Trickstuff Maxima

Also ich hab die roten Beläge für die Direttisssima und für die Maxima.
Ab Werk sind die Silber(Erstausstattung ). Das heisst die Bremse muss so gekommen sein mit den silberne(aussen) Belägen da ich gar keine andren hatte.
Die Farbe der Beläge bestimmt nur das Material.

Rote Beläge: Trickstuff Power (organische Halbmetall-Verbindung)

Silberne Beläge: Trickstuff Power+ (rein organisch + Edelstahl Trägerplatte)

Maxima Belagsform: 730 (wie Hope V4)
Direttissima Belagsform: 850 (wie SRAM G2,...)
 
Die Farbe der Beläge bestimmt nur das Material.

Rote Beläge: Trickstuff Power (organische Halbmetall-Verbindung)

Silberne Beläge: Trickstuff Power+ (rein organisch + Edelstahl Trägerplatte)

Maxima Belagsform: 730 (wie Hope V4)
Direttissima Belagsform: 850 (wie SRAM G2,...)
Sorry, nicht ganz richtig. Das Reibmaterial („Compound“) ist beim Power und beim Power-Plus genau gleich. Der Unterschied liegt nur in der Trägerplatte.
 
Also ich hab die roten Beläge für die Direttisssima und für die Maxima.
Ab Werk sind die Silber(Erstausstattung ). Das heisst die Bremse muss so gekommen sein mit den silberne(aussen) Belägen da ich gar keine andren hatte.
Okay, also Du hast ne Maxima, in der ab Werk die Power Plus-Beläge drin waren. Und das waren die kleinen (Guide-Belagsform) und nicht die zugehörigen der V4?
 
Also ich hab die roten Beläge für die Direttisssima und für die Maxima.
Ab Werk sind die Silber(Erstausstattung ). Das heisst die Bremse muss so gekommen sein mit den silberne(aussen) Belägen da ich gar keine andren hatte.
Aber die Beläge kommen doch immer separat und nicht vormontiert. Fällt das nicht auf dass 1 paar deutlich kleiner ist? Und die Beläge hattest du seit 2023 drin?
 
Ja fand fand ich auch hab ich gar nicht gemerkt da ich die - Bremse vorne montiert habe 2-3 Tage später hinten ist mir das nicht aufgefallen
 
Also ich hab wohl ein Montagsmodel erwischt.
Habe mich über einen sich veränderten Druckpunkt gewundert.
Zwischen den zwei hälfen des Bremssattels tritt Mineralöl aus.

Top bei einer 1200€ Bremse…
Angebot bitte einschicken, Urlaub am Arsch…
 
Also ich hab wohl ein Montagsmodel erwischt.
Habe mich über einen sich veränderten Druckpunkt gewundert.
Zwischen den zwei hälfen des Bremssattels tritt Mineralöl aus.

Top bei einer 1200€ Bremse…
Angebot bitte einschicken, Urlaub am Arsch…
hatte ich auch bei einem C22 Bremssattel ( Neu ) dachte bisch zu blöd zum befüllen, alles voller ÖL, bis ich gesehn habe dass das Öl zwischen den hälften heraus kam. Kurz mit TS telefoniert, einschicken. Der Dichtring war nicht richtig eingelegt ( verdreht ) in der Nut. Als Goodie gabs einen Satz Bremsbeläge. Gedauert hat das ganze zwei Wochen...
 
hatte ich auch bei einem C22 Bremssattel ( Neu ) dachte bisch zu blöd zum befüllen, alles voller ÖL, bis ich gesehn habe dass das Öl zwischen den hälften heraus kam. Kurz mit TS telefoniert, einschicken. Der Dichtring war nicht richtig eingelegt ( verdreht ) in der Nut. Als Goodie gabs einen Satz Bremsbeläge. Gedauert hat das ganze zwei Wochen...

Ist ein Unding.
Hat mich wahrscheinlich schon ein Belagpaar in Morzine gekostet.
Könnten mir ein Sattel mit 2 Satz Belägen schicken.
 
Empfehlung von Trickstuff:
Erhöhen des Drehmoments der Bremssattel Schrauben auf 18Nm
Und Dichtung tauschen, die sie mir zuschicken wollen.

Für eine schnelle Urlaubs Lösung….

Bei dem Preis erwarte ich einen anderen Service.
 
