Im Titel heisst es "Tubelessprobleme bei 2011er Schwalbereifen" da die UST Reifen ja die eigentlichen Tubelessreifen sind ist es doch nicht fehl am Platz zu berichten das es hier keine Probleme gibt.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Kommt drauf an welche Felge du hast... sollte es ne UST Felge sein dann natürlich UST ;-)
Würde ich so nicht sagen. Bin ein halbes Jahr RoRo UST gefahren - zero Probleme. Wenn aber der RoRo TR mit Milch bei gleicher Dimension gleich gut hält und pro Rad ( Milch und Ventil und Felgenband schon eingerechnet ) um ca. 100g leichter ist, fällt mir die Entscheidung für TR nicht schwer. Gleich dicht ist er schon mal.
Grüsse,
Eugen
Servus,
hab letzte Woche auf meinen neuen LRS mit ZTR Alpine vorne den Rocket Ron und hinten den Racing Ralph Tublesready montiert.
Vorne hätte ich nicht mal eine Milch benötigt. War sofort dicht nachdem der Reifen bei ca. 3 Bar in die Felge gesprungen ist.
Hinten war der Reifen nur an einer Stelle undicht. Mit Milch kein Problem
Luft bleibt bisher auch drinnen. Bin zufrieden mit dem System. Am Sonntag ist Generalprobe aufn Rennen.
mfg tomke
Wollte den Thread mal aufwärmen, ob jemand mal richtig gute Erfahrungen mit tubeless ready von Schwalbe gemacht hat?
Ich hab einen Satz RoRo und RaRa als tubless ready 29er aus 2011 und einen aus 2012...
Montieren alles kein Problem...vielleicht sollte der eine oder andere die Reifenflanke ein bisschen mit Seifenwasser oder Fett schmieren, dann rutschen die Reifen auch bei geringerem Druck super in Position.
Was bei mir allerdings das Problem ist, dass die Reifen winzige Löcher an dem Übergang zwischen dem profilierten Bereich und der Reifenflanke haben.
Sowas darf ja nicht sein...
Die zwei fahr ich noch runter und fahr dann wieder Specialized.
Echt enttäuschend was Schwalbe da zeigt.
Hier die Felgen: http://www.eastoncycling.com/de-de/mountain/products/wheels/xc/ea70-xct-536
Ich habe genau das gleiche Problem. Ich fahre Easton UST Felgen, vorn und hinten RaRa als tubless ready... Das Aufziehen lief Problemlos. Der Vorderreifen hält die Luft. Der hinterreifen ist jedoch ne Qual.
Wie bei crazymondo zischelt es an der Kante Profilgummi/Seitenwand aus ziemlich vielen Löchen. Ich bau fast täglich das Hinterrad aus... schüttel wie ein Verrückter. Ist es dann an der Schüttelstelle dicht, zischt es schon wieder an einer anderen Stelle der Seitenwand heraus.
Ich musste die letzten 80km echt aller 1h stoppen und nachpumpen.
Hab vorhin wieder mit Seifenlauge Löcher gesucht und geschüttelt.
der Vorderreifen ist dafür total dicht....Is echt nervig.