tune Speedneedle

Hi,

also ich hatte auch die normale Variante damals noch mit Aluhülsen wog damals 119 Gramm. Nun hab ich die Marathon-Variante drauf. Ist hinten breiter und ein wenig kürzer. Gewicht der Marathon Variante liegt bei 95 Gramm. Ich komme mit der Marathon noch ein Stückchen besser zurecht da hinten breiter und rein supjektiv flext er ein wenig mehr als die normale Variante.
 
normalerweise hätte ich mir mittlerweile den sattel schon lange bestellt...
aber irgendwas hält mich ab?!

grad bin ich auf berichte gestossen wie z.B.
"Ein absolut reinrassiger Race-Sattel. Biker, die dazu neigen, die Sitzknochen zu belasten, haben größte Schwierigkeiten. Andere fühlen sich darauf pudelwohl. Superleicht."

oder

"Die Marathon-Version der 'Speedneedle' ist federleicht und knallhart. Gestell und Decke geben kaum nach. Marathon? Nur für harte Jungs. ..."

ich habe angst das ich mir den Sattel order und mir dann das ding viel viel zu hart ist?! wenn ich momentan das geld stecken hätte wäre es mir egal, aber da ich mir vor kurzen erst mein enduro zugelegt hab steht alles etwas auf sparflamme!

die heimischen touren durch die wälder überstehe ich auf den sattel bestimmt, aber es stehen dieses jahr auch längere touren am gardasee und next year ein alpencross bevor und da wenn der sattel nicht passt........
 
ich find ihn, wie gesagt, super bequem. bin vorher slr gefahren, und mit dem auch gut zurecht gekommen.

5h marathon ohne absteigen geht für mich ohne beschwerden
 
normalerweise hätte ich mir mittlerweile den sattel schon lange bestellt...
aber irgendwas hält mich ab?!

grad bin ich auf berichte gestossen wie z.B.
"Ein absolut reinrassiger Race-Sattel. Biker, die dazu neigen, die Sitzknochen zu belasten, haben größte Schwierigkeiten. Andere fühlen sich darauf pudelwohl. Superleicht."

oder

"Die Marathon-Version der 'Speedneedle' ist federleicht und knallhart. Gestell und Decke geben kaum nach. Marathon? Nur für harte Jungs. ..."

ich habe angst das ich mir den Sattel order und mir dann das ding viel viel zu hart ist?! wenn ich momentan das geld stecken hätte wäre es mir egal, aber da ich mir vor kurzen erst mein enduro zugelegt hab steht alles etwas auf sparflamme!

die heimischen touren durch die wälder überstehe ich auf den sattel bestimmt, aber es stehen dieses jahr auch längere touren am gardasee und next year ein alpencross bevor und da wenn der sattel nicht passt........

Hallo!

ich traue mich auch noch nicht wirklich den Sattel zu bestellen. Fahre zur Zeit den SLR XC und der kommt mir teilweise zu schmal vor.
Suche noch nen Händler in der Region der mir evtl. mal ne Needle zum Testen gibt!
 
gut, zugegeben, ich hab ne assos, aber daran wird's wohl nicht ausschließlich liegen.
warte doch ein wenig, bis du einen gebrauchten bekommst. ein fairer kurs für einen neuwertigen gebrauchten (mit aramith(?)-ummantelung an den streben) liegt bei ca. 110 EUR. dann testet du ihn ausgiebig, und sollte er nicht passen, verkaufst du ihn einfach wieder zum gleichen preis. ob der sattel jetzt 2 wochen weniger oder mehr gefahren ist, wird man ihm wohl nicht ansehen.
 
hm?!
nuja, ob ich 110 für einen gebrauchten ausgebe oder 140 für einen neuen, auf das kommt es dann auch nicht mehr an!
sollte der neue mir überhaupt nicht passen könnte ich den auch noch verkaufen!

ich muss sagen, ich hab jetzt schon seit Jahren den Flite Titanium Gel flow...
so richtig bequem war der noch nie, ich hab mich aber dran gewöhnt!

ich weis nun auch nicht?!

ich werde jetzt einfach noch ein paar positive kommentare hier abwarten und dann zuschlagen! negatives hab ich bis jetzt vom marathon eigentlich noch gar nix gehört... eher vom normalen Speedneedle!
 
hallo master chris,

ich hab den Speedneedle Marathon und kann dir folgendes sagen:
mir passte der SLR garnicht! (kaum zu glauben, aber solche Leute/ Hintern gibts auch:lol: )
Der Speedneedle ist zwar hart, aber er passt mir! Wenn ich längere Zeit nicht gefahren bin spür ich am anfang schon die härte, was ich aber nach spätestens ner hallben Stunde wieder vergesse! Er belastet hauptsächlich die Sitzknochen, d.h. viel Druck auf kleiner Fäche, aber dafür habe ich keine "eingeschlafenen" Eier:D . In ner alten bike oder so waren mal so Belastungsdiagramme, also wo bei welchem Sattel der meiste druck aufliegt.
Ich kann mit dem Sattel auch 6 Stunden fahren, allerdings merke ich das dann am nächsten Tag schon n bissl!
Also für einen Alpencross würde ich einen anderen Sattel nehmen!
Bzw. besser sag ich es so. Wenn du lange Strecken im Sitzen fährst und der Untergrund sauhart ist und es viele Schläge gibt (Winter auf Eis / gefrorenenm Boden) dann hat es mich mitm Hardtail schon manchmal genervt. Hab mich aber dran gewöhnt. Mit nem Fully wirds sicher besser gehen.