Kommt drauf an, ob sie als offizielle Trickstuff Händlern Garantiearbeiten mit Trickstuff abrechnen kann.
Anfragen hilft wohl weiter.
Richtung Sigmaringen in Winterlingen gibt's auch noch einen offiziellen Händler.
Wobei Lindau unsere erste Anlaufstelle wäre!
 
Bei dem Preis erwarte ich einen anderen Service.
Kann ich nachvollziehen: Bei einem klaren Werks-Montagefehler hätte ich ebenfalls erwartet, unkompliziert und ohne Bürokratie einen neuen Sattel zugeschickt zu bekommen. Als ich noch SRAM fuhr, lag immer ein Geber und Sattel als Ersatz bereit; bei Trickstuff ginge das allerdings richtig ins Geld.
 
Ja das ist echt schade das die da nicht einfach was rausgeschickt haben(denk aber je größer der Konzern des do genauer wird geschaut ob das wirklich von Anfang an war )
Also wir haben ein paar maximas, wäre aber auch nicht abgeneigt mal Trinity fürs Bike der Frau zu probieren.
Aber Silber mal günstig zu schiessen wird schwer.
Die Maxima bekommt man ja immer mal wieder für 750-800€ obwohl es gerade ruhiger geworden ist.
 
Bei meiner neuen MXA war der Kantring von Anfang an Defekt. Habs leider erst nach 3 verschlissenen Sätzen Bremsbelägen vermerkt weil nur wenig Öl direkt am Kolben ausgetreten ist.
Blöderweise ist meine Reklamation direkt in den Zeitraum der Bekanntgabe der Schließung des Standorts gefallen. Bearbeitungsdauer 3 Wochen, ein Satz Bremsbeläge als Entschädigung Fehlanzeige.
Das ist leider nicht mehr das was ich von der Firma gewöhnt bin. Aber das hat schon mit dem Abgang von André und später des CEO begonnen
 
Sorry wenn ich frag wer war den der André? Wo ist er hingegangen?
Sind jetzt alle die bei Trickstuff waren weggegangen oder sind die mitgezogen?
Wie gesagt Maxima ist Mega manchmal etwas Zuviel power bei Leuten drücken 🤣🤣.
Da muss man sich erst dran gewöhnen.
Was ich nicht schön gelöst finde sind die befestigten für den trigger ( die sind immer noch schwarz ) und passen so nicht zu den Schellen.
 
Sorry wenn ich frag wer war den der André? Wo ist er hingegangen?

André ist @ykcor und arbeitet seit einiger Zeit (Jahren) nun bei Intend :daumen:
Und trotzdem lässt er es sich nicht nehmen, noch immer Fragen der TS-Kunden hier zu beantworten und sehr wertvolle Tipps zu geben - das ist nicht nur ein echt feiner Zug von ihm, sondern hat hier schon so manchem User echt geholfen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Sorry wenn ich frag wer war den der André? Wo ist er hingegangen?
Sind jetzt alle die bei Trickstuff waren weggegangen oder sind die mitgezogen?
Wie gesagt Maxima ist Mega manchmal etwas Zuviel power bei Leuten drücken 🤣🤣.
Da muss man sich erst dran gewöhnen.
Was ich nicht schön gelöst finde sind die befestigten für den trigger ( die sind immer noch schwarz ) und passen so nicht zu den Schellen.
André ist seit längerem bei Intend, die ehemaligen Mitarbeiter aus FR wurden meines Wissens alle entlassen.
Sicher, die MXA ist ne Top Bremse, auch die DRT. Aber der Charme der kleinen Manufaktur ist weg
 
André ist seit längerem bei Intend, die ehemaligen Mitarbeiter aus FR wurden meines Wissens alle entlassen.
Sicher, die MXA ist ne Top Bremse, auch die DRT. Aber der Charme der kleinen Manufaktur ist weg
Ob sich da DT mit der Entscheidung nicht ins eigene Knie geschossen hat...

Der Service vom Trickstuff Team in Freiburg war Top!!!
 
Wie echt alle entlassen oh das ist echt übel.
Ich fand das auch immer Mega deutsche Firma .Von Bikern für Biker.
Das ist leider alles weg.
Das wird der damalige Chef auch nicht glücklich drüber sein.
Das das daraus wird wo er sich ewig Mühe gemacht hat.
 
Zurück