Tune MTB's - was haltet ihr davon ?

Registriert
19. August 2007
Reaktionspunkte
0
Hi

Ich brauche ein neues MTB, wollte was halbwegs ordentliches aber auch nicht übermäßig viel ausgeben. [noch Schüler]
Ich brauche ein Bike mit Rahmenhöhe 47cm.

Nun bin ich beim Stöbern auf die Marke Tune gestoßen.
Ist dies eine verlässliche Marke ?
Weiterhin bin ich beim Stöbern auch auf Sachen wie diese gestoßen.
Was haltet ihr von solchen Angeboten ? Es ist mir klar, dass versucht wird durch die XTR Komponente zu blenden, weil der Rest ja mehr oder weniger nur Durchschnitt ist [trotz einiger XT Komponenten].
Es ist ja auch ne "relativ" gute/mittelmäßige Manitou Gabel dran.

Euer Gesamteindruck von diesem Bike bei eBay ?

Was ist mein Einsatzgebiet?
Stadt [rasante Fahrweise *hust*], max. 1m-1,5m Höhen droppen, bisschen durchn Wald, in der Woche in die Schule fahren [9km], mal zum Baden fahren, kleinere Touren [max. 20-40km]

Also im Großen und Ganzen fahr ich halt mehr Stadt.
Mein Budget liegt bei max. 800-900€ [hatte auch schon an ein Downhill Bike für 1,4k gedacht aber war mir zu teuer für meine Zwecke]
 
vergiss das mit tune. mit der "marke" wirst du für das geld nichts anständiges bekommen und das dingen bei ebay ist schrott..

muss es denn unbedingt ein vollgefedertes bike sein bei deinem einsatzgebiet? für 1000€ bekommt man gute einsteiger-hardtails, aber bei weitem keine guten fullys
 
Also ohne mal auf die Bikes einzugehen, sondern nur auf dein Einsatzgebiet:
1. Stadt mit rasanter Fahrweise da reicht locker nen Hartail
2. max. 1-1,5m droppen, tja da denke ich brauchste schon was ordentliches, damit du dies auf Dauer machen kannst und da wird es mit deinen angegebenen Finanzen auch schwer
3. Wald siehe 1.
4. Habt ihr an der Schule überwachte Fahrradplätze? Wenn nein, dann würde ich das lieber bleiben lassen
5. Tja auch das ist so ne Sache, ein teureres Bike muss man an sich auch wirklich gut gegen Diebstahl sichern, am besten also immer am Mann haben!
 
Naja, also ein Fully sollte es schon sein, bisschen Komfort muss sein =)
Hatte auch schon an ein Dirtbike gedacht aber da ich viel lieber schnell fahre, sollte es ein MTB sein.
Ich bestehe auch nicht drauf, dass es ein Markenbike is, solange die Qualität halbwegs stimmt.

1000€ möchte ich nicht unbedingt ausgeben.
So max. 800€, 900€ is dann schon härteste Schmerzgrenze.
Ich würde ja auch ein gut gepflegtes Gebrauchtrad nehmen, aber da wüsste ich just nicht wo eine gute Anlaufstelle dafür wäre, denn gute regionale Angebote [Leipzig] zu finden, ist nicht einfach.

Danke aber auf jedenfall für eure Hilfe.
Freu mich auf noch mehr Antworten.

//edit:
Das mit dem droppen geht schon klar, sogar ein Freund von mir hat solche Sachen mit seinem Hardtail City Bike [Bulls] gedropped =)
Ja also klauen wird mir mein Bike wohl keiner, ich bin an keiner Hauptschule in Berlin, sondern an nem Gymnasium und da is das etwas anders.
Hab auch gutes Schloss, also deshalb mal keine Angst.

Ich wollte eigentlich schon ein Fully, würde mich zur Not aber auch auf ein Hardtail einlassen.
 
Danke.
Wie gesagt, wenn man hier im Bikemarkt kauft, dann is wieder das Problem mit dem abholen und ggf. Versand der von Privat organisiert werden müsste.
Bitte legt nicht so einen großen Augenmerk auf das Droppen von kleineren Sprüngen, sondern mehr auf City fahren.
Ich springe vllt mal so 1m 3-4mal im Jahr, also nichts auf die Dauer.

@dkc: hydraulische Scheibenbremsen sollten es schon sein.

Wo ist denn die beste Anlaufstelle wenn ich mich für Vorjahresmodelle interessiere ?

//edit:
Die verkaufen das Bike ja sogar bei Amazon für 1,1k hier
Was sagt ihr dazu ?
 
Ich glaub du hast ne Profilneurose

es soll
- ein Fully sein
- downhillfähig und Sprungstabil
- Hydr. Bremsen haben

und aber nur 800-900e kosten :spinner:

Werd erwachsen, das Poison ist schon mal wirklich gut, und das kann man auch guten gewissens nach und nach upgraden

BTW an dem Poison sind hydr. Bremsen dran!!!
 
Schau doch mal noch da www.transalp24.de

Gibt da auch nen eigenen Beitrag zu unter Kaufberatung. Die meisten scheinen dort recht zufrieden zu sein. Hatte auch schon eines in den Händen und macht nen ordentlichen Eindruck.

Bei transalp24 ist die Ausstattung individuell, evtl lässt sich da also noch Geld einsparen indem man bei der Ausstattung auf das ein oder andere verzichtet (zb komplett Deore). Dafür bekommst Du dort schon ordentliche Federelemente. Einfach mal anrufen.

Gebraucht kannst ja mal hier im Bikemarkt schaun. Ich würd aber auf keinen Fall ein (gebrauchtes) Rad per Post kaufen, gibt hier leider manchmal auch schwarze Schafe. Am Ende biste Dein Geld los und hast nen Schrotthaufen oder gar kein Rad und keine Kohle mehr.
 
Zurück