Kannst ja mal auf meinem probesitzen (studiere in Nürnberg), aber fahren will ich bei diesem pisswetter grad net..
Wieviel wiegst du? Zu schwer sollte man ja au net sein

grüße
 
normalerweise hätte ich mir mittlerweile den sattel schon lange bestellt...
aber irgendwas hält mich ab?!

grad bin ich auf berichte gestossen wie z.B.
"Ein absolut reinrassiger Race-Sattel. Biker, die dazu neigen, die Sitzknochen zu belasten, haben größte Schwierigkeiten. Andere fühlen sich darauf pudelwohl. Superleicht."

oder

"Die Marathon-Version der 'Speedneedle' ist federleicht und knallhart. Gestell und Decke geben kaum nach. Marathon? Nur für harte Jungs. ..."

ich habe angst das ich mir den Sattel order und mir dann das ding viel viel zu hart ist?! wenn ich momentan das geld stecken hätte wäre es mir egal, aber da ich mir vor kurzen erst mein enduro zugelegt hab steht alles etwas auf sparflamme!

die heimischen touren durch die wälder überstehe ich auf den sattel bestimmt, aber es stehen dieses jahr auch längere touren am gardasee und next year ein alpencross bevor und da wenn der sattel nicht passt........

Das hört sich für mich nach so Zeitschriften Urteilen ab. Nach denen kannst du ehe nicht gehen. Ich bin schon viele Sättel auch gefahren SLR, SLR XP und auch mal einen Selle X.O (is schon Jahre her) der hat so gute 10 cm Polsterung ;) Am besten komm ich mit dem speedneedle zurecht. Den Sattel merkt man unterm Arsch einfach nicht...
 
Wegen der Haltbarkeit (sicher ein Unterschied je nach Rahmen und Fahrweise) oder wegen zu starkem "Durchhängen"?
 
mit den Urteilen hast du recht... sind Testurteile von Zeitschriften auf die ich im Net gestossen bin!

Hm?!
soll das nun heisen das ich mit meinen 105kg zu schwer für nen Speedneedle marathon bin???


Frag am besten bei Tune nach.Meines Wissen hat der Speedneedle keine Gewichtsbeschränkung.Ob er dein Gewicht hält kann ich dir aber nicht 100% sicher beantworten.
 
Hi,

@ daif: Kann Deine Ausführungen voll bestätigen. Allerdings fahre ich den Tune am Singlespeeder mit Starrgabel. Da ist alles ein wenig extremer von der Härte her - zudem der Rahmen ein Endrofin Singlespeeder mit Ofenrohren ist.

Im Gesamten ists aber einer der besten Sättel die ich jemals gefahren bin. Einzig etwas weiter heruntergezogene Flanken würde ich mir noch wünschen.

Zum Gewicht: Also ich wiege zur Zeit 95kg (Winterspeck inclusive :-) )
und fahre eigentlich immer mit Camelbak-Rucksack und bei mir hält er. OK - 105 Kilo ist schon noch mal mehr. Am besten fragst sicherheitshalber nochmal nach!


MFG

Wastl
 
wenn ich nicht ganz so blöd bin, dann sollte dies doch der speedneedle marathon sein oder?
die breite ist hinten ca. 135mm, die neue version ist es auf jedenfall.
angegeben steht auf dem sattel 109 gr

gemessen sinds 102gr...
und bestellt habe ich den normalen speedneedle...
 
ich habe den Speedneedle seit 600 km und bin sehr zufrieden damit,
hatte vorher einen SLR erst mit dann ohne polster und dann den Toupe, der aber nur 400 km gehalten hat,
würde mir den Speedneedle immer wieder kaufen bin begeistert, bin sogar mal ohne polster in der Hose 30 km gefahren, ist hart aber geht, bei dem SLR ging das nicht,
 
wenn ich nicht ganz so blöd bin, dann sollte dies doch der speedneedle marathon sein oder?
die breite ist hinten ca. 135mm, die neue version ist es auf jedenfall.
angegeben steht auf dem sattel 109 gr

gemessen sinds 102gr...
und bestellt habe ich den normalen speedneedle...

Ja, müßte ein MA sein. Hab auch noch nen Marathon hier liegen, wo ich zu 100% weiß das es ein MA ist und der hat die gleichen Werte: Breite und Gewicht....
 
Zurück