ist ein 20 Zoll Merlin. Allerdings fallen Merlin Rahmen eher groß aus, da Merlin von Tretlagermitte bis Mitte Oberrohr mißt. Die Felxibilität des Rahmens ist zum einen natürlich auf das Material, zum anderen auf die große Rahmengröße und auf die Version zurückzuführen. Es handelt sich um ein 92/93er oder früheres Modell mit ein Zoll Steuersatz und geraden Sitz- und Kettenstreben. Ich liege doch richtig, oder? Im Zuge der Umstellung auf S-Bend Sitz- und Kettenstreben und 1 1/8 Zoll Steuerrohr wurde der Hinterbau steifer und der Rohrdurchmesser an an den drei Hauptrohren erhöht, was wiederum einen Steifigkeitszuwachs brachte. Resultat: Die späteren Merlin's sind steifer als die Vorgänger. Natürlich erreichen diese Rahmen nie Aluniveau, aber mit einem stark konifizierten Stahlrahmen können Sie es locker aufnehmen. Ich (78kg) halte meinen 97er Team Rahmen (18,75) für ausreichend steif ( Der Vorgänger war übrigens ein Klein Attitude) und ich kann ihn auch jedem empfehlen. Fährt sich sehr schön und komfortabel. Bei 8-fach XTR solltest Du eine 8-fach HG Kette nehmen, die XTR hatte nie IG, letztlich funktioniert die IG aber auch.
Ach ja, Uwe, der Rahmen wird Dich bestimmt überleben, egal wie stark er flext!! Und so schlimm wird das Flexen schon nicht sein.... Bei 1,80cm hättest du vielleicht lieber den 18,75er genommen, der wäre schon steifer gewesen, allein wegen des kürzeren Steuerrohrs!!
Zum Thema GG: Meines Erachtens kannst Du darauf verzichten, Uwe! Meine WTB Naben mit GG haben gerade mal 6 Monate gehalten, da war auf der einen Seite trotz regelmäßigem Abschmierens ein Lagertausch fällig. Eigentlich ja auch ganz logisch, denn durch das Herauspressen des Fettes wird die Dichtung mit der Zeit ausgenudelt und Schmutz kann vermehrt eindringen. Bei richtigen Schlammfahrten ist das im Lager enthaltenen Fett dann schnell ausgespült und die Lager laufen rau. Den gesamten Dreck wir man eh nie herauspressen können.....
Viele Grüße,
T.R.