Trickstuff Schwemme

Oh-oh, wenn die plötzlich jeder so einfach kaufen kann, muss man sich langsam andere Statussymbole suchen. Man will ja nicht die gleichen Teile am Bike haben wie der Pöbel. Oder vielleicht gibt's mal ne streng limitierte Sonderedition mit nem großen Modeschöpfer (m/w/wasauchimmer).

Oder ich erfreue mich einfach weiter an der tollen Haptik &Funktion bei dezenter Optik und dem klasse Support und schere mich einen feuchten Kehricht darum, wer noch alles eine hat.
 
Oh-oh, wenn die plötzlich jeder so einfach kaufen kann, muss man sich langsam andere Statussymbole suchen. Man will ja nicht die gleichen Teile am Bike haben wie der Pöbel. Oder vielleicht gibt's mal ne streng limitierte Sonderedition mit nem großen Modeschöpfer (m/w/wasauchimmer).
Keine Chance gegen meine Wasserbremse, die BrakeForceOne H2O.

Ich weiß zwar nicht, ob bei denen die Eloxalschicht (auch nicht) gehalten hat, dafür war sie noch exklusiver, innovativer und unbekannter. Und nun bekommt man sie überhaupt nicht mehr.

Außer als (begehrtes?) Sammlerstück.
 
Mich würde ja so ne Piccola HD mal interessieren, aber für den Preis werde ich die sicher nicht testen, wenn es andere Bremsensets für wesentlich weniger gibt, MT7 letztens als Set (vorn/hinten) für 222€ vom Händler gekauft... Der Magura Support tauscht bei defekten garantiert in einer Woche, was will ich mehr. Wenn ich sehe das für die Piccolla gerade 24 Monate Lieferzeit angegeben werden, dann will ich lieber nicht fragen wie lang die Lieferzeit von Ersatzteilen ist. Kenne das gerade von Santa Cruz, die 1,5 Jahre nicht liefern konnten (Und wohl immer noch nicht liefern können).
 
innerhalb einer Woche, meistens wenige Tage.
Das kann ich nur bestätigen!

Auch wenn mal was nicht selbst zu lösen ist, war bei mir die eingesendete PCA-HD innerhalb von nur 4 Tagen wieder bei mir Zuhause.

Meistens brauchst du aber sowieso nichts machen, da die Teile trotz wenig Service, Reinigung und co ewig halten.

Ich hatte meine nach ca. 3 Jahren dann das erste Mal servicen lassen müssen. Sie hatte irgendwie imemr wieder Luft gezogen und ich konnte sie nach jeder Fahrt neu entlüften.

Vergleiche ich das mit dem nun 5. MT7 Hebel, den mein Kollege entsorgt... und das alles ohne Stürze.
Die fängt dann eifnach mal an Öl aus dem Geber zu spritzen. Oder läuft sonst wo aus.

Somit sehe ich das Preis/Frust Verhältnis hier als Perfekt an XD
So auch beim algemeinen Thema Zuverlässigkeit/Standfestigkeit und konstanter vorhersehbarer Performance.
 
Oh-oh, wenn die plötzlich jeder so einfach kaufen kann, muss man sich langsam andere Statussymbole suchen. Man will ja nicht die gleichen Teile am Bike haben wie der Pöbel. Oder vielleicht gibt's mal ne streng limitierte Sonderedition mit nem großen Modeschöpfer (m/w/wasauchimmer).

Oder ich erfreue mich einfach weiter an der tollen Haptik &Funktion bei dezenter Optik und dem klasse Support und schere mich einen feuchten Kehricht darum, wer noch alles eine hat.
So ein Schmarrn.
Daran gedacht, dass es die beste und leichteste Bremse ist und dies einigen Nutzern wie bsp mir dies nun einmal wichtig ist? Bestimmt nicht wegen Status
 
Daran gedacht, dass es wohl einfach Ironie war? :oops:
Also bitte! Hier geht es doch um ernste Themen! Ich habe gerade als Sofortmaßnahme meinen Butler angewiesen, meine abbauen und mit Blattgold und Svarovski-Diamanten belegen zu lassen. Sollte auch die Griffigkeit des Bremshebels erhöhen.

Und an alle Hausbesetzer aus der Sponti-Szene hier im Thread, die schon reflexartig "Friede den Hütten, Krieg den Palästen" und "Eigentum ist Diebstahl" skandieren: Okay, es war die CO2-Steuer, die den Vermieter alleine treffen soll. Für Sanierungen gibt's ja 555b, 559. Mea culpa!
 
