tune Speedneedle

Ich kann jedem der es wissen will nun mitteilen ,dass die S-Works Carbon Sattelstütze nicht zum Speedneedle passt (aufgrund der Ovalenstreben)...Das war zumindest die Antwort von Tune.
 
Mal ne Frage:
Wie lang ist denn der Speedneedle?
Von wo bis wo geht denn die "Lücke"? Wie lang?
Danke für hilfreiche Antworten :daumen:
Gruß
 
Gesamtlänge ist 25,7cm. Die Sattelnase ist auf 4,7cm gepolstert Ab 14,8cm fängt die Polsterung dann wieder an. Die ungepolsterte Stelle ist somit 10,9cm lang.
(Angaben sind an meinem Sattel nachgemessen ich nehme nicht an ,dass sie großartig abweichen)
 
Ich habe heute meinen Speedneedle Alcantara erhalten und verwende ihn mit einer Ritchey WCS Carbon Sattelstütze. Gibt es beim Sattel ein max. Drehmoment?? Das der Stütze liegt bei 16 Nm.

Das gleiche hab ich mich heute auch gefragt.
Ich krieg es nicht gebacken (have die 2-bolt version) dass er da bleibt wo ich ihn eingestellt habe. Will die Klemmung aber auch nicht wie bloede zuknallen.
Habe schon montage paste drauf, teile angerauht.

Jetzt versuche ich mal gips schleifpapier dazwischen.
 
Anrauen sollte eigentlich nicht nötig sein beim Speedy. Bei mir hält er auf der Masterpiece und auch auf der Elite nur mit Carbon-montagepaste.

Ich hatte damals wegen exakt dieser Frage bei Tune angerufen woraufhin mir gesagt wurde, ich solle mich bitte an die Angabe des Drehmomentes der Sattelstütze halten.
Ich habe jedoch selber maximal 6Nm verwendet und das hält.
 
Habe mit der 2-Bolt WCS genau die gleichen Probleme gehabt, damals noch mit dem SLR XP. Musste ich voll anknallen, und mit der Montagepaste hat dann auch noch alles geknackst.

Mit der 1-Bolt und dem Speedneedle hält alles super - und 16 Nm brauch ich sicher nicht. Glaube auch mal was von 6-9Nm gelesen zu haben für den Speedneedle.
 
Anrauen sollte eigentlich nicht nötig sein beim Speedy. Bei mir hält er auf der Masterpiece und auch auf der Elite nur mit Carbon-montagepaste.

Ich hatte damals wegen exakt dieser Frage bei Tune angerufen woraufhin mir gesagt wurde, ich solle mich bitte an die Angabe des Drehmomentes der Sattelstütze halten.
Ich habe jedoch selber maximal 6Nm verwendet und das hält.

Nee, der Speedneedle rutsch nicht, da hab ich auch nichts angerauht.
Die ganze klemmung rutscht immer vor und zurueck, nun habe ich dazwischen Gitterschmirgelpapier geklemmt und ich hoffe das haut hin, bis ich meine 1-bolt superlogic bekomme.

==========================

Habe mit der 2-Bolt WCS genau die gleichen Probleme gehabt, damals noch mit dem SLR XP. Musste ich voll anknallen, und mit der Montagepaste hat dann auch noch alles geknackst.

Mit der 1-Bolt und dem Speedneedle hält alles super - und 16 Nm brauch ich sicher nicht. Glaube auch mal was von 6-9Nm gelesen zu haben für den Speedneedle.


Danke! Fragte mich schon ob die das bei der 1-bolt besser geloest haben!
Welche Klemmung hast Du fuer die Stuetze dann mitbestellt????
8x8,5mm oder 7x9,6mm? Letztere, richtig!?
 

Anhänge

  • ST3241.jpg
    ST3241.jpg
    39 KB · Aufrufe: 56
Ist eine Ti - die ist aber von mir extra gekauft. Standard ist eine schwere Stahl, diese hier ist Blau-Titan. Sehr fesch :love:
Die Stütze wurde von mir noch von dem Ritchey-Carbon-Schriftzug befreit, die ist doch sehr dominant. Sieht so mMn besser aus. An der Rückseite ist noch eine cm-Skala, die recht praktisch ist, fiel aber auch dem Schleifpapier zum Opfer.
 
Ist eine Ti - die ist aber von mir extra gekauft. Standard ist eine schwere Stahl, diese hier ist Blau-Titan. Sehr fesch :love:
Die Stütze wurde von mir noch von dem Ritchey-Carbon-Schriftzug befreit, die ist doch sehr dominant. Sieht so mMn besser aus. An der Rückseite ist noch eine cm-Skala, die recht praktisch ist, fiel aber auch dem Schleifpapier zum Opfer.

Sieht sehr fesch aus!
Das RR und Superlogic wuerde ich dan auch noch runterschleifen!
 
Hallo,

traut sich einer mir einen Tip zu geben?
Fahre derzeit den SQLap 611 active in 135mm. Möchte mir einen Speedneedle oder KommVor Zulegen, eher Speedneedle, der Schriftzug auf dem KommVor turned mich etwas ab.

Breite? Wie gesagt, den SQLab fahr ich in 135mm und dachte daher beim Speedneedle auf den Marathon zu greifen, was meint Ihr, hat einer erfahrung was den vergleich zu einem Vorgängersattel angeht etc...? Meine Sitzposition ist Moderat ("normal" MTB)

Danke.
Gruss,
d
 
Zurück