Das Spezi band soll aber gut gehen, las man hier.
Leider nicht gesehen.
Das orange Praxisworks nahm ich, weil deren Felge 32mm hat und ich kein Band dazu.
Neue Rolle oder Experiment? Ich war neugierig.
Dicker als Klebeband, raue Oberfläche, also abziehen geht schon sehr schwer.
Loch ist schon drin und sehr groß, Ventil mußts schon stramm gezogen werden.
In meinem fertig verklebten und mit Ventil geliefertem Aeffect R30 Rad sitzt so ein Ventil wie DT Swiss es anbietet, glaub das würd ich da vorziehen.
Ansonsten, dein Tesa klebt wirklich schlecht, erstmal mit Daumen nur die Mitte angedrückt?
Meine Schwalbe/Schwalbe Kombi waren 1,5 Jahre dicht, inzwischen sind die Laufräder ausgemustert.
Band braucht man doch nur einmal rumkleben, paar cm (bei mir so 10) Überlappung am Ventil.
Leider nicht gesehen.
Das orange Praxisworks nahm ich, weil deren Felge 32mm hat und ich kein Band dazu.
Neue Rolle oder Experiment? Ich war neugierig.
Dicker als Klebeband, raue Oberfläche, also abziehen geht schon sehr schwer.
Loch ist schon drin und sehr groß, Ventil mußts schon stramm gezogen werden.
In meinem fertig verklebten und mit Ventil geliefertem Aeffect R30 Rad sitzt so ein Ventil wie DT Swiss es anbietet, glaub das würd ich da vorziehen.
Ansonsten, dein Tesa klebt wirklich schlecht, erstmal mit Daumen nur die Mitte angedrückt?
Meine Schwalbe/Schwalbe Kombi waren 1,5 Jahre dicht, inzwischen sind die Laufräder ausgemustert.
Band braucht man doch nur einmal rumkleben, paar cm (bei mir so 10) Überlappung am Ventil.
Zuletzt bearbeitet: