Tuning Big Hit Expert 03

Registriert
24. Dezember 2006
Reaktionspunkte
0
Tagchen,

ich bin mit meinem Big Hit sehr glücklich allerdings will ich ein bischen Tuning betreiben um es Uphilltauglicher zu machen. Dämpfer ist der orginale Fox Vanilla RC. Den will ich gerne durch einen Dämpfer ersetzen der das Wippen unterdrückt.
Dachte da an den Fox DHX 5 wobei ich gelesen hab das der wegen des großen Ausgleichbehälters nicht überall passt, deswegen wüsst ich gern ob das hinhaut. Oder ob ihr mir was anderes empfehlen würdet.

Als Gabel ist die Super T mit 170 mm montiert (jr glaub ich). Die verrichtet ihren Dienst zwar einwandfrei allerdings hätt ich gern ne Gabel die höhenverstellbar is, gibts da was gutes von MZ oder andere empfehlenswerte Produkte muss nix neues sein.

Also der Dämpfer hat vorrang Gabel wär eh erst irgendwann im Sommer fällig aber ich wollt halt vorab schon mal ein paar infos sammeln.

MFG

Johannes
 
höhenvertsellbare GAbeln:

alle Marzocchis mit ETA/ ATA (zB: 66 SL1 ATA, 888 SL1 ATA)
alle RockShox mit U-Turn (Domain) oder 2-Step Air (Totem, Lyrik)
Magura Wotan (FlightControll FW-verstellung von 160 mm auf 120 mm)

Es gibt zwar eine große Anzahl von Gabeln, die die genannten Systeme nutzen; jedoch benötigst du eine GAbel mit FW um die 170mm (also im Rahmen von 160mm - 180mm), ansonsten geht die Geometrie flöten!

Mit dem 2-Step System gibts zwar Probleme, aber vielleicht sind die bis zum Sommer schon wieder behoben?!?

Für weitere Infos zu den Travelsystemen bitte auf die jeweilige Homepage gucken!
 
Wippen?? naja ich finde im gegensatz zu nem eingelenker wippt das Big Hit zumindest das 04er nur sehr wenig! Aber nun gut:
Kann dir zum DHX nicht sagen ob der passt oder net. Aber hol dir keinen dämpfer mit totaler Wippunterdrückung also umbedingt den 5.0 damit du es wieder fürn DH rausdrehen kannst. Oder irg nen Dämpfer mit lockout.

alle Marzocchis mit ETA/ ATA (zB: 66 SL1 ATA, 888 SL1 ATA)
alle RockShox mit U-Turn (Domain) oder 2-Step Air (Totem, Lyrik)
Magura Wotan (FlightControll FW-verstellung von 160 mm auf 120 mm)

Es gibt zwar eine große Anzahl von Gabeln, die die genannten Systeme nutzen; jedoch benötigst du eine GAbel mit FW um die 170mm (also im Rahmen von 160mm - 180mm), ansonsten geht die Geometrie flöten!

Richtig aso Fliegen die Domain U-Turn / und Jegliche Lyric + die Wotan raus da sie alle nur max 160mm haben.

Absenkbare gabeln beleiben eig nur 4:
- Boxxer Ride (Gibts nur noch gebraucht)
- 888 ATA/ETA
- Totem 2-Step (2-Step halt noch net ausgereift)
- 66 ATA/ETA


Ich würde dir die SC gabeln ans herz legen wenn du wirlich Bergauf mehr fahren willst denn sonst brauchst du auch kein absenken *G*
 
Schon mal danke für die Infos. Wo liegt den der Vorteil einer SC-Gabel gegenüber einer DC-Gabel. Also die MZ 66 Eta Light sagt mir zu. Lohnt sich die 07er Version gegenüber der 06er die is ja schon günstig zu bekommen.

Gibts niemand der weiß ob der DHX 5 passen würde? Ich denke ja eingntlich schon da ich ihn ja auch mit dem Ausgleichsbehälter nach hinten montieren kann, allerdings weiß ich es nicht sicher.
 
naja SC Gabeln sind meißt Leichter, du kannst sie unter dem lenker wegdrehn.

Naja die Aktuelle 66 ATA lässt sich halt von 180 auf 140mm absenken. was schon ganz Ordentlich ist

Bei ner 888 ATA kommst du grade mal auf 170 runtern aja und da du ja jetzt auch schon 170 mm federweg hast wird dir dadurch des hochfahren ent erleichtert! Wobei ne 888 geil sein soll.

Ne Totem liese sich halt nochmal nen kleines stück mehr absenken!!


PS.: ich fahre seit 2 wochen auch Big Hit und bin auch am überlegen irg mal ne Sc Gabel zu testen. Weil bei uns gibt es doch recht wenig Lifte (keinen) und man muss jeden höhenmeter schieben oder fahren. und da ist mit ner Boxxer die Sache schon ansträngend.
 
Jor die 888 soll schon noch ein Stück besser sein aber in demfall erkauf ich mir dann lieber ne Schlechtere Gabel dafür dass ich besser den Berg hoch komm. Mit der Totem gibts ja noch Probleme von dem her bin ich glaub mit MZ besser dran.

Also des Big Hit is schon echt ein Klasse Bike macht riesig fun :-)
 
Zurück