Tune Dreckschleuder LRS

Registriert
27. Juni 2006
Reaktionspunkte
107
Ja würde mich auch interessieren, da auf der tune Homepage keine gescheiten Angaben gemacht werden.
Für welchen Einsatzbereich bei bspw 80 kg sind die Felgen gedacht ?

Statt " bla bla .. freut man sich wenn man die 665,- EUR teuren Räder putzen kann", wäre eine Zuordnung schon sinnvoller.

Wer hat da Ahnung ?
 
Hallo

der Laufradsatz ist meines Wissens nach für den Cross Country - leichten All Mountain Einsatz gedacht.
Dazu passt auch die Gewichtsbeschränkung von 85kg.
Die Felge hat Ähnlichkeiten mit der Alpine Felge von Notubes nur etwas stabiler.

Mit freundlichen Grüßen

Christoph
 
Danke Christoph für dir hilfreiche Auskunft!
Schade daß diese Info bei tune nicht zu finden war (oder ich war auch nach 20 Min. nicht fähig sie zu finden!)

Dafür scheint der Preis ja ok zu sein, oder sind hierbei von irgendwelche negativen Erfahrungen zu berichten ?

Was wäre in dem Bereich bei 80kg noch empfehlenswert ?
 
Hallo

die Information stammt von Tune stehen aber nicht auf der HP.
Die Ähnlichkeiten der Felge zur Alpine waren auf das Profil bezogen und kommen ebenfalls von Tune.
Erfahrungen kann ich dir keine bieten, da ich diesen LRS noch nicht gefahren bin oder bisher verkauft habe.
Ich kann dir gerne einen verkaufen wenn du möchtest.

Mit freundlichen Grüßen

Christoph
 
Habe eben von tune per email , auf meine Anfrage, ob diese für All Mountain Einsatz bei 80kg ok sind, folg. Antwort erhalten:

Tune : " ja, kein Problem. Die Felgen sind ungefaehr auf dem gleichen Stabilitaetslevel wie Mavic 717D. "
 
Danke bikeseppl.

Aber komisch, daß dann tune All Mountain Einsatz bei 80 kg schriftlich (email) freigibt.
Fährt denn noch niemand dieses Laufrad ?
 
lieber eine bekanntere felge fahren, als eine, die zwar "tune" gelabelt ist, aber man am ende nicht 100% genau weiß, was denn dahinter steckt.
 
Hi

ich würde vor allem mal nach dem Einzelgewicht der Felge und ihrer Maulweite fragen.
Klar ists toll, wenn Tune einen leichten, aber nicht teurern LRS aus eigener Fertigung anbietet. Auf der anderen Seite bekommt man dafür aber bereits industrieell gefertige Räder mit Tune-Naben, ZTR Alpine und CX-Ray.

Felix
 
Tune ist sich bei den eigenen Produkten mitunter selbst nicht so sicher. Ruf 3mal an, schreib 4 Emails und du bekommst wahrscheinlich ne schöne statistische Streuung. Würde Felix Aussage sogar soweit spinnen, dass bei 2,0" Schluss ist.
 
Von tune kam betr. der Maulweite auch keine Info mehr, daher habe ich dann auch bei Felix die Kombination ZTR Alpine, Acros 74 + CX Ray Felgen für fast den gleichen Preis bestellt
 
Zurück