Tune Kong: Cassette hat Spiel auf Freilauf

Registriert
20. Juli 2004
Reaktionspunkte
0
Moin,

hab gestern meine Laufräder von Tune bekommen :)
Eigentlich alles bestens....ja wäre da nicht die merkwürdige Sache mit der Cassette.......

Die Shimano XT Cassette hat nämlich ein kleines bisschen Spiel auf dem Freilauf, obwohl garantiert fest angezogen.
Wenn man am 34er Kranz anpackt und ruckelt, merkt man wie die Cassette etwas wackelt. Als wäre der Freilauf ein bisschen zu lang... Und wenn man das Rad (mit Reifen) auf den Boden plumpsen lässt, hört man es auch, dass Cassette und Freilauf etwas "klimpern".
Das kann doch nicht normal sein oder :confused:

Kann man das vielleicht irgendwie sinnvoll ändern, durch nen kleinen Spacer o.ä.?
Ich habe nämlich keinen Bock das Laufrad wieder wegzuschicken, nachdem ich jetzt schon so lang und sehnsüchtig drauf gewartet hatte... :(

MfG
 
ede z. schrieb:
Wackelt denn die Kassette auf dem Freilaufkörper? - Oder hat vielleicht der Freilaufkörper Lagerspiel?

Der Freilaufkörper ist fest. Die Cassette wackelt auf dem Freilauf.

@ Priest0r: gibts da extra Spacer für, die genau wie die Cassette auf die Verzahnung des Freilauf passen?
Oder nimmt man da einfach nen runden Ring und schiebt den da mit drauf...?
 
Ich war jetzt schon bei einem Schrauben-spezialisten, der alle möglichen Ringe usw. in seinem Riesenlager hat. Leider keinen, der gut auf einen Freilauf passt.... :(

Weiß denn niemand was genaueres über diese besagten Spacer??
 
mavic etwa packt bei seinen laufradsätzen immer einen edelstahlspacer (ca. 1,5 mm) mit bei, ohne den die 9-fach kassetten auch wackeln würden. ich denke, daß die aktuellen mtb-freilaufkörper schon etwas breiter gebaut sind, um die vielleicht kommenden 10-fach-kassetten aufnehmen zu können.

sollte aber kein problem, bei ´nem radladen so ein ding zu bekommen!
 
...wiederausgrab

Hab' leider das gleiche Problem. Heute die neuen Laufräder bekommen und die Kassette hat Spiel auf dem Freilauf nachdem ich sie draufgeschraubt habe. Und morgen auch noch Feiertag :(

Wer kann sachdienliche Hinweise geben wegen der besagten Spacer?
 
Hallo Freunde,

sofern euer Problem noch nicht behoben sein sollte, hier meine Erfahrung mit Tune MTB-Nabe Kong superscharf. Habe das Ding bekommen und Kassette montiert. Diese hat gewackelt wie ein Kuhschwanz. Mein Händler hatte hierfür einen Spacer und bestätigte meine Meinung, dass der Freilaufkörper etwas länger ist.

Edelhobel
 
Bei meiner Kong superscharf war der Distanzring schon dabei. Habe ihn aber gar nicht gebraucht. XTR-Kassette und Alu-Kassette von Nino haben auch so gepasst.
 
Na das gleiche Problem bei mir mit meiner Chris King Nabe .
Liegt nicht an der Nabe - eindeutig .
Muß also an den Kassetten liegen von Shimano .
Hab 5 Bikes und schon zig mal die Kassette gewechselt aber
so`n Scheiß hatte ich noch nie.
Wird mal den Messschieber rausholen und genau nachmessen
 
Habe bei der Crossland-Nabe mit XT-Kassette auch den Spacer gebraucht.

Ohne ist das Schaltverhalten unter aller Sa... hnetorte.

Gruß cone-A
 
die shimano-kassetten wurden 2004 minimal schmaler. ist wirklich so. normal ist heute immer ein sehr dünnes aluscheibchen bei der kassette dabei. wenn nicht ruft bei tune an, dann bekommt ihr die scheibe bestimmt kostenlos zugeschickt. auf keinen fall probieren, mit noch mehr drehmoment das problem zu lösen.
 
also ich hatte mir einfach mal nen 4mm breiten ring aus karton mit nem skalpell zuruechtgeschnitten. ab das war kein spiel mehr. gibt s ueberhaupt so duenne spacer um so geringes spiel rauszunehmen?
gruss, marc
 
marc077 schrieb:
also ich hatte mir einfach mal nen 4mm breiten ring aus karton mit nem skalpell zuruechtgeschnitten. ab das war kein spiel mehr. gibt s ueberhaupt so duenne spacer um so geringes spiel rauszunehmen?
gruss, marc

Das wird auf Dauer leider nicht funktionieren. Hatte mir auch einen Spacer aus Kunststoff geschnitten, der dann bei der Montage ungleichmäßig zusammengedrückt wurde. Ergebnis Kassette fest, aber eierte leicht. Außerdem wirken durch den Kettenzug starke Kräfte.

Habe mir dann vom Händler einen Stahlspacer besorgt.
 
hab jetzt meine nagelneue tune kong auch bekommen! kassette (2005er XT 9-fach 11-32) drauf, den endelzwicker angezogen und das dingens sitz bombenfest.

aber bei der nabe war ein kleiner aluring dabei. ca. 1 mm dick. ich vermute, daß der uli das problem bereits mitbekommen hat und seither eben diesen ring mit bei legt!

gruß aus MUC
gerhard
 
Zurück