Tuscany Trail 2022

Anzeige

Re: Tuscany Trail 2022
Das war Ironie, oder…?
Ansonsten muss ich dich enttäuschen: die Piemontkirsche existiert nur in der Marketing- und Werbephantasie.
Jaaaa, die Realität kann manchmal grausam sein.
https://www.welt.de/reise/article7347959/Die-grosse-Luege-um-die-Piemont-Kirsche.html

Welche Realität soll das denn sein?

Etwa die, die der Springer Konzern mit seiner Presse den Leuten weismachen möchte?
Jetzt wird schon gegen Obst mit Migrationshintergrund gehetzt und falsche Behauptungen in die Welt gesetzt.

Und dann wird dem hier auch noch eine Plattform geboten…

Von mir aus kann jeder glauben, was er mag.
Aber wer einmal Piemont-Kirsch-Parfait an einem Spiegel von der Carmagnola-Minze gekostet hat, der kennt den süßen Geschmack der Wahrheit.

👑
🍒
 
Welche Realität soll das denn sein?

Etwa die, die der Springer Konzern mit seiner Presse den Leuten weismachen möchte?
Jetzt wird schon gegen Obst mit Migrationshintergrund gehetzt und falsche Behauptungen in die Welt gesetzt.

Und dann wird dem hier auch noch eine Plattform geboten…

Von mir aus kann jeder glauben, was er mag.
Aber wer einmal Piemont-Kirsch-Parfait an einem Spiegel von der Carmagnola-Minze gekostet hat, der kennt den süßen Geschmack der Wahrheit.

👑
🍒
Alles Lügenpresse 🤣😉

Der Artikel in der Welt ist doch eine wunderbare Werbung für die Region. Ich werde sicherlich mal sowohl fürs Biken als auch Essen dorthin reisen.

Auch die Ortenau macht Werbung für die heimische Kirsche :D

https://bnn.de/mittelbaden/ortenau/...-ein-mythos-so-muesste-sie-eigentlich-heissen
 
Welche Realität soll das denn sein?
Na meine natürlich. :)
Springer, hin oder her. Eine Kirsche aus dem Piemont gibt's nicht. Fact/Fake
Ich empfehle piemonteser Haselnüsse, hervorragend veredelt in "Gianduia", aber das ist ein anderes Thema...
Und ob deine Minze aus Carmagnola stammt, das weiß auch nur Ferrero.
Zur Not wächst sie bei mir hinterm Haus.
Schön, wie dieser Thread gekapert wurde. :cooking:
 
Ich empfehle piemonteser Haselnüsse, hervorragend veredelt in "Gianduia", aber das ist ein anderes Thema...
Und ob deine Minze aus Carmagnola stammt, das weiß auch nur Ferrero.
Zur Not wächst sie bei mir hinterm Haus.

Danke für die Einladung zur Degustation, mon Cheri!
😙👌

Schön, wie dieser Thread gekapert wurde. :cooking:

Ja, ganz und gar famos, welch Blüten so eine 🍒 treiben lässt.
Von „gekapert“ würde ich allerdings nicht sprechen, er wurde, wenn überhaupt, „gekirscht“.

;)

Dass es die Piemont-Kirsche nicht gibt, war und ist mir natürlich klar.
 
Gewagter Spruch aus dem Munde eines Schlutzkrapfenkneters...! :lol:
Lass das mal nicht die Nachbarn hören, sonst wirst du noch expatriiert.

Najo es gibt hier glücklicherweise nicht nur Bauengasthöfe die alte traditionelle "einheimische" Küche haben. Ich bin auch nicht so der Mega Esser und die piatti tipici della Toscana hauen mich jetzt nicht gerade vom Hocker.. ausser die Kekse und Kuchen. Da werd ich sicher zuschlagen 8-)
 
Najo es gibt hier glücklicherweise nicht nur Bauengasthöfe die alte traditionelle "einheimische" Küche haben. Ich bin auch nicht so der Mega Esser und die piatti tipici della Toscana hauen mich jetzt nicht gerade vom Hocker.. ausser die Kekse und Kuchen. Da werd ich sicher zuschlagen 8-)
pici al aglione haben wir exportiert, in Florenz in der Markthalle damit eingedeckt, erklären lassen wie genau. einfach sehr lecker. Den Eisenspiegel meiner Begleiterin (auch beruflich für mich interessant gewesen) haben wir innert 1 Woche verdoppeln können. bisteca fiorentina ist schon interessant.
Olivenöl. Tomaten in der Saison, buffala. Ein Agriturismo haben wir im herbst mit kindern besucht. das war schon sehr lecker. Kekse. naja, Kaffee, vielmehr Espresso, ristretto. sehr sehr fein. ich freue mich auf Ostern.
 
pici al aglione haben wir exportiert, in Florenz in der Markthalle damit eingedeckt, erklären lassen wie genau. einfach sehr lecker. Den Eisenspiegel meiner Begleiterin (auch beruflich für mich interessant gewesen) haben wir innert 1 Woche verdoppeln können. bisteca fiorentina ist schon interessant.
Olivenöl. Tomaten in der Saison, buffala. Ein Agriturismo haben wir im herbst mit kindern besucht. das war schon sehr lecker. Kekse. naja, Kaffee, vielmehr Espresso, ristretto. sehr sehr fein. ich freue mich auf Ostern.
Das mit dem Espresso habe ich schon zu Hause perfektioniert 😉
Nur beim Kochen fehlt leider noch einiges an Fähigkeite, um das auf das Niveau zu kommen wie in Italien...

LMLM1.png
 
Das mit dem Espresso habe ich schon zu Hause perfektioniert 😉
Nur beim Kochen fehlt leider noch einiges an Fähigkeite, um das auf das Niveau zu kommen wie in Italien...

Anhang anzeigen 1647481
Wegen Schichtarbeit auch am WE, Bereitschaftsdiensten, gibt es bei uns in der Regel nur koffeinfrei. wir malen frisch und dann Edelstahl-Bialetti. Mit so einer Maschine wäre ich junkie!
 
Ich möchte während des Tuscany Trails zelten. Ich stelle mir nun die Frage, wie ich meine Endgeräte während des Trails lade. Hat jemand von euch Erfahrungen mit einer Solar-Powerbank sammeln können?
 
Ich möchte während des Tuscany Trails zelten. Ich stelle mir nun die Frage, wie ich meine Endgeräte während des Trails lade. Hat jemand von euch Erfahrungen mit einer Solar-Powerbank sammeln können?
kannste vergessen. entweder du nimmst ein richtiges solarpanel ala https://www.anker.com/eu-de/product...11a793cec18bfcc3780b2f413&discount=WS7DLRNA9I mit (und selbst die sind nicht toll, eher problematisch) oder kommst eventuell mit 2 powerbanks aus (handy in flugmodus, nur wenn nötig auf Alltagsbetrieb umschalten) oder lädst zwischendurch beim essen im Restaurant.

solarpanel auf einer powerbank ist nichts weiter als ein gimmick ;)
 
Zurück