trial street lenkwinkel geogesuch

der erste prototyp hat noch a bissl nach monty ausgesehn.. ich musste allerdings das steuerrohr massiv verkürzen und somit hab ichs dann doch nochmal gedreht :lol:

rahmen04x.jpg
 
so richtig extrem fahrtüchtig ist es bis jetzt leider nicht. das liegt am steuerrohr was etwas grösser ist als normal. vielleicht hab ich noch alte stahlsteuersatzschalen die ich einfach festschweiss. integrated dann quasi.. apropo, das innenlager ist neuester pressfit standard. war eh ausgeschlagen und das gewinde im rahmen war echt nicht mehr zu retten. vom draufstehn und rollen und auch a bissl bunnyhoppen fühlt sich die geo sehr gut an. tretlager ist nicht zu hoch, rahmen ist nicht zu lang aber der grosse vorbau muss dann echt sein.

rahmen05.jpg
 
interessant... auf dem zweiten Blick und mit viel Fantasie siehts doch gut aus.

Machst du den entgültigen Rahmen auch selber? Oder wirds ne Bestellung bei Marino oder co.?
 
@siede: ich zitiere rainer einfach nochmal für:
ich werd also eine customgeo bei nicolai bestellen und möchte sicher gehn das sich die geo gut anfühlt.

@rainer: sieht verdammt cool aus das ding, vorallem die kerze(sattelstütze). :D
sind die kettenstreben jetzt schon 400mm, wie du später auch fahren willst? sieht kürzer aus, kann aber täuschen.

Ich hatte lange nach einem rahmen mit meiner wunschgeo suchen müssen, letztendlich musste ich mich mit einem guten kompromiss zufrieden geben.
eine sonderanfertigung konnte und wollte ich mir nicht leisten. :( bin schon gespannt aufs nicolai ... werde dann sicher vor neid platzen ...

grüße cmd
 
Saugeile Aktion.
Saugut. Und wie stabil ist das Teil? Schaut doch echt schon ganz annehmbar aus.
Gewicht??:lol::lol::lol::lol::lol:
Das nenn ich mal experimentielle Geometriefindung.:daumen:
gruß
erwin
 
Das kam bei mir eher so rüber als ob Rainer die HS so rumliegen hätte und deswegen verbaut, sehe die HS auch irgendwie nicht in einem Trialbike...
Aber ehrlich gesagt weiß ich auch nicht ob es brauchbare Naben für den Gates gibt etc.
 
dem gates und dem riemenrad trau ich nicht zu dass er ohne verschleiss bleibt wenn ich auf ne kante rutsche. gates und gscheiter rockring?

desweiter muss ein gates immer 1 a justiert sein. 1a justiert widerspricht sich mit meinen bikes. ich hab nie was gut justiert.

hammerschmidt ist eigentlich nicht meins, aber die einzige möglichkeit um einen gang zum trialen und einen streetgang an nem bike zu fahren dessen kette singlespeed gespannt wird. das bike wird auch sicher wieder mehr als reines rumhüpfbike. vielleicht siehts sogar die berge deswegen kriegts auch ein 350er sattelrohr.
 
Ein Freund von mir hat sich auch sine Wunschgeo von Nicolai brutzeln lassen. Bei breitenmodifizierter 400er Kettenstrebe passt eine AlexDX32 mit 2,3er Reifen gerade so rein.
 
hast du ein foto von dem rahmen? ich frag vielleicht mal andere bmxtb fahrer oder lass mir bei bedarf einfach das yoke vom helius FR einbaun. das muss dann schon 100% tig für 2,5er passen.. vielleicht liegts auch an dem hinterbau für V oder magurabrakes? mein rahmen wird disk only.
 
hab den rahmen heut mit einer gabel gefahren die eigentlich zu lang ist. damit hat er einen lenkwinkel von 70 grad (ohne sag) und tretlager ist leicht im plus. um das spiel im steuerrohr zu beseitigen hab ich heut kurzerhand längs ausfgeschnitten, zusammengebogen und wieder zugeschweisst.

rahmen06.jpg


scheibenbremsaufnahme hat er heut auch bekommen. das kleine flacheisen lag grad rum und die bohrung für die gepäckträgeraufname konnt ich benutzen. hat sogar ohne probleme funktioniert.

rahmen07.jpg


mal ein foto wie ich draufsteh auf dem ding. lenker muss noch höher und tretlager möcht ich jetzt doch ein leichtes minus haben. was meint ihr?

rahmen08.jpg


auf lenkerhöhe ging das bike ganz gut. was mit der gabel schon gar nicht so schlecht ist. aufm hinterrad steht der rahmen bestens. ich werd die kettenstreben so machen dass der verschiebebereich über 400 geht. was ich am überlegen bin ist echt ein tieferes tretlager. ich bin halt so riesig und steh irgendwie so drauf auf dem bock. für trial ist das heutzutage normal aber es fährt sich seltsam! mein fullie hat zwar auch +- 0 aber das federt ja dann auch ziemlich ein.

rahmen09.jpg

rahmen10.jpg

rahmen11.jpg

rahmen12.jpg
 
Also Rainer, ich verfolge hier deinen Thread schon die ganze Zeit. Erst musste ich an einen Bekannten denken; er als Bastler hat vor mehr als 10 Jahren (vllt. waren es auch schon 15 Jahre...) aus zwei alten Kettcars und einem alten Mofamotor ein Go-Kart gebruzelt. Allerdings hielt das nicht sehr lange :D

Dann fängst du noch mit deinem Prototypen an zu trialen und ich denk mir nur die ganze Zeit "was nen Typ, hoffentlich bricht ihm das nicht unterm Arsch weg".

