Tune Federkleid - ultimative Jacke oder "Nippes"

Registriert
31. August 2005
Reaktionspunkte
0
Ort
Auli
Hi Bikergemeinde,

ich bin auf der Suche nach eine kleinen und leichten Jacke, die ich sowohl auf dem Rennrad ins Trikot stecken kann und die sich aber auch als Begleiter für mehrtägige MTB-Touren durch Bergregionen (Karwendel, Dachstein, etc.) eignen soll.

Hat jemand hier im Forum schon mal die Möglichkeit gehabt das Tune Federkleid selbst zu tragen und zu testen? Gerne würde ich Eure Meinung hören, was das gute Stück leistet und ob da die Werbung nicht doch zu viel verspricht. Wichtig für mich wäre zu wissen, in wie weit die Jacke winddicht und regenbeständig ist, da dies auch so auf der Homepage von Tune angegeben wurde.

Vielen Dank im Voraus für Eure Antworten
febbelsroom
 
Hab das Teil von Rose, würde sagen ist das gleiche. Nix regendicht und wirklich dünn. Ich würde die Optic von Pearl kaufen, scheint mir besser. Ansonsten: Nippes, der Einsatzbereich ist zu schmal...
 
Die Jacke hat eine ordentliche Windschutzfunktion und ist ideal als zusätzliche Schicht, wenn's unterwegs mal zu kalt wird. Als Regenjacke unbrauchbar und das hauchdünne Material macht einen etwas anfälligen Eindruck, wenn man mit dem MTB an Ästen hängenbleibt bzw. durch Gestrüpp fährt. Gewicht und Pckmaß sind aber unschlagbar.
Für den Winter bevorzuge ich allerdings eine robustere und vor allem "wärmere" Windjacke von Löffler.
 
Also ich hab mir die Jeantex Arles für genau den gleichen Zweck gekauft, also als Notfalljacke und oberste Schicht bei Schlechtwetterbergtouren.
Als Notfalljacke ist sie prima. Hält dicht und lässt trotzdem nochn bissl Feuchtigkeit durch.
Als Regenjacke für längere Touren hab ich sie noch nicht testen können/müssen.

 
Zurück