Truvativ Hammerschmidt

Hab das Teil bekommen und gestern montiert. Es ist deutlich kleiner als das original und steht nicht über. Somit kann eigentlich jetzt recht wenig passieren.
Allerdings läuft der Zug über die Metallkante der mitgelieferten Hülse. Ich muss mal beobachten, wie der Zug das verträgt.

Da gibt’s doch diese Endkappenhülsendinger. Kann man nicht vlt. so eins dazu friemeln?
 

Anhänge

  • flakjacketbrake.jpg
    flakjacketbrake.jpg
    11,3 KB · Aufrufe: 82
Ne, die Endhülsen passen nicht in das Metallgehäuse. Diese Metallhülse ersetzt die Kunstoffendkappe. Fotos reiche ich nach.
Achso, du meinst dieses rote Teil auf dem Bild. Ja, das könnte gehen.

@timtrail
Im moment ist ein Shimano XT Shadow GS montiert. Diese ist mir aber noch zu lang. Überlege, ob ich auf das kurze Saint Schaltwerk wechsle oder auf ein X9 Shortcage.
 
X9 gibts doch eh nur als Long Cage oder Middle Cage. Das ist hier nicht von Interesse.
Es geht hier schon seit einiger Zeit um die Frage ob HS mit Shimano Saint Short Cage gefahren werden kann oder nicht.
Das Saint Schaltwerk hat halt 7 Zähne weniger Kapazität als ein SRAM Schaltwerk. Damit erübrigen sich die SRAM Kommentare.
Wenn es Saint mit Short Cage sein soll, dann fahr halt eine 11/32 Kassette. Dann sollte die Kapazität auf jeden Fall reichen.
 
X9 gibts doch eh nur als Long Cage oder Middle Cage. Das ist hier nicht von Interesse.
Es geht hier schon seit einiger Zeit um die Frage ob HS mit Shimano Saint Short Cage gefahren werden kann oder nicht.
Das Saint Schaltwerk hat halt 7 Zähne weniger Kapazität als ein SRAM Schaltwerk. Damit erübrigen sich die SRAM Kommentare.
Wenn es Saint mit Short Cage sein soll, dann fahr halt eine 11/32 Kassette. Dann sollte die Kapazität auf jeden Fall reichen.

Babbel kaan Schmus net: Ich weiß doch, dass ich X.9 Short am Rad hab. Übrigens mit 11-34er Kassette und 22er Blatt an der HS. Funktioniert 1A :daumen:

Short/Medium/Long z.B. bei HiBike
 
X9 gibts doch eh nur als Long Cage oder Middle Cage. Das ist hier nicht von Interesse.
Es geht hier schon seit einiger Zeit um die Frage ob HS mit Shimano Saint Short Cage gefahren werden kann oder nicht.
Das Saint Schaltwerk hat halt 7 Zähne weniger Kapazität als ein SRAM Schaltwerk. Damit erübrigen sich die SRAM Kommentare.
Wenn es Saint mit Short Cage sein soll, dann fahr halt eine 11/32 Kassette. Dann sollte die Kapazität auf jeden Fall reichen.

komisch das ich ein X9 Short am Bike fahre :confused:

Und das mit 32 am Heck und 36/22 an der Front :)
 
so, hier das Foto.
die 2. Schraube fehlt noch, da die bei dem Steinschlag abgebrochen ist. Dafür muss ich noch Erstatz besorgen.

Ich hab das selbe Problem.

Wie hast Du die Restschraube rausbekommen?
Aufbohren > Die Schraube ist doch härter als die Umgebung?

Hatte überlegt, mit nen Dremel vorsichtig in den Stummel nen Schlitz reinzufräsen und dann mit nen Schraubendreher... aber vielleicht gehts ja einfacher.
 
Ich hab das selbe Problem.

Wie hast Du die Restschraube rausbekommen?
Aufbohren > Die Schraube ist doch härter als die Umgebung?

Hatte überlegt, mit nen Dremel vorsichtig in den Stummel nen Schlitz reinzufräsen und dann mit nen Schraubendreher... aber vielleicht gehts ja einfacher.

Hatte das glück, dass der Rest der Schraube recht locker war. Somit konnte ich mit einem kleinen Schraubendreher den rest rausdrehen/wackeln.
 
danke andkey :)

Weils der Technik nicht schaden kann. Zudem sind nach einer Reinigung und
Neufettung die Laufgeräusche fast ganz weg. ;)

mit welchem fett kann man die schmieren?
auf der hammerschmidt anleitung steht ja was von hammerschmidt fett^^

geht da auch das hier
18074exus_l.jpg

nennt sich Exus E-G01 Bicycle Grease Blue

oder welches nimmt man da am besten?
 
Hab absolut keine Ahnung was da rAin gehört. Ich habe stink normales Kettenfett fürs Radl reingetan. Funzt heute noch. Jedoch sollte dir klar sein, die Geräusche kommen wieder.
 
Hallo harke,

du kannst das original Fett auch hier kaufen. Kostet halt. Solang garantie drauf ist hab ich das rein, geht bestimmt auch anderes, aber da kenn ich mich leider auch nicht genau aus. :confused:

Gruß André
 
Hallo harke,

du kannst das original Fett auch hier kaufen. Kostet halt. Solang garantie drauf ist hab ich das rein, geht bestimmt auch anderes, aber da kenn ich mich leider auch nicht genau aus. :confused:

Gruß André
Das ist ja wohl die Höhe. 25 ml Fett für 13,95 €:spinner:. Was man Unwissenden alles so verkaufen kann. Das innere der Hammerschmidt ist ein ganz normales Getriebe. Die Zahnräder besten aus Stahl. Normales Schmierfett aus dem nächsten Werkstattbedarf und gut ist.
 
Zustimmung. Kannst auch Olivenöl rAintun. :D

Ne im Ernst, das würde ich nicht so überbewerten. Solang es überhaupt mit Öl und Fett versorgt wird, dürfte da nix kaputt gehen. ;)
 
Wieder die Trigger-Frage, aber andersrum:

Kann ich meinen HS-2-fach-Trigger für eine 2-fach-Kurbel benutzen, also den HS-Trigger an einen X.9 Umwerfer benutzen? Manch einer fährt ja angeblich die HS mit gewöhnlichem 3-fach-Trigger — mein theoretischer Umkehrschluss währe also "ja", ich hätt’s nur gern genau gewusst, bevor ich was kaufe …

Dankö
Jo
 
hallo hammerschmidtgemeinde...

bin seit heut auch stolzer besitzer der HS FR!
da ich in nen bikeshop arbeite hab ich nen "paar" €sparen können. leider kommt der x9 trigger erst donnerstag :-( (hartje) aber dann gehts rund... kanns kaum erwarten sie dranzubasteln.
grüße...
 
Zurück