Soweit so gut. Habe mir dann die Links deiner Sig angeschaut und bin auf deiner Homepage gelandet. Dass du Fliesenleger bist, hast du mir ja schon mal geschrieben, nur dachte ich noch zu diesem Zeitpunkt, du wärst wie die vielen anderen. Nicht wirklich Lust die Aufträge abzuarbeiten, Standard-Sachen etc. (denke, du kennst diese Sorte Menschen auch). Aber deine Arbeiten sind wirklich sehr gut und mit wahnsinnig viel Liebe zum Detail erarbeitet. Wenn ich ehrlich bin, habe ich selten so schöne Bäder gesehen, wie du auf deiner Homepage zeigst.

Wollt ich nur mal loswerden ;)

Achso, bin wirklich sehr auf dein neues Nicolai gespannt!
 
danke für das bild angelo!
weisst du die geo von dem teil? ich finds richtig geil.

danke soma für das kompliment. die arbeit frisst mich trotzdem auf! ein hartes brot.

das nicolai werd ich jetzt noch nicht bestellen. ich hab festgestellt das mir evtl. das 0er tretlager nicht taugt. ich werd jetzt in aller ruhe gabel und parts bestellen mit denen das rad dann aufgebaut wird. und es an meinen zweiten prototypen bauen. hab mir einen 18,90euro stahlrahmen (neu!) auf ebay bestellt und werd den mit etwas mehr liebe umschweissen und dann länger testen.
ich hab mich jetzt so lang an das fullie gewöhnt dass ich mit einer reinen trialgeo gar nicht mehr so klar komm. evtl. bau ich mein hardtail jetzt in einer CC ähnlicheren geo und kanns dann überall fahren. sprich niedrigeres tretlager und 410er kettenstreben vielleicht. ich will das testen. wichtig ist dass ich mich draufstell und wohlfühl und nicht dass ich draufsteh wie ein depp aber dann 5cm irgendwo höher komm.
das nicolai wird dann evtl kein bmxtb sondern ein Trialbike auf Argon FR basis. das heisst dann unter 2kg und vor allem hammerschmitt kompatibilität. das bmxtb kann damit leider nicht ausgestattet werden.
 
danke für das bild angelo!
weisst du die geo von dem teil? ich finds richtig geil.

Radstand: 1040
Tretlager: 0
Kettenstrebe: 400
Lenkwinkel: k.A. wir haben Kalle gesagt, dass da ne Starrgabel rein soll.

Fazit: absolute Manual und BunnyHop Kiste. Auf dem HR wesentlich anstrengender, als eine Trial Geo. Durch das erhöhte Innenlager aber dennoch trialtauglich.

P.S. Die Daten habe ich aus dem Kopf aufgeschrieben. Wenn Marco mir die genauen Daten schickt besser ich das hier nach...
 
und täglich grüsst der prototyp....

als basis dient diesmal ein neuer mtb stahlrahmen. einziges kriterium war:

-stahl
- mtb
-1 1/8 zoll steuerrohr
-günstig

ich wurde sehr schnell auf ebay fündig. dort gibt es diesen wunderschönen rahmen mit v-brake aufnahme für 18,90 euro (!!!!!!) sofortkauf:

changeframe01.jpg


seltsamerweise sind die kettenstreben einmal innen und einmal aussen hydrogeformt und mit genau 43cm natürlich viel zu lang. die reifenfreiheit ist dagegen sehr gut.

changeframe02.jpg


deswegen startet meine modifikation mit dem kürzen ebendieser um 3cm.

changeframe03.jpg


die sitzstreben wurden mit dem hammerforming-verfahren am oberen yoke nach unten geformt um den anschluss zum tretlager wieder herzustellen. vorteil: das tretlager kommt im aufbau dann höher.

changeframe04.jpg


die kettenstreben hab ich etwas nach innen geformt damit das gewinde des tretlagers frei bleibt.

changeframe05.jpg


anpunkten und den geraden felgenlauf prüfen

changeframe06.jpg


rundherum verschweisst. ja mei.. des passt scho.

changeframe07.jpg


relativ mittiger lauf einer echo trial felge.

changeframe08.jpg


ende der ersten modifikation. für die kurze zeit die ich hatte ist das ganz passabel geworden.
man sieht das nun das tretlager bei einer 430er gabel mit steuersatz um die 0 sein wird. radstand schaut auch gut aus was ich bis jetzt gemessen hab.

changeframe09.jpg


ich werd den rahmen nun mal mit einer 400mm und 425mm starr und einer 450mm federgabel testen.

als nächsten schritt hab ich vor das steuerrohr umzuschweissen und final wenns irgendwie ist mit einem flacheisen eine hammerschmittaufnahme zu basteln.
 
fährt sich jetzt gar nicht übel. radstand ist mjt der gabel 1075mm. tretlager +1. lenkwinkel ist noch zu flach. die avid v-brake taugt noch nix. genügend potential zum tunen.

turntaub1890-01.jpg
 
Zurück