TYEE - Fragen, Antworten und Diskussionen

Hallo,
ich werde mir in Zukunft auch ein Tyee zulegen.
In Österreich sind die Propain Friends auch noch eher selten :(
Bin 1,75 groß, Schrittlänge 82 cm --> Da sollte Rahmengröße M passen oder?, geht da die Sattelstütze in 160 schon??

Ist jemand im Forum der von Radon Swoop auf Tyee umgestiegen ist, und kann einen kurzen
Vergleich machen .

DANKE

Ziemlich genau meine Maße (hab sogar einen cm weniger Schrittlänge) und M mit 160er Revive passt. Die Revive muss sogar noch 1-2cm rausgezogen werden, ist also sogar noch Spiel vorhanden.
 
Hat jemand bei der eagle ein 30er Kettenblatt statt dem 34er montiert? Musstet ihr die Kette kürzen? Laut Rechner müsste die Kette 2,5cm kürzer sein - das sollte doch das Schaltwerk mit der Spannung ausgleichen können, oder was meint ihr?
 
Hat jemand bei der eagle ein 30er Kettenblatt statt dem 34er montiert? Musstet ihr die Kette kürzen? Laut Rechner müsste die Kette 2,5cm kürzer sein - das sollte doch das Schaltwerk mit der Spannung ausgleichen können, oder was meint ihr?
Kommt ganz darauf wann wir kurz die Kette aktuell ist, ich denke aber die schaltperformance wird ohne kürzen deutlich schlechter ebenso wie die kettenabwürfe zu nehmen werden, ohne kürzen
 
Ich muss den Super Deluxe bei 78 kg fahrfertig auch mit 220 PSI (und 3 Clicks Rebound von offen nach zu) fahren. Mit 195 PSI wäre er vom feeling eigentlich perfekt, aber da ist dann bereits bei kleinen Sprüngen der komplette Federweg genutzt.
 
Kommt ganz darauf wann wir kurz die Kette aktuell ist, ich denke aber die schaltperformance wird ohne kürzen deutlich schlechter ebenso wie die kettenabwürfe zu nehmen werden, ohne kürzen

Stimmt natürlich - kommt echt drauf an wie kurz/lang sie Standardmäßig sein wird.

Hab leider keine Ahnung wie viel das Eagle-schaltwerk ausgleichen kann.
 
Keiner ein matt blaues Tyee?

kann nur mit schwarz anod. vergleichen. Da geht das Blau schon deutlich schneller ab. Habe die die am meisten exponierten Teile mit Folie geschützt (siehe SUFU).

Dort wo ich mit den Schuhen gestreift habe, sind leichte Schleifspuren zu sehen. Harte Abplatzer nach Steinkontakt (siehe Bild). Aldi Lackstift "Enzianblau" macht einiges wieder gut. Grüsse 20170813_152611.jpg
 

Anhänge

  • 20170813_152611.jpg
    20170813_152611.jpg
    372,7 KB · Aufrufe: 229
Ich muss den Super Deluxe bei 78 kg fahrfertig auch mit 220 PSI (und 3 Clicks Rebound von offen nach zu) fahren. Mit 195 PSI wäre er vom feeling eigentlich perfekt, aber da ist dann bereits bei kleinen Sprüngen der komplette Federweg genutzt.
Ok , also Rebound hab ich gar nix drin, finde den komplett offen schon fast zu langsam :D Ich werde denk ich trotzdem mal mit den Tokens probieren vll lässt sich ja noch was rausholen
 
Ist momentan noch im Auslieferungszustand, also wie n paar Seiten vorher besprochen wahrscheinlich 2 von 3 Reducern drin. Hab aber noch nicht nachgeschaut. Ein dritter Reducer wäre da sicherlich die beste Lösung!
 
Ist momentan noch im Auslieferungszustand, also wie n paar Seiten vorher besprochen wahrscheinlich 2 von 3 Reducern drin. Hab aber noch nicht nachgeschaut. Ein dritter Reducer wäre da sicherlich die beste Lösung!
Sag mal Bescheid ob da spacer drin waren. Werd da wohl auch noch ran müssen.
Wieviel Clicks rebound hast du insgesamt? Meiner nur 7.
 
