TYEE - Fragen, Antworten und Diskussionen

Das muss aber nicht sein. Meine MT5 auf dem Trail natürlich nicht hörbar, sind auf Verbindungsetappen immer in Schwingung geraten und haben zu "singen" begonnen. Kurz und leicht am Griff gelupft, Geräusch weg, um 50m später wieder zu beginnen.
Hat mich rasend gemacht.
Abhilfe: Kurz die Bremssattelschrauben VR öffnen, Sattel ausrichten, anziehen. Es herrscht nun Ruhe.
 
Habe heute mein tyee bekommen und montiert. Sehr zufrieden mit dem Rad. Allerdings habe ich das Gefühl das wenn ich im stehen den Lenker bewege die Bremsbelege von der Magura MT5 Klappern/wackeln. Bei gezogener vorderradbremse ist das Geräusch weg. Bremswirkung ist auch voll da. Ist das normal?
Nein ist nicht normal, bei mir herscht absolute Ruhe. Muss man aber hin und wieder neu ausrichten oder Scheibe wieder zurechtbiegen..
 
Das muss aber nicht sein. Meine MT5 auf dem Trail natürlich nicht hörbar, sind auf Verbindungsetappen immer in Schwingung geraten und haben zu "singen" begonnen. Kurz und leicht am Griff gelupft, Geräusch weg, um 50m später wieder zu beginnen.
Hat mich rasend gemacht.
Abhilfe: Kurz die Bremssattelschrauben VR öffnen, Sattel ausrichten, anziehen. Es herrscht nun Ruhe.
Ich richte die Bremszange aus wenn etwas schleift. Das leichte Klirren stört mich nicht.
Da die Teile nur durch Magneten gehalten werden ist ein geringes Maß an Bewegung schon normal.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab jetzt mal den ganzen Thread durchgelesen und komme da immer wieder zu einem Punkt: Der Hinterbau scheint entweder zu tief im Federweg zu stehen oder er gibt nicht mehr den ganzen Federweg frei. Die meisten packen dann viele Tokens rein, was aber laut den Usern auch nicht optimal ist.

Könnt ihr dazu mal eure eigene Einschätzung abgeben. Wieviele Token sind ab Werk im Dämpfer (Super Deluxe RC3)?

Ich würde das Tyee vorallem auf schnellen Trails bewegen. Bikepark ab und zu auch. Sprünge auch, Rennen keine. Tempo aber durchaus hoch und ich bin mit ca. 85 kg auch nicht gerade leicht. Mein altes ReignX hat genau diese Charakteristik und ich will das beim neuen Rad wirklich nicht mehr haben.
 
Hab jetzt mal den ganzen Thread durchgelesen und komme da immer wieder zu einem Punkt: Der Hinterbau scheint entweder zu tief im Federweg zu stehen oder er gibt nicht mehr den ganzen Federweg frei. Die meisten packen dann viele Tokens rein, was aber laut den Usern auch nicht optimal ist.

Könnt ihr dazu mal eure eigene Einschätzung abgeben. Wieviele Token sind ab Werk im Dämpfer (Super Deluxe RC3)?

Ich würde das Tyee vorallem auf schnellen Trails bewegen. Bikepark ab und zu auch. Sprünge auch, Rennen keine. Tempo aber durchaus hoch und ich bin mit ca. 85 kg auch nicht gerade leicht. Mein altes ReignX hat genau diese Charakteristik und ich will das beim neuen Rad wirklich nicht mehr haben.

Ich fahre mein Tyee so wie von Dir beschrieben. Mit ca. 25% SAG hab ich nur bei einer stark verpatzen Landung ins Flat einen Durchschlag, ansonsten nutze ich bis auf 1-3mm den kompletten Federweg pro Ausfahrt. Der Hinterbau passt so für mich perfekt. Gewicht nackt 74kg. Sehe da bei 10kg mehr keine Probleme.
Ich würde also mal mit 25% SAG anfangen und dann so lange mit Tokens arbeiten, bis Durchschläge zur Seltenheit werden. Dann sollte es perfekt sein.
 
Hab jetzt mal den ganzen Thread durchgelesen und komme da immer wieder zu einem Punkt: Der Hinterbau scheint entweder zu tief im Federweg zu stehen oder er gibt nicht mehr den ganzen Federweg frei. Die meisten packen dann viele Tokens rein, was aber laut den Usern auch nicht optimal ist.

Könnt ihr dazu mal eure eigene Einschätzung abgeben. Wieviele Token sind ab Werk im Dämpfer (Super Deluxe RC3)?

Ich würde das Tyee vorallem auf schnellen Trails bewegen. Bikepark ab und zu auch. Sprünge auch, Rennen keine. Tempo aber durchaus hoch und ich bin mit ca. 85 kg auch nicht gerade leicht. Mein altes ReignX hat genau diese Charakteristik und ich will das beim neuen Rad wirklich nicht mehr haben.

Wiege ebenfalls 85kg (nackt) und Einsatzgebiet auch gleich. Bei mir waren im Monarch plus RC3 6 tokens ab Werk verbaut. Hatte nie die von dir beschriebenen Probleme und meiner Meinung nach funtioniert mein Hinterbau so ganz wunderbar. Auch im Vergleich zu anderen Bikes. Hab immer den vollen Federweg ausgenutzt und die Durchschläge in 2 Jahren kann ich an zwei Händen abzählen. Druck weiß ich grad nicht ganz genau.. denk mal 220 psi. Zwischen 25 und 30% Sag. Inwiefern der Deluxe da anders ist, weiß ich nicht.
 
Könnt ihr dazu mal eure eigene Einschätzung abgeben. Wieviele Token sind ab Werk im Dämpfer (Super Deluxe RC3)?

Ich hatte bei mir im Super deluxe 2 Tokens drin.
In den Super Deluxe passen 3 Tokens rein. 4 Würden auch gehen, jedoch wird dann der Federweg um etwa 0.5mm verkürzt, da das vierte Token nicht mehr komplett auf dem vorgesehenen Schaft passt.

Ich habe jetzt 3 Tokens drin und fahre mit etwa 25-30% Sag, je nachdem ob ich mit oder ohne Rucksack fahre.
Nutze den Federweg gut aus und habe auch noch Reserven fürn Bikepark.
Einen Durchschlag hatte ich bis jetzt noch nicht. Zumindest nicht so das ich es gemerkt hätte

Grüße
Sebi
 
Könnt ihr dazu mal eure eigene Einschätzung abgeben. Wieviele Token sind ab Werk im Dämpfer (Super Deluxe RC3)?
Das würde mich auch interessieren, da ich in meiner "Propain-Tüte" keine Tokens für die Super Deluxe habe, kann ich dann davon ausgehen, dass alle drei eingebaut sind? Von der Pike habe ich auch zwei, bedeutet dies, dass Propain zwei verbaut hatte, also anders wie ab Werk mitgeliefert?

Prinzipiell habe ich auch keinerlei Probleme feststellen können, wundert mich halt jetzt ein bisschen.
Gruß.
 
Das würde mich auch interessieren, da ich in meiner "Propain-Tüte" keine Tokens für die Super Deluxe habe, kann ich dann davon ausgehen, dass alle drei eingebaut sind? Von der Pike habe ich auch zwei, bedeutet dies, dass Propain zwei verbaut hatte, also anders wie ab Werk mitgeliefert?

Prinzipiell habe ich auch keinerlei Probleme feststellen können, wundert mich halt jetzt ein bisschen.
Gruß.

Tokens wurden bei mir auch keine mitgeliefert, außer den 2 die im Dämpfer waren, von daher würde ich davon ausgehen, dass bei dir auch 2 im Dämpfer sind.
Ich schätze die Dämpfer kommen von RS einfach ab Werk mit 2 Tokens und werden von PP nicht geöffnet.

Grüße
 
Ich fahre mein Tyee so wie von Dir beschrieben. Mit ca. 25% SAG hab ich nur bei einer stark verpatzen Landung ins Flat einen Durchschlag, ansonsten nutze ich bis auf 1-3mm den kompletten Federweg pro Ausfahrt. Der Hinterbau passt so für mich perfekt. Gewicht nackt 74kg. Sehe da bei 10kg mehr keine Probleme.
Ich würde also mal mit 25% SAG anfangen und dann so lange mit Tokens arbeiten, bis Durchschläge zur Seltenheit werden. Dann sollte es perfekt sein.
Wieviel Psi fährst du? Nur interessehalber.

Hat sich glaube ich erledigt. Du hast ja nicht den super Deluxe rc3.Oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich schätze die Dämpfer kommen von RS einfach ab Werk mit 2 Tokens und werden von PP nicht geöffnet.

Grüße
Wobei laut der Anleitung von der Homepage 3 reinpassen würden, bzw. "1 Gnar Dog Token + 2 Bottomless Tokens Max"... Bei der Pike genau so, keine ab Werk drin, 4 passen rein, ich habe zwei in der Tüte, also sind entweder zwei verbaut, oder werden nicht mitgeliefert???
Gruß
 
Wie würdet ihr Dämpfer und Gabel auf ca. 100 kg Fahrergewicht einstellen und befüllen? Wenn alles passt, sollte meins evtl. schon Ende der Woche kommen ... oder dann eben Mitte bis Ende nächste Woche.

Ach so, ja ... ist ein Tyee AM.
 
Wobei laut der Anleitung von der Homepage 3 reinpassen würden, bzw. "1 Gnar Dog Token + 2 Bottomless Tokens Max"... Bei der Pike genau so, keine ab Werk drin, 4 passen rein, ich habe zwei in der Tüte, also sind entweder zwei verbaut, oder werden nicht mitgeliefert???
Gruß

Das 3 reinpassen habe ich ja vorher in meinem Beitrag schon geschrieben. Siehe:

Ich hatte bei mir im Super deluxe 2 Tokens drin.
In den Super Deluxe passen 3 Tokens rein. 4 Würden auch gehen, jedoch wird dann der Federweg um etwa 0.5mm verkürzt, da das vierte Token nicht mehr komplett auf dem vorgesehenen Schaft passt.

Ich kann auch nur schreiben, wie es bei mir war und ich hatte halt 2 Token im Dämpfer und keine mitgeliefert.

Bei meiner Lyrik war es wie bei Dir. Keine drin, aber 2 Tokens von PP mitgeliefert.

Grüße
 
Wie würdet ihr Dämpfer und Gabel auf ca. 100 kg Fahrergewicht einstellen und befüllen? Wenn alles passt, sollte meins evtl. schon Ende der Woche kommen ... oder dann eben Mitte bis Ende nächste Woche.

Ach so, ja ... ist ein Tyee AM.
Gabel 100, Dämpfer 220 psi und dann feintunen, so wie es Rock Shox empfiehlt.
Gruß.
 
Hi Leute,
brauche mal eure Hilfe. Habe das Tyee 2018 mit der neuen Pike MY 2018. Habe einen 25% Sag eingestellt. Was mich stört ist, dass beim anbremsen bzw. Hinterrad umsetzen die Pike komplett durch den Federweg rauscht. Was muss ich tun damit sie nicht so stark durch sinkt. Wiege um die 80 kg. Fahre primär Touren mit hohem Trail anteil.

https://www.mrc-trading.de/Fahrwerk/Tuning/Factory-Piston-Kit-fuer-Rock-Shox-Pike-ab-2014.html

Mehr sag ich dazu nicht. ;-)
 
Hi Leute,
brauche mal eure Hilfe. Habe das Tyee 2018 mit der neuen Pike MY 2018. Habe einen 25% Sag eingestellt. Was mich stört ist, dass beim anbremsen bzw. Hinterrad umsetzen die Pike komplett durch den Federweg rauscht. Was muss ich tun damit sie nicht so stark durch sinkt. Wiege um die 80 kg. Fahre primär Touren mit hohem Trail anteil.
Mit der LSC rumspielen. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke ihr zwei. Würde es gerne erstmal ohne Tuning versuchen. Stecke noch nicht allzu tief in der Materie und denke, dass wenn ich das einsacken in den Griff bekommen schon recht glücklich sein werde. Also muss die Tokens erstmal ausprobieren?

Die Tokens werden vermutlich auch nicht helfen, die sind für die Endprogression und nicht für das einsacken im mittleren Federweg. Dachte bei der 2018er Pike ist da nicht mehr so wie die alte. Meine Lyrik 2017 steht auch schön hoch im Federweg, meine alte Pike nicht. Beide ohne Tuning.
 
Mit Tokens wirds vermutlich sogar schlimmer werden, da die Federkennlinie dann progressiver wird. Folglich gibts weniger Support im mittleren Bereich.
 
Zurück