Ich habe gerade als Sofortmaßnahme meinen Butler angewiesen, meine abbauen und mit Blattgold und Svarovski-Diamanten belegen zu lassen. Sollte auch die Griffigkeit des Bremshebels erhöhen.
ich würde sie bei der gelegenheit gleich noch mit nem 54jährigen whisky befüllen lassen. bringt zwar nix, is aber geil ;)
 
Also bitte! Hier geht es doch um ernste Themen! Ich habe gerade als Sofortmaßnahme meinen Butler angewiesen, meine abbauen und mit Blattgold und Svarovski-Diamanten belegen zu lassen. Sollte auch die Griffigkeit des Bremshebels erhöhen.

Und an alle Hausbesetzer aus der Sponti-Szene hier im Thread, die schon reflexartig "Friede den Hütten, Krieg den Palästen" und "Eigentum ist Diebstahl" skandieren: Okay, es war die CO2-Steuer, die den Vermieter alleine treffen soll. Für Sanierungen gibt's ja 555b, 559. Mea culpa!
Kannst du abgesehen von deinem geistlichen Erguss auch sonst etwas beitragen? Wie bsp Erfahrungsberichte?
 
Kannst du abgesehen von deinem geistlichen Erguss auch sonst etwas beitragen? Wie bsp Erfahrungsberichte?
Geistlich war's doch noch gar nicht. Meine Zeiten als Wanderprediger liegen auch schon ein wenig zurück.

Meine Erfahrungen mit Trickstuff sind im Trickstuff-Unterforum nachzulesen. Aber gerne nochmal die Kurzfassung für diejenigen, die graue Schrift nicht lesen können und nicht dort schauen wollen: Ich bin äußerst zufrieden mit Trickstuff und würde/werde wohl immer wieder rückfällig werden. Braucht man die Bremsen? Bremsen sie x Mal besser als Bremsen mit niedrigerem Preis? Nein. Will man (ich) sie? Ja. Super verarbeitet, Hebel liegen klasse in der Hand und sind spielfrei, das Ding hat richtig Kraft und ist dabei prima dosierbar. Als mal etwas war, wurde das innerhalb kürzester Zeit und extrem unbürokratisch gelöst, und ein paar Sätze TS Power-Bremsbeläge gab's noch obendrauf. Wartezeit? Stimmt. Aber ich bin ja schon halbwegs erwachsen und kann die Wartezeit überbrücken und bin nicht mehr auf sofortige Bedürfniserfüllung getrimmt. Habe noch die C41-Sättel zum damaligen Preis bestellt und jetzt nach ca. anderthalb Jahren die C42 zum gleichen Preis bekommen.

Brauchst Du noch Vergleiche mit Dominion A4, Cura2/4, MT5 und Code RS? Mit aktuellen Shimano, Incas, TRP, 612 und (leider) aktuellen Hope kann ich nicht dienen.

ich würde sie bei der gelegenheit gleich noch mit nem 54jährigen whisky befüllen lassen. bringt zwar nix, is aber geil ;)
Dann brauche ich wohl die Dot-Dichtungen, hm? Aber eigentlich passt komische Brühe m. E. doch eher in die von ufp angesprochene Wasserbremse, da kommt es dann auch schon nicht mehr darauf an, was man da rein tut... :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab von der Schwemme nix mitbekommen. Wenn mal eine silberne Piccola verfügbar wäre würde ich wohl zu lang grübeln und es hat sie ein anderer gekauft.
Bei den Lieferzeiten von TS verändern sich natürlich auch die Umfelder der Besteller. Ein neues Finanzministerium / Hausdrachen verbietet den Besitz, die Energiekosten sind in den letzten 12 Monaten explodiert, da überlegt dann doch mal der ein oder andere ob er nicht lieber nur die Abwärme der MT7 zu heizen nimmt anstatt einer DRT,... und sicher haben einige auch gepokert, dann kam aber der Übernahme durch DT Swiss und die Forenjünger sind nicht mehr soooo TS-Fanboys. Wir wissen es nicht.
Ich persönlich fahre die Piccola nun seit 2018 und bin sehr zufrieden. Klar gibts günstigere Bremsen, die nahezu gleich gut sind, aber wenn ich Bremspower, Gewicht und Wartungsarmut sehe, dann ist die Piccola allein in meiner Erfahrungswelt.
 
Zurück