Tune 90mm Barends

muelliman

Fuzzy
Registriert
5. Dezember 2006
Reaktionspunkte
0
Ort
Schweiz
Hallo allerseits!

Bin neu hier und hab auch schon meine erste Frage:

hab letzthin mal an einem Bike (leider nicht meins...) ein paar Tune Barends gesehen, welche nur 90mm lang anstatt der bisher originalen 120mm waren.

Weiss jemand, obs die offiziell gibt und ob da auch eine einigermassen akzeptable Gewichtsreduktion drin liegt? (gut; 3 cm weniger bei dünnwandigem Alu - da kann ich mir nicht wirklich viel Ersparnis vorstellen)

Danke, Pascal
 
Vielleicht liegt der große Unterschied auch im Messen?!?

tune gibt im neuen Katalog 87mm an. Das ist dann aber die Grifflänge!

Meine alten tune´s haben ne Gesammtlänge von ca. 120mm, die neueren sind ca. 10mm kürzer. Diese haben dann ne Grifflänge von 87mm.
Kürzere gibt es wohl nicht, wäre dann ja eh sehr kurz, oder?

Gruß Peter
 
AHA! das wird es wohl sein! ich denke, dies ist das Mass, welches ich gesehen habe. Vielen Dank schon mal!

@xtremelight:
Gewicht der neuen bleibt aber unverändert oder?
 
AHA! das wird es wohl sein! ich denke, dies ist das Mass, welches ich gesehen habe. Vielen Dank schon mal!

@xtremelight:
Gewicht der neuen bleibt aber unverändert oder?

Die Gewichte sind sehr ähnlich, ich mache immer noch ne Aluschraube statt´s der Titan rein ;)

Etwas leichter sind eben nur die Extralite´s (abgesehen von Smica&co, aber die die sind mir zu dünn, zu kurz und zu unbequem!!!)

Gruß Peter
 
habe einen roten letztens auch gekürzt aber nicht freiwillig. die dinger sind ja hölle empfindlich. hat einer vielleicht einen rechten roten zu verkaufen??tune will für den einen 40.-€ mit transport.:confused: :heul:
der rote baron
 
Die aktuellen Tune Barends sind von Haus aus kürzer. Habe sie zum Geburtstag bekommen und war etwas überascht, da ich vorher die Roox 106 gewohnt war. Habe dann bei Tune angerufen, ob ein Umtausch auf die längeren möglich ist - sollen aber keine mehr vorhanden sein. Aussage: Es war so vom Kunden gewünscht, deshalb die Anpassung. Denke, es ist ein Zugeständnis an die extrem günstigen XLC, Smico und co.
 
Meine tunes habe ich auch nach einem überschlag ca 2 cm kürzen müssen , da sie aufgerissen waren , Leider hab ich dadurch das tune logo durchsägt ,
Werde sie wahrscheinlich ganz abschleifen + ploieren .

Aber leider haben sich beide abdeckstopfen verabschiedet. Gibt es sowas einzeln , oder kosten die so verhältnismäßig viel ?
Oder hat jemand solche zuvällig rumliegen ?
 
Die Gewichte sind sehr ähnlich, ich mache immer noch ne Aluschraube statt´s der Titan rein ;)

Was für Schrauben hast du dafür benutzt? Sah mir wie eine Kettenblatt-Schraube aus, nur wollte eine "aus dem Bestand" nicht passen. Hab ich mich dumm angestellt oder was ist das Maß?

gleiter schrieb:
Aber leider haben sich beide abdeckstopfen verabschiedet. Gibt es sowas einzeln , oder kosten die so verhältnismäßig viel ?
Oder hat jemand solche zuvällig rumliegen ?

Abdeckkappen in leichter wären eine sehr feine Sache. Meine das hier auch mal bei anderen Barends gesehen zu haben!
 
Wirklich gebastelt oder mit einem gewissen Fertigteil angefangen? ;)

Mir gefallen die Tune auch besser als die meisten anderen. 1-2 Modelle hatte ich noch die sich angenehm gefahren haben, aber dann doppelt und dreifach so schwer waren...
 
@xcbiker: Hibike hat sie derzeit im Angebot!

@xtremelight: Alles klar, dank dir ;) Dann dreh ich mal an einem der Räder welche raus um das zu prüfen :D Dann dürften die 2 auch von ihren 60g runter zu kriegen sein...
 
bitte schön.
leider passt der deckel nicht mehr 100%ig, da ich des öfteren auf den hörnchen lande :D
 

Anhänge

  • tune.jpg
    tune.jpg
    27,7 KB · Aufrufe: 126
Absolut top !

Gefällt mit sehr gut , Gut das ich nochh 3mm carbonreste hab , werde das sofort nachbauen und meie unfreiwillig gekürzten tunes nachrüsten , schaut besser aus wie in original :daumen:

Danke
 
Hm, hätte ich da auch mal schauen sollen ;) Dort hab ich damals meinen Würger gekauft, der zu dem Zeitpunkt auch nirgends sonst günstiger zu kriegen war.
 
Zurück