Truvativ Hammerschmidt

Ich hab gerade mal auf den Kurbelix Link geklickt und mit Erstaunen gesehen, dass der AM Bash laut Liste 116,70 Euro (Kurbelix Preis 93,31) kosten soll.
Haben die noch alle?

Da ist ja das Nicolai Pimp Kit mit 109,- billiger.

Weiß jemand ob der FR Bash auch passt?
Den gibt's für 31,70 (Kurbelix Preis 28,60).
 
SNV33830.JPG
Servus,

hab mir auch ne HS zugelegt. Leider verläuft die Montage nicht ganz "reibungslos":heul: (Bike Opus Nelson 1)

Irgendwie scheint der Winkel des Tragtellers nicht mit dem der Kurbel bzw Achse übereinzustimmen. Führt dazu, dass der Tragteller oben leicht zum Rahmen neigt und damit einen unrunden Lauf verursacht (siehe Foto).

Hat das etwas mit Planschleifen zu tun oder gibts evtl. auch andere Ursachen? Problem schonmal jemand gehabt?

Komm aus Wangen (Allgäu), irgendjemand mit Erfahrung und Besitz eines Fräswerkzeugs in der Nähe?

Greets!
 
Zuletzt bearbeitet:
also wenn die iscg zum tretlager nicht völlig schief steht kann man auch erstmal probieren den unterschied mit den diversen, mitgelieferten scheiben auszugleichen. wenn aber ein sichtbarer spalt zwischen iscg, unterlegscheibe und hs sichtbar ist dann bleibt nur planfräßen. kann es sein, dass ein teil vom rahmen die grundplatte nicht plan mit der iscg werden läßt? müsste man mal ein bild von oben sehen.
 
Also bei einer 450€ Kurbel würde es nicht unbedingt drauf ankommen lassen.
Könnte gut sein, dass die Kurbel zwar erst mal einwandfrei funktioniert, aber derweil stark verschleißt.
 
ist halt immer die frage, fräßt man am rahmen was weg, geht das definitiv nicht mehr ran ;) ich hab einige iscg/tretlager kombis gesehen wo einfach die grundplatte der hs nicht passte, weil eben das lager der schwinge zum beispiel im weg ist. schaut man da nicht genau hin warum die grundplatte schief ist, fräßt man schnell was weg was gar nicht die ursache ist.
 
Status qou:

Hab den Rahmen in Sulzberg bei Andy's Bikes&Parts fräsen lassen. Cooler Typ, scheint Ahnung zu haben, 45 Euro für HS Ausbau, Fräsen, Einbau, Distanzringe.

Fahrrradstation in Lindau musst bescheid geben, die ordern die Fräse, nach etwa 10 Tagen kannst dein Bike bringen. Kostenvoranschlag 50,-

"Die Fahrradprofis" in Wangen/Ravensburg und Schubert in Eisenharz haben keine Fräse.

Vllt helfen die Informationen Leuten aus der Umgebung.

Wünsche frohes Pedalieren:daumen:
 
Ich hoffe du hast den Andy von mir gegüsst. Der betreibt seinen Bikeladen wirklich weil er Freude an seinen Job hat.
So auf dem Dorf ist wirklich nicht gerade die Location wo einem die Kunden nur so entgegenfliegen. Da muss man schon mit Qualität und Sachverstand daherkommen.

Der Andy zählt zu dem engen Kreis von Leuten die man getrost zum "Bikehändler seines Vertrauens" machen kann.
 
Wer nicht fragt bleibt dumm,

Ich fahre ne HS und frage mich, passt ein anderer Kurbelarm auf die HS? Wenn man den Guard weglassen würde? Truvativ Descendant oder so?
 
Moin!

Ich habe eben Festgestellt, dass in meiner HS einer der Planeten abgerissen ist. Hat noch jemand einen intakten Planetenradträger (vllt. aus einem anderen Defekt) oder weiß, wo ich das ding bekomme?

LG,
Philip
 
Moin!

So ich habe mir jetzt eine neue HS bestellt. Falls wer von euch ein oder mehrere Ersatzteile für seine Hammerschmidt braucht einfach melden. Es ist alles vorhanden bis auf die Tragetellerdichtung und wie gesagt ein Planetenbolzen vom Planetenradträger ist gebrochen. Der Rest ist intakt und maximal, wenn überhaupt 500km gelaufen.

Innenlager und neuer, unbenutzter X.9 -Trigger wäre auch dabei.

MFG,
Philip
 
Zurück