Überholen im Gelände

bastl-axel

aktiver Rentner
Registriert
20. Oktober 2009
Reaktionspunkte
848
Ort
Unterwegs in Europa
Hallo! Folgendes ist passiert und das nicht nur einmal. Fahre bergauf auf einem schmalem Wanderweg (1,5 bis 2,0 Meter breit), aber nur in der Mitte ist eine ca 20 Zentimeter breite "Fahrspur". Links und rechts sind hohes Laub und Steine, teilweise verdeckt durch das hoch angehäufte Laub. Von hinten ein schnellerer Mountainbiker und der will vorbei und schreit und schreit, weil ich ihn nicht vorbeilasse. Soll ich wegen dem jetzt die Fahrspur verlassen und in den Schotter fahren, wo ich so abgebremst werde, das ich runterschalten müßte und noch mehr Kraft aufwenden muß, um hoch zu kommen? Alle paar hundert Meter sind Abzweigungen oder Verbreiterungen mit Bänken. Da kann er doch locker vorbei. Ich "blockiere" doch nicht den Weg aus Bosheit, sondern fahre nur in der Fahrspur. Er kann doch im hohen Gras mit versteckten Steinen überholen. Platz wäre ja. Aber nein, ich soll die Fahrspur verlassen.
Wie seht ihr das?
 
tour oder rennen?

wenn ich rumtoure und jemand kommt von hinten, der schneller ist, dann lasse ich den aus höflichkeit vorbei.
im rennen ist das anders, da muss der sich die spur nehmen, die frei ist, wenn er vorbei will.
 
Du bist vorn u hast 'Vorfahrt'.
Netterweise könntest Du ihn vorbeilassen, wenn der Weg mal wieder breiter wird u weist, dass es noch ne längere Zeit bergauf geht.
Mittendrin anhalten / vor allem wenn er blöd meckert würde ich schon mal gar nicht.
 
Der Ton macht die Musik. Gibt ja immer so fit****er die sich wie die wilde Kerle anstellen. Die dürfen dann versuchen zu überholen, ansonsten mach ich Platz wenn es geht ohne das ich mich ablege.
 
1001dp_10+2006_dodge_ram_3500+alcoa_wheels.jpg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
wenn ich rumtoure und jemand kommt von hinten, der schneller ist, dann lasse ich den aus höflichkeit vorbei.
Mache ich auch. Aber hast du meinen Text genau gelesen? Da stand doch drin, das es neben der Spur nur hoch aufgetürmte Blätter mit losen und versteckten Steinen gab. Da hat der Überholer Pech, da muß er beim Überholen durch fahren und nicht ich. Genug Platz war ja. Behindert hab ich ihn nicht, habe mich nicht breit gemacht.
Mir ging es nicht ums Überholen allgemein, sondern in dieser oder einer ähnlichen Situation.
 
Mache ich auch. Aber hast du meinen Text genau gelesen? Da stand doch drin, das es neben der Spur nur hoch aufgetürmte Blätter mit losen und versteckten Steinen gab. Da hat der Überholer Pech, da muß er beim Überholen durch fahren und nicht ich. Genug Platz war ja. Behindert hab ich ihn nicht, habe mich nicht breit gemacht.
Mir ging es nicht ums Überholen allgemein, sondern in dieser oder einer ähnlichen Situation.

So ist das auch völlig in Ordnung.
Beim Langlauf ist es auch nicht anders: Man fährt in der Spur und wenn man dann auf eine langsamere Person aufläuft, muss man eben raus aus der Spur, vorbeifahren und sich wieder in die Spur begeben.
 
Ist wie in der Formel 1. Handelt es sich um Positionskämpfe muss der Herausforderer seine Ideallinie verlassen um den Vordermann zu überholen. Geht es ums Überrundet werden so sollte man an geeigneter Stelle kurz Platz machen. Betonung auf "geeignete" Stelle.... :-)
 
wer von hinten rumschreit, der kann kann lange schreien. wenn er höflich sein überholen wollen ankündigt mach ich gerne platz. aber auch nur wenn ICH nicht in bedrängnis gerate.
wer rumschreit kommt fort---wer weiter rumschreit kommt weiter fort----wer immer noch schreit kriegt eins auf die nuss
 
fone schrieb:
wink ihn doch lässig vorbei, natürlich ohne die spur zu verlassen.
:daumen:

Wer bei so einer Breite nicht vorbei kommt wenn er das
unbedingt will soll erst mal hinten bleiben und fahren lernen.
Ein paar Steine und Laub sind kein Argument.
Rumschreien geht mal gar nicht.



Thb
 
Zurück