TYEE - Fragen, Antworten und Diskussionen

Hallo Leute, evtl kann mir jemand helfen. Ich habe eine Tyee von 2014 in 26".
Nun wollte ich mir 2 Ersatzschaltaugen bestellen, aber ich finde nichts dort für mein Baujahr.
Bin ich blind, oder ist das mit dem aktuellen Tyee kompatibel? Weil entweder fürs Tyee ist alles ab 2016, und das was 2013-2015 ist, ist mit 650b Größe angegeben. Bin ratlos. Danke für Hilfe im Voraus.
Kauf dir doch einfach das Set für 27,5"
Dann hast auch gleich einen längeren Radstand. Also eine "modernere" Gemoetrie ;)
Kannst ja trotzdem mit 26" fahren. Haben wir bei dem Tyee meiner Freundin damals auch gemacht ?
 
Gibt es eigentlich Erfahrungswerte wie lange es bei PP dauert bis neue Parts in den Konfigurator aufgenommen werden? Denke hier an die Gestern vorgestellte neue GX Gruppe. Oder passiert so etwas in der Regel erst beim Modelwechsel auf 2021?
 
Hallo Leute, evtl kann mir jemand helfen. Ich habe eine Tyee von 2014 in 26".
Nun wollte ich mir 2 Ersatzschaltaugen bestellen, aber ich finde nichts dort für mein Baujahr.
Bin ich blind, oder ist das mit dem aktuellen Tyee kompatibel? Weil entweder fürs Tyee ist alles ab 2016, und das was 2013-2015 ist, ist mit 650b Größe angegeben. Bin ratlos. Danke für Hilfe im Voraus.

das Tyee von 2014 konnte man sowohl in 26" als auch in 27,5" fahren - für das Schaltauge selber dürfte das aber keinen Unterschied machen, wodurch das angegebene auf der HP passen sollte
 
Hello, sorry for english and maybe a silly question. I was assembling Tyee 29 yesterday and noticed the rear thru axle does not go through the entire thread on the other side (see picture, about a centimetr missing). Can anyone who has a bike confirm that is normal?
 

Anhänge

  • 20200613_075927.jpg
    20200613_075927.jpg
    205,5 KB · Aufrufe: 440
das Tyee von 2014 konnte man sowohl in 26" als auch in 27,5" fahren - für das Schaltauge selber dürfte das aber keinen Unterschied machen, wodurch das angegebene auf der HP passen sollte
Das Schaltauge/Ausfallende von 26 auf 27,5 war der entscheidende Unterschied. Mit dem 27,5er Schaltauge hat sich die KS von 435 auf 445 verlängert.
Hatte mein Tyee 2014 mit 26" Laufrädern und 27,5er Gabel bestellt. Beim Wechsel auf 27,5 hab ich auf die längeren Ausfallenden gewechselt.

Die im Ersatzteil Shop angebotenen Ausfallenden mit Schaltauge, machen die Kettenstreben länger, da sie für 27,5 sind.
 
Hello, sorry for english and maybe a silly question. I was assembling Tyee 29 yesterday and noticed the rear thru axle does not go through the entire thread on the other side (see picture, about a centimetr missing). Can anyone who has a bike confirm that is normal?
I'm afraid I won't be able to answer your question. But would you be so kind an upload a view photos of your tyee to the forum? I would love to see the Marsred! ?
 
Hello, sorry for english and maybe a silly question. I was assembling Tyee 29 yesterday and noticed the rear thru axle does not go through the entire thread on the other side (see picture, about a centimetr missing). Can anyone who has a bike confirm that is normal?
At least for the former Tyees (2016-2019) this is normal for the X12 axle. There were some threads here concerning this topic. Since I don't think that Propain uses an other axle on the 2020 Tyee, it is fine.
 
Gibt es eigentlich Erfahrungswerte wie lange es bei PP dauert bis neue Parts in den Konfigurator aufgenommen werden? Denke hier an die Gestern vorgestellte neue GX Gruppe. Oder passiert so etwas in der Regel erst beim Modelwechsel auf 2021?

