ulmer touren thread (Teil 2)

Jemand lust auf ne kleine Runde heute ? allerdings schon um 16 uhr, am Bahnübergang Herrlingen. dachte mal so nach Blaubeuren 2-3 Trails und wieder zurück...
und das ganze mit o,oooo Lumen :-)
 

Anzeige

Re: ulmer touren thread (Teil 2)
Na das sieht ja super aus! Jetzt rüsten alle fett auf und kaufen sich Monster-Funzeln.
Sicherheitshalber sollten wir dann nur noch nightriden gehen wenn alle Sonnenbrillen tragen. :cool:
Wie wäre es mit Nightride am Montag oder Dienstag ab 19Uhr? Wer kommt mit? Sonnenbrillen kann man bei mir käuflich erwerben!!! ;)
 
da schmier ich mit meiner piko3 ja völlig ab...auch wen ich der meinung bin die reicht sschön völlig und kann sehr einfach auch zum laufen genommen werden.
mir hat sich diese lumen-hysterie trotz mehreren wintern nightride nicht wirklich aufgetan, aber gut, bin im winter auch nicht so der mörder-trail-hunter...


jo, bin am sonntag in trochtelfingen. allerdings die lange runde!
 
Na das sieht ja super aus! Jetzt rüsten alle fett auf und kaufen sich Monster-Funzeln.
Sicherheitshalber sollten wir dann nur noch nightriden gehen wenn alle Sonnenbrillen tragen. :cool:
Wie wäre es mit Nightride am Montag oder Dienstag ab 19Uhr? Wer kommt mit? Sonnenbrillen kann man bei mir käuflich erwerben!!! ;)

Ich hab glaub auch noch so ne Sonnenfinsternis-Brille, müßte ja reichen!

Tja, den Selbstbaulampen blüht das selbe Schicksal wie den Felgenbremsen. Irgendwann werd ich der letzte sein (wenn ichs nicht schon bin) der damit rumfährt..

Die nächsten 2,5 Wochen kann ich nicht, danach schon. Vielleicht sollten wir einen festen Tag in der Woche einplanen? Alles außer Mo und Fr wäre gut.
 
Ich find die 900lm LED-Lampen völlig ausreichend. Vergleichbar mit der Gardena-Brause (@LiIon), wobei deren Lichtkegel und -farbe für meinen Geschmack angenehmer waren.

Am Sonntag soll das Wetter schön werden, in den Bergen bei Föhn sogar richtig warm. Was tun?
 
Ich find die 900lm LED-Lampen völlig ausreichend. Vergleichbar mit der Gardena-Brause (@LiIon), wobei deren Lichtkegel und -farbe für meinen Geschmack angenehmer waren.

Ich war gestern mit beiden Sonplas Burnern (2k als Spot mit 10° aufm Helm, 3k als Flood mit 23° aufm Lenker) unterwegs.

Real wohl um die 4000 Lumen für beide zusammen.

Fazit:
Quasi lückenlose Ausleuchtung ab Lenker bis ~150m, bei einer Breite vor dem Bike von gut 10 Metern (durch die 23°-Optik). Tiefhängende Äste und Verwinkelte Trails -> Gar kein Problem ... selbst unbekanntes Gelände kann befahren werden wie am Tag...
 
4000lumen? wenn ich als autofahrer dir entgegen kommen würde und du würdest mir ins auto leuchten, würde ich dich vom rad boxen... :D




wenn ich dich noch sehen würde und nicht total blind geblendet..
 
Auf der Straße ist der Flood aufm Lenker komplett aus oder auf minimum heruntergedimmt, die Lampe aufm Kopf ist auf minimale Leuchtstärke eingestellt.

Bin ja selbst auch Autofahrer, und absichtlich blende ich niemand.

Ist aber spassig. Die Autofahrer blenden nun schon etwa 500m vor mir von Fern- auf Abblendlicht ab. Find ich gut :D
 
Krass, wenn der Trend so weiter geht, fährt bald niemand mehr tagsüber, weils da im Wald zu dunkel ist.

Zumindest würde dann kein Wanderer mehr meckern, weil die dann schon in ihrem Vereinsheim sitzen.
 
Zumindest würde dann kein Wanderer mehr meckern, weil die dann schon in ihrem Vereinsheim sitzen.

dafür springt dann der förster im dreieck, wenn wir ihn bei der nachtjagd stören und das wild vertreiben... bin mit pressair mal übel aufgelauert worden im lautertal auf einem nightride. der jäger war foxdevilswild.
 
naja, das wild vertreibst aber auch mit der kleinsten funzel am rad ... die haun doch alleine schon bei fremden geräuschen ab.

klar, gegenseitige rücksichtnahme ist bei nightrides noch wichtiger wie bei tag-fahrten. mir ist mal ne gruppe wanderer nachts