- Registriert
- 26. August 2009
- Reaktionspunkte
- 3
Hey!
Wie so viele hier im Forum bin ich auf der Suche nach einem neuen Enduro Bike. Die Vor und Nachteile der oben gennanten Bikes bezogen auf die Ausstatung wurden in zig anderen Threads diskutiert. Auch möchte ich jetzt hier nicht auf die Vor- oder Nachteile von Versenderbikes gehen. Ich denke alle Bikes sind top was die Technik und Fahreigenschaften angeht.
Wichtig ist mir ein Bike welches mir von der Größe gut passt und auf dem ich mich wohl fühle. Sicherlich stellt sich die Frage nach dem Anwendungsgebiet wenn man Geometrie fragt. Ich suche ein Bike mit dem ich gelegentliche Bikeparkbesuche warnehmen kann (Wurmberg ist um die Ecke) Aber mit dem ich auch auf Touren (im Deister / Asse) mit meiner Freundin Hochpedalieren kann um es dann bergab krachen zu lassen.
Lage Rede, kurzer Sinn das Bike sollte weder zu klein noch zu groß sein. 650b sollte es aber schon sein.
Leider habe ich was Enduros angeht keine Erfahrung worauf man bei der Geometrie achten sollte. Man liest viel vom Reach und Stack aber meiner Meinung nach muss auch die Rahmenhöhe stimmen, damit man auch vernünftig Bergauf pedalieren kann. Hier nochmal die Geometriedaten zusammengefasst:

Ich selbst habe eine Körpergröße von 197cm und eine Schrittlänge 97cm bei einem Gewicht von 86 kg.
Die Fragen die ich mir stelle sind:
- Ist das Tyee in XL zuklein? (eigentlich mein Favorit) Kürzestes Sattelrohr und Reach und Stack sind mittelmaß.
- Reicht das ICB in XL oder brauche ich eins in XXL. Eigentlich hätte ich lieber ein verspieltes Rad, aber zu klein soll es natürlich auch nicht sein.
- Das Trek Slash faällt ja nochmal ne Ecke Größer aus, hat zwar die schlechtes Austattung in der 7.0 Variante aber wenn die Geometrie passt?!
- Das Cube Fritz tanzt einwenig aus der Reihe, weiß nicht was ich davon halten soll. Kurzer Reach, langer Stack und kurzer Radstand hört sich für mich eigentlich nach einer bequemen Postion zum Abwärtsfahren an.
Habe nur die Befürchtung dass ich mit dem Tyee oder dem ICBXL ein zu kleines Rad kaufe.
Aber dazu wisst ihr sicher mehr und ich wäre euch sehr denkbar, wenn Ihr mich mit eurem Knowhow, bei meiner Entscheidungsfindung unterstützten könntet.
Viele Grüße aus Braunschweig!
Wie so viele hier im Forum bin ich auf der Suche nach einem neuen Enduro Bike. Die Vor und Nachteile der oben gennanten Bikes bezogen auf die Ausstatung wurden in zig anderen Threads diskutiert. Auch möchte ich jetzt hier nicht auf die Vor- oder Nachteile von Versenderbikes gehen. Ich denke alle Bikes sind top was die Technik und Fahreigenschaften angeht.
Wichtig ist mir ein Bike welches mir von der Größe gut passt und auf dem ich mich wohl fühle. Sicherlich stellt sich die Frage nach dem Anwendungsgebiet wenn man Geometrie fragt. Ich suche ein Bike mit dem ich gelegentliche Bikeparkbesuche warnehmen kann (Wurmberg ist um die Ecke) Aber mit dem ich auch auf Touren (im Deister / Asse) mit meiner Freundin Hochpedalieren kann um es dann bergab krachen zu lassen.

Lage Rede, kurzer Sinn das Bike sollte weder zu klein noch zu groß sein. 650b sollte es aber schon sein.
Leider habe ich was Enduros angeht keine Erfahrung worauf man bei der Geometrie achten sollte. Man liest viel vom Reach und Stack aber meiner Meinung nach muss auch die Rahmenhöhe stimmen, damit man auch vernünftig Bergauf pedalieren kann. Hier nochmal die Geometriedaten zusammengefasst:

Ich selbst habe eine Körpergröße von 197cm und eine Schrittlänge 97cm bei einem Gewicht von 86 kg.
Die Fragen die ich mir stelle sind:
- Ist das Tyee in XL zuklein? (eigentlich mein Favorit) Kürzestes Sattelrohr und Reach und Stack sind mittelmaß.
- Reicht das ICB in XL oder brauche ich eins in XXL. Eigentlich hätte ich lieber ein verspieltes Rad, aber zu klein soll es natürlich auch nicht sein.
- Das Trek Slash faällt ja nochmal ne Ecke Größer aus, hat zwar die schlechtes Austattung in der 7.0 Variante aber wenn die Geometrie passt?!
- Das Cube Fritz tanzt einwenig aus der Reihe, weiß nicht was ich davon halten soll. Kurzer Reach, langer Stack und kurzer Radstand hört sich für mich eigentlich nach einer bequemen Postion zum Abwärtsfahren an.
Habe nur die Befürchtung dass ich mit dem Tyee oder dem ICBXL ein zu kleines Rad kaufe.

Aber dazu wisst ihr sicher mehr und ich wäre euch sehr denkbar, wenn Ihr mich mit eurem Knowhow, bei meiner Entscheidungsfindung unterstützten könntet.
Viele Grüße aus Braunschweig!
Zuletzt bearbeitet: