Die Bodenfreiheit einer HS ist deutlich gröÃer als bei einem 36er/38 Kettenblatt mit Bash - andere Vergleiche sind eigentlich nicht zutreffend, da man schon ähnliche Ãbersetzungen vergleichen sollte. Auch ein 32 Blatt mit deutlich weniger Ãbersetzungsumfang ist sehr deutlich gröÃer als eine HS! Und ja, ich nutze diesen Vorteil oft und radikal.
Wie kommst du auf "Fakten"? Was du spürt ist das Getrieberattern, das dieses auch spürbar Kraft kosten soll, ist eine Behauptung. Ein Fakt wäre es, wenn du bei gleicher Ãbersetzung Messungen angestellt hättest.
Den Effekt kennt jeder: wenn du bei 130km/h mit offnem Fenster fährst fühlt sich das viele schneller an als mit geschlossenem Fenster. Ist es aber nicht.
Hussefelt 2.2 mit Rock Guard 872g
Howitzer Innenlager 365g
x.9 Umwerfer 160g
Truvativ Shiftguide 290g
-----------------------------
1687g
HS AM mit Innenlager
1623g
Das Set oben geht gegen 200 EUR (mit Trigger), Die HS AM bekommst du ebenfalls mit Trigger für 500 EUR. Gleiche Qualität gehe ich so nicht mit, aber lassen wir das so stehen.
Man kann bei Kettenschaltung mit KeFü sicher noch Gewicht sparen, aber dann zahlst du für eine schaltbare noch viel mehr.
Hier muss dann jeder selbst entscheiden, was ihm wichtiger ist, aber bitte nicht einfach so Behauptungen aufstellen.
Aus meiner Sicht bezahlst du bei wirklich gleichwertiger
Verarbeitungs-Qualität für die HS ca. 150 bis 100 EUR mehr, und mir sind es die Vorteile allemal wert. In Sachen Schalten ist es eine ganz andere Liga. Und ich fahre mit dem Ding nicht nur bergab sondern richtig viele Hm!