jup, die komplette Einheit. ca. 1mm.
Man kann es schön sehen, da der Teil, an dem die Kettenführung montiert ist, keine Bewegung zeigt.
Man kann es schön sehen, da der Teil, an dem die Kettenführung montiert ist, keine Bewegung zeigt.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Können gerne Tauschen1. mein neues komplett Bike wurde mit der Hammerschmidt AM und nem 24er Kettenblatt geliefert, bekommt man ggf. das 22er irgendwo einzeln zu kaufen oder gibt es hier evtl. jemand ab???
Nein, ist sehr leicht (ist auf Seite 23 des "HammerSchmidt-Tech-Manual-German.pdf" beschrieben)2. ist es ein großer Aufwand das Kettenblatt zu wechseln und muss das Getriebe dazu geöffnet werden?
Können gerne Tauschen
Ich habe ein 22er verbaut, würde jedoch gern auf 24er wechseln. Bei interesse einfach eine PN an mich
Nein, ist sehr leicht (ist auf Seite 32 des "HammerSchmidt-Tech-Manual-German.pdf" beschrieben)
.....Hammerschmidt kaputt nach einem Tag?
Ich habe jetzt seit einem Tag mein neues Rädchen (Hammerschmidt FR) und schon ist der Schrecken groß. Alle rund 500-800meter kracht es einmal heftig. Man kann es damit vergleichen , wie wenn man am Anstieg bei voller Belastung schaltet...vom Klang her. Hört sich absolut ungesund an. (X.0 Trigger+ Schaltwerk). Ich bin mir ziemlich sicher das es von der Hammerschmidt kommt, da es nur im Overdrive sprich im "2.Gang" vorkommt.
Was ist da nur los?
Könntest du mal ein schnelles Foto von dem Kamm machen?