Tretlager planfräsen für Truvativ Hammerschmidt

vlbgrider

Hauptsache Fahrrad
Registriert
23. Oktober 2011
Reaktionspunkte
1
Hallo,

ich wollte soeben die Truvativ Hammerschmidt an meinem Rad montieren, und ich bin mir nicht ganz sicher, ob ich dafür das Tretlager planfräsen muss oder nicht. Laut Anleitung muss man es bei manchen Rahmen machen, und bei manchen nicht. Ich habe hier einmal ein Foto gemacht, und würde mal um eure Einschätzung bitten, ob man das fräsen muss oder obs auch so funktioniert ;)

Das Bild ist angehängt. Ich hoffe, die Qualität reicht aus, im Keller ist ein sehr schlechtes Licht, falls es genauere Bilder bräuchte, schreibt einfach kurz, dann hole ich das Rad dort raus ;)

Liebe Grüße,
Wolfi
 

Anhänge

  • 2014-04-12_12-33-03_609.jpg
    2014-04-12_12-33-03_609.jpg
    84,5 KB · Aufrufe: 43
Da wirst fräsen müssen, manche meinen man kann es mit unterlegscheiben an den ISCG bohrungen versuchen....:spinner:

Wenn die HS nicht ein gebrauchtes Superschnäppchen war und langfristig am Rahmen bleiben soll unbedingt sauber planfräsen lassen und VORAB schauen ob beim einfedern irgenwas schleift/anschlägt usw..


Ich bin mal so dreist und verwende das Bild, weil mans da gut sieht:

http://fstatic1.mtb-news.de/img/photos/1/1/8/9/5/9/_/medium/P1000724.JPG

so sollte es aussehen.. plane Fläche mit den ISCG bohrungen
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück