Troy Lee D2/D3 Helmets

der palmer-signature-d2 is bereits bei der e-bucht erhältlich..der is schon geil,aber ich spar lieber mein geld und lass mir einen brushen,wenn meiner nich mehr so frisch is!da hab ich wenigstens was einzigartiges...war ja schlimm in w-berg wieviele mit nem standart-d2 rumfahren..
 
der palmer-signature-d2 is bereits bei der e-bucht erhältlich..der is schon geil,aber ich spar lieber mein geld und lass mir einen brushen,wenn meiner nich mehr so frisch is!da hab ich wenigstens was einzigartiges...war ja schlimm in w-berg wieviele mit nem standart-d2 rumfahren..

zeig mir nen airbrusher der was "dauerhaftes" auf deinen TLD brushen kann... :o :rolleyes:
 
er hat sich vertan, bei ihm lag mal ein gebrushter Rahmen der nach dem Klar über lacken verlaufen ist, es gibt aber auch Lack Kombinationen bei denen das nicht passiert ;)

alles im grünen Bereich
 
es ging doch um einen TLD Helm der nachträglich ge´airbrushet werden soll,-oder ?
deshalb habe ich gefragt,-welcher airbrusher schafft eine ähnliche dauerhafte lackierung/airbrushung wie bei einer orig. TLD lackirung.

ich glaube das schaft keiner. ;)
 
Ach, Quatsch.
Ich habe vor knapp 10 Jahren bei BANZAI einen Helm lackieren lassen:

8 Schichten schwarzer Nasslack und 4 Schichten Klarlack halten seit einer Ewigkeit.
Von der Wertigkeit wie ein Klavierlack.
 
man muss auch bedenken das die Serien D2s nur beklebt/bedruckt und dann über lackiert sind, da is nix mit Airbrush
 
Ach, Quatsch.
Ich habe vor knapp 10 Jahren bei BANZAI einen Helm lackieren lassen:

8 Schichten schwarzer Nasslack und 4 Schichten Klarlack halten seit einer Ewigkeit.
Von der Wertigkeit wie ein Klavierlack.

BANZAI
is ja auch ein TOP laden... :daumen:

die meisten leute lassen doch bei div. "hobby airbrushern" ihre helme besprühen.

das kannste mit dem fingernagel abknibbeln. :o :rolleyes:
 
glaub kaum, dass man das so pauschal sagen kann.
wenns hier airbrusher gäbe würden sie dir für die aussage sicher gehörig aufs dach steigen. jemand der das für geld macht wird kaum farbe aus dem baumarkt verwenden, auch wenn ers nur hobbymäßig betreibt.
 
glaub kaum, dass man das so pauschal sagen kann.
wenns hier airbrusher gäbe würden sie dir für die aussage sicher gehörig aufs dach steigen. jemand der das für geld macht wird kaum farbe aus dem baumarkt verwenden, auch wenn ers nur hobbymäßig betreibt.
Ja und nein. Ich kenne auch Händler,die mir persönlich nicht gut genug schrauben, bei denen steht halt good enough im Vordergrund. Und die schrauben natürlich für Geld.
 
glaub kaum, dass man das so pauschal sagen kann.
wenns hier airbrusher gäbe würden sie dir für die aussage sicher gehörig aufs dach steigen. jemand der das für geld macht wird kaum farbe aus dem baumarkt verwenden, auch wenn ers nur hobbymäßig betreibt.


also ich hab viel mit der airbrush gemacht..und er hat nicht ganz unrecht...das wirklich haltbar zu bekommen in form von grade kratzfest ist schwierig...aber sicherlich nicht unmoeglich!
 
deswegen kann man aber auch nicht sagen alle händler sind schlechte machaniker, wenn du verstehtst ws ich meine. da muss man halt zum richtigen gehen, bei hobby-brushern ist es nicht anders. und natürlich ist es auch eine frage des geldes.

abgesehen davon, mir schraubt kein händler gut genug. niemand ausser mir fasst mein bike an :D
 
jetzt wo du es sagst, kenne ich jetzt keinen Händler der mir gut genug schraubt.
Ja ich verstehe was du meinst.
 
Hey, hätt da mal ne Frage zur Größe des d2.
Sind die "Schalen" alle gleich groß und nur die Polsterung unterschiedlich? Bzw. könnt ich dan einen XXL durch andere Polster kleiner machen?

Gruß Moritz
 
Natürlich kannst du den XXL kleiner machen ! Er hat ausdrücklich dickere "XL" Polster.

Größenaufteilung beim D2:
xsmall/small - medium/large - xlarge/xxlarge !

Die Schale hat immer die äußere Form für die jeweils größere Größe, auf die kleinere wird mit dickeren Polstern angepasst.
 
Zurück