Mal schauen wann ich dazu komme das Teil zu öffnen, kann u.U. noch n bisschen dauern. Sicher dass es nur 7 clicks sind? Ich dachte das wären mehr. Wird aber tendenziell immer schwerer je mehr man den zudreht, vllt sind ja noch 3 clicks irgendwo versteckt :D
 
Eilt nicht. Bei dem Schlamm im Moment fahr ich eh mit meinem Twoface. Jip. Es sind bei mir nur 7. kommt mir auch wenig vor. Es werden aber nicht mehr. Egal mit welcher Gewalt ich da dran drehe.
 
@seventy7 ich habe mal ein Zitat von Dir aus dem "Zeigt her eure Propain Bikes" genommen da meine Frage wohl hier besser rein passt:

Das CF bekommst endurotauglich auf unter 13kg. Eine Wohltat bei jedem Uphill. :)

Der CF-Rahmen ist 700g leichter als der Alurahmen. Mein Tyee in L mit Lyrik, Reverb und MT7 liegt mit Pedalen bei 15,1 Kg :(
Womit bekommt man den Bock denn so viel leichter (1,4Kg differenz zu meinem)?
Die Schwalbe Reifen sind ja schon recht leicht. Sonst fallen mir nur die Laufräder ein, wobei ich nicht weiss wie schwer meine sind.

Gruß!
 
@seventy7 ich habe mal ein Zitat von Dir aus dem "Zeigt her eure Propain Bikes" genommen da meine Frage wohl hier besser rein passt:



Der CF-Rahmen ist 700g leichter als der Alurahmen. Mein Tyee in L mit Lyrik, Reverb und MT7 liegt mit Pedalen bei 15,1 Kg :(
Womit bekommt man den Bock denn so viel leichter (1,4Kg differenz zu meinem)?
Die Schwalbe Reifen sind ja schon recht leicht. Sonst fallen mir nur die Laufräder ein, wobei ich nicht weiss wie schwer meine sind.

Gruß!
15,1??? Welchen Antrieb hast du?
Meins (ein M) hat 14,5, aber ich hab den billigsten Antrieb den es 2015 bei PP gab.
2x10 mit X9 Schaltwerk und X7 Umwerfer, etc.
Soweit ich das im Kopf hab, ist da inkl. anderer Kurbeln schon fast ein halbes Kilo versteckt.
 
Bei M ist der Carbonrahmen ca. 800 g leichter.

Eine Größe macht bei Alu ca. 150-200 g Unterschied, bei Carbon gerade mal 80 g. Also sind es bei L schon evtl. mehr als 900 g.

Hatte damals mein Alu Tyee aber auch auf 12,.. kg bekommen.

IMAG0856_1.jpg
IMAG1296.jpg
 

Anhänge

  • IMAG0856_1.jpg
    IMAG0856_1.jpg
    352,7 KB · Aufrufe: 158
  • IMAG1296.jpg
    IMAG1296.jpg
    534 KB · Aufrufe: 151
15,1??? Welchen Antrieb hast du?
Meins (ein M) hat 14,5, aber ich hab den billigsten Antrieb den es 2015 bei PP gab.
2x10 mit X9 Schaltwerk und X7 Umwerfer, etc.
Soweit ich das im Kopf hab, ist da inkl. anderer Kurbeln schon fast ein halbes Kilo versteckt.
@seventy7 ich habe mal ein Zitat von Dir aus dem "Zeigt her eure Propain Bikes" genommen da meine Frage wohl hier besser rein passt:



Der CF-Rahmen ist 700g leichter als der Alurahmen. Mein Tyee in L mit Lyrik, Reverb und MT7 liegt mit Pedalen bei 15,1 Kg :(
Womit bekommt man den Bock denn so viel leichter (1,4Kg differenz zu meinem)?
Die Schwalbe Reifen sind ja schon recht leicht. Sonst fallen mir nur die Laufräder ein, wobei ich nicht weiss wie schwer meine sind.

Gruß!

Check mal Deine Laufräder und Pedalen vom Gewicht her.

Vom Gewicht her merk´ste beim Fahren aber nicht, ob 1kg mehr oder weniger. Ich würd´ mir da keinen Kopf machen.
 
Zurück