Ich meine mich zu erinnern, dass sich Propain hierzu schon mal geäußert hat, dass neue Parts laufend mit aufgenommen werden, wenn verfügbar. Also auch unter dem Jahr wird der Konfigurator laufend angepasst. Da gibt es keine festen Termine.
 
Moin,
ich spinne ja grade rum mir ein Tyee CF in der zweiten Jahreshälfte zu ordern. Wenn ich schon so beim Spinnen bin: warum nicht mal mit Coil versuchen?
Dazu habe ich zwei Fragen:
  1. Sollte man zum Fox FOX DHX2 COIL greifen, der mehr Einstellungsmöglichkeiten hat oder reicht der ROCKSHOX SUPER DELUXE ULTIMATE RCT COIL völlig aus? Sprich wird das Angebot des Fox überhaupt im Tyee benötigt?
    Den Luft-Dämpfer in meinem aktuellen Bike (Cube Stereo 150 C62) habe ich einmal richtig eingestellt und es dann so belassen. Ich habe nicht das Verlangen, hier was zu ändern (den Druck erhöhe ich nur, wenn es in den Park geht) weil ich mit dem Heck gut klar komme. Den Lock Out nutze ich so gut wie nie.

  2. Gibt es da schon Erfahrungen, wie die Feder ausgesucht werden sollte? Sprich ist eine Feder im angegebenen Gewichtsbereich (plus Klamotten, Schuhen, Rucksack) genau richtig oder sollte man besser die drunter wählen, wenn man an untern Grenze eines Bereichs ist? Ich bin bei 83-84 Kg voll ausgestattet und würde die 80-90 KG Feder wählen, wenn nicht eine klare Empfehlung zur leichteren Feder kommt.
    Ist bestimmt auch ein wenig persönliche Präferenz aber es geht mir eher um eine Grundrichtung in Bezug auf das Tyee.
Danke!
/S.
 
Ich denke, dass die Empfehlungen für die Feder, wenn man es mit den Rechnern im Netz vergleicht, eher am unteren Ende liegen. Eine schwächere würde ich auf keinen Fall nehmen.
 
Kann ich auch so bestätigen. Ich habe ~77kg Leergewicht, mit allem drum und dran also etwas über 80kg und die Feder für 80-90kg passt sehr gut. Angenehm straff, aber auf keinen Fall zu hart. Über zu wenig Einsteller am RS kann ich mich auch nicht beschweren, läuft "out-of-box" eigentlich schon so gut, das ich da garnicht zu viel dran verstellen will
 
Kann ich auch so bestätigen. Ich habe ~77kg Leergewicht, mit allem drum und dran also etwas über 80kg und die Feder für 80-90kg passt sehr gut. Angenehm straff, aber auf keinen Fall zu hart. Über zu wenig Einsteller am RS kann ich mich auch nicht beschweren, läuft "out-of-box" eigentlich schon so gut, das ich da garnicht zu viel dran verstellen will

Das hört sich ja schon mal gut an! Bestätigt auch, das die Übersetzung die Federhärte ebenfalls beeinflusst. Die von Propain empfohlene ist eine 500lbs
Laut https://www.foxracingshox.de/fox-spring-calculator komme ich mit 83Kg auf eine 700lbs Feder
Laut https://www.tftuned.com/spring-calculator komme ich auf ein 580lbs Feder
Laut https://www.ridefox.com/fox_tech_center/owners_manuals/08/WCeng/Content/mtbspringratecalculator.html komme ich auf eine 600lbs Feder

Ich würde da also auch eher dem Empfehlung folgen. Eine andere Feder nachrüsten ist ja nicht das Ding.
@pvo110 kannst du schon sagen das das Rad mit der Feder guten Pop hat?
 
