Tubeless Umrüstung ok und wie dann weiter?

so...
ich habe nun mehrfach Reparaturbedingt die Reifen von LR zu LR tauschen müssen. Hat immer sofort und ohne Probleme funktioniert. Ich denke das bei meinen Reifen eine Spritze nicht notwendig ist. Einfach nur kurz den Reifen an einer Stelle ein wenig von der Felge und mit dem Becher die Milch nachfüllen. Was die Montage angeht ist der Ground Control von Spec echt easy.
 
Gibt aber auch genug Reifen die nicht so schnell wieder dicht werden. Dazu kommt das es mit der Standpumpe natürlich nicht ganz so einfach ist...

ja hast recht... hab gestern bei nem Kumpel die Umstellung auf tubeless gemacht und wir hatten mit seinen NN schon paar Problemchen mit der Standpumpe die Schlappen dicht zu kriegen. Hat nach ein bissel rumtrixen dann doch noch geklappt.
 
Ich mach das Schnellaufpumpen wenn der Reifen mit der Standpumpe nicht will immer mit der CO2 Kartusche vom Rennrad, klappt super.

auch ne gute Idee! werde ich meinem Kumpel mal ans Herz legen

Reifen / Dichtmilch / Felge verkleben mit der Zeit. Wenn du den Reifen immer raushebelst zerstörst du diese Verbindung. Was ist denn so schlimm in der Apotheke eine Spritze um 50 Cent zu kaufen?

nix.... hab sogar schon eine ;)
 
In der Regel sind die meistens Standluftpumpen nur bedingt für eine „einfache Montage“ geeignet - sprich: zu wenig Volumen.
 
Das ist keine Anleitung von NoTubes. Gibt es überhaupt eine Deutsche von dieser Firma?

Im Forum von NoTubes wird von der Firma selbst davon abgeraten, da es eine schnelle Polymerisation in Gang setzt. Ob dies nun stimmt, oder lediglich eine leichte chemische Reaktion in Kraft setzt - weiß ich nicht. Jedenfalls gibt es genug Ursachen für diesen Prozess.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier gibt es wohl auch ein Missverständnis - die CO2 Patrone braut man damit sich der Reifen auf der Felge setzt, dann kommt der Druck wieder raus, die Milch rein und die Standpumpe zum Einsatz.

Die Milch kommt mit dem CO2 also so gut wie nicht in Kontakt. Lediglich die Reste, die nach dem vollständigen Ablassen noch im Reifen sind.
 
Zurück