TRENDsport Mountainbiken

Mountainbiken ist ein Trendsport, das steht völlig außer Frage. Das zeigt Danny MacAskills Youtube-Clip ebenso so sehr wie die Besucherzahlen von Weltcups und Slopestyle Wettbewerben, von steigenden Preisgeldern ganz zu schweigen.
Doch auch der S


→ Den vollständigen Artikel "TRENDsport Mountainbiken" im Newsbereich lesen


 
Das Video vermittelt den Eindruck das fast jeder DHler in den 90gern gerne in Kurven geradeaus fuhr, sich gerne überschlug oder sonst wie abflog:lol:. Aber krassen Respekt an die Fahrer! Mit solchen Gurken so unterwegs zu sein ist echt alles andere als normal. Einfach geil und die Musik natürlich auch:daumen:.
 
Also den Trend mit den breiten Lenkern kann ich persönlich nicht nachvollziehen. Meinen breiten Lenker habe ich letztes Jahr gekürzt. Die Griffpositon war nicht ideal und hat Schmerzen in den Handgelenken verursacht und ich bin mit dem breiten Lenker öffters zwischen den Bäumen und auch der Heckklappe meines Kombis stecken geblieben:lol:

Ich kann nur sagen dass ein etwas schmaler Lenker für mich vorteilhafter ist!
 
mal nochmal zu vitruellen Drehpunkten - kann ich nur sagen, einerseits muss der Hersteller den VPP beherrschen, was sicher nicht einfach ist, aber wenn ers tut - dann schlägt das meines erachtens jede andere Art von Anlenkungen um Klassen. Vergleiche ich mein Intense mit meiner Wildsau (170 zu 200mm) ...fühlt sich das intense nach fast gleich an wie die Sau, mit dem unterschied dass man beim Intense nichtmal kleinste schläge mitbekommt!

Lenker... irgendwie wars mir komischerweise bei 700mm+ Lenkerbreite etwas unwohl, z.Zt fahre ich 680 an allen bikes *duckundwegrenn* ...aber vllt sollt ich mich einfach mal umgewöhnen.
 
Zurück