Hat schon mal jemand den Vergleich zwischen Tyee 2020 AL und Alutech Tofane 2.0 gezogen? Beide Räder reizen mich. Die Tofane etwas mehr wegen der Formula Komponenten. Vergleichstests sucht man vergeblich. Das Tyee spricht mich wegen seiner nachgesagten Allrounder Eigenschaften an.
 
Moin zusammen,
Ich bin am überlegen mir ein Enduro zuzulegen in der engeren Auswahl ist das tyee wann released propaine denn seine Modelle ?
(Z.b commencal stellt jetzt seine neuen Bikes vor ).
Frage halt ob es Sinn macht zu warten weil in nem Monat z.b. die 2021 vorgestellt werden oder ist das bei tyee so das die dann auch erst im neuen Jahr kommen ?
 
Das Tyee wurde erst überarbeitet und lass mich lügen, liefert seit Februar/März aus. Bis ein Nachfolger kommt dauert also. Bestenfalls kommen andere Farben.
Komponenten werden in der laufenden Saison auf neuere Jahrgänge angepasst sobald sie verfügbar sind.
 
Das Tyee wurde erst überarbeitet und lass mich lügen, liefert seit Februar/März aus. Bis ein Nachfolger kommt dauert also. Bestenfalls kommen andere Farben.
Komponenten werden in der laufenden Saison auf neuere Jahrgänge angepasst sobald sie verfügbar sind.
Ah Klasse danke ich schwank zwischen coil und air.
Wohne aber relativ nahe an denen ihrem Testcenter da werde ich dann demnächst Mal aufschlagen
 
Ah Klasse danke ich schwank zwischen coil und air.
Wohne aber relativ nahe an denen ihrem Testcenter da werde ich dann demnächst Mal aufschlagen

Hallo zusammen! Da mein aktuelles Rad den Geist aufgegeben hat, schaue ich mich gerade nach etwas neuem um und da hab ich mich ganz schön in das neue Tyee verliebt...

Interessiere mich besonders für die CF-Variante als 29er. Da ich sehr oft im Bikepark unterwegs bin, würde ich mich (PP's Größentabelle nach) mit einer Größe von 1,90m für den kleineren L-Rahmen entscheiden, um mit den großen Rädern noch genug Agilität zu behalten - bin Größentechnisch genau an der Grenze zu XL.

Würdet ihr mir ebenfalls zur kleineren Größe raten, oder habt ihr noch weitere Anmerkungen?

Außerdem würde ich wansinnig gerne eines Probefahren und wohne leider nicht gerade in der Nähe eines Testcenters... Gäbe es unter euch jemanden aus dem Großraum Bamberg - Nürnberg und Umgebung, der mich mal mit seinem neuen Tyee um den Block rollen lassen würde?


LG Jonas
 
Hallo zusammen! Da mein aktuelles Rad den Geist aufgegeben hat, schaue ich mich gerade nach etwas neuem um und da hab ich mich ganz schön in das neue Tyee verliebt...

Interessiere mich besonders für die CF-Variante als 29er. Da ich sehr oft im Bikepark unterwegs bin, würde ich mich (PP's Größentabelle nach) mit einer Größe von 1,90m für den kleineren L-Rahmen entscheiden, um mit den großen Rädern noch genug Agilität zu behalten - bin Größentechnisch genau an der Grenze zu XL.

Würdet ihr mir ebenfalls zur kleineren Größe raten, oder habt ihr noch weitere Anmerkungen?

Außerdem würde ich wansinnig gerne eines Probefahren und wohne leider nicht gerade in der Nähe eines Testcenters... Gäbe es unter euch jemanden aus dem Großraum Bamberg - Nürnberg und Umgebung, der mich mal mit seinem neuen Tyee um den Block rollen lassen würde?


LG Jonas
Es gibt hier einen speziellen MY2020-Thread: den mal durchpflügen. Da wurden schon zig verschiedene Größenfragen und -antworten hinterlegt.
 
Zurück