämpfer haben ja noch den Gummi Dämpfer, so dass die bei 65mm max. 62 oder 63mm freigeben. Ist ja auch oft ein Unterschied ob man nen Alu, oder Carbon Rahmen nimmt, bzw. welche Rahmengröße man nimmt.
Servus,

Bei den Modellen bis 2022 von RockShox, ging es nur um den Kontakt des Hebels am Rahmen.

Mit dem Piggypack hatte man keine Probleme.

Beim Rahmenmaterial gebe ich Dir recht, aber der Unterschied zwischen M/L und L ist nicht groß.
 
Servus,

Bei den Modellen bis 2022 von RockShox, ging es nur um den Kontakt des Hebels am Rahmen.

Mit dem Piggypack hatte man keine Probleme.

Beim Rahmenmaterial gebe ich Dir recht, aber der Unterschied zwischen M/L und L ist nicht groß.
Bei mir wirds auf nen Alu Rahmen rauslaufen. Ich werd mir dann einfach den 65er ordern und das ohne Luft testen. Wenns nicht passt geht der halt zurück. Vielen Dank nochmal!
 
Servus, bei den 2023 Modellen von RS braucht man sich keine Sorge machen wegen Rahmen.
Der Hebel ab 2023 ist kleiner.
Hallo, ja bei den 23er Modellen ist das bekannt. Daher die Frage ob der der Hebel bei den vorherigen (pre 23er bzw. bis einschl. MY22) einfach abnehmbar ist in dem man die Schraube am Hebel löst ;)

Wenn die Schraube nur den Hebel fixiert wäre das Kurzen des Hebels dann einfach umzusetzen.
 
Hallo, ja bei den 23er Modellen ist das bekannt. Daher die Frage ob der der Hebel bei den vorherigen (pre 23er bzw. bis einschl. MY22) einfach abnehmbar ist in dem man die Schraube am Hebel löst ;)

Wenn die Schraube nur den Hebel fixiert wäre das Kurzen des Hebels dann einfach umzusetzen.
Ich habe da mal was Gefunden.
 

Anhänge

  • IMG_3553.jpeg
    IMG_3553.jpeg
    252,5 KB · Aufrufe: 132
Moin! Falls jemand noch Dämpferbolzen für den Umbau auf metrischen Dämpfer hat für ein Slash 2022
wäre ich sehr erfreut. Offensichtlich muss man eine Detektei beauftragen um überhaupt welche zu finden.
Bräuchte eigentlich die 18.5er Köpfe, die 16er würden es aber auch erstmal tun.
Danke. Sonst muss ich halt 'basteln'. Kann mir jemand die Gewindegröße in den Bolzen nennen, M6 oder M8?
 
Moin! Falls jemand noch Dämpferbolzen für den Umbau auf metrischen Dämpfer hat für ein Slash 2022
wäre ich sehr erfreut. Offensichtlich muss man eine Detektei beauftragen um überhaupt welche zu finden.
Bräuchte eigentlich die 18.5er Köpfe, die 16er würden es aber auch erstmal tun.
Danke. Sonst muss ich halt 'basteln'. Kann mir jemand die Gewindegröße in den Bolzen nennen, M6 oder M8?
Ich verlinke mich mal selbst (alle nötigen Infos zusammengefasst):
https://www.mtb-news.de/forum/t/trek-slash-2021.930695/post-18806256
Hibike hat von den Alternativen Bolzen den Lower auf Lager und den upper mit 7-14 Tage Lieferzeit
 
too late! Der Urlaub naht... Aber Danke!
Sind auch erst für KW52 terminiert! 🙈
 
Zuletzt bearbeitet:
Was (und wie packt) packt ihr eigentlich in das Staufach des Slash?

Da ich ohnehin immer mit Rucksack unterwegs bin hatte ich bisher eigentlich nur Aircap Folie gegen geklapper rein gestopft.
Und die orig. Tasche finde ich auch etwas unhandlich. Alleine mit einem Schlauch bestückt geht die schon wirklich schlecht rein/raus. Frag mich wie da noch zusätzliches wie Reifenheber oder Kartusche platz finden soll.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was (und wie packt) packt ihr eigentlich in das Staufach des Slash?

Da ich ohnehin immer mit Rucksack unterwegs bin hatte ich bisher eigentlich nur Aircap Folie gegen geklapper rein gestopft.
Und die orig. Tasche finde ich auch etwas unhandlich. Alleine mit einem Schlauch bestückt geht die schon wirklich schlecht rein/raus. Frag mich wie da noch zusätzliches wie Reifenheber oder Kartusche platz finden soll.
Hallo zusammen,

die Originale Tasche ist sehr bescheiden von Trek.

Daher habe ich die Taschen von Santa Cruz aus dem Megatower genommen.
Eine für Schlauch und CO2 Kartusche und die andere für Geld, Multitool und Reifenheber.
Die Taschen passen super in das Slash.

Aber das Multitool kann man auch mit OneUp Components und den Vorbau verstauen.
 

Anhänge

  • IMG_3561.jpeg
    IMG_3561.jpeg
    351,1 KB · Aufrufe: 88
  • IMG_3562.jpeg
    IMG_3562.jpeg
    296,7 KB · Aufrufe: 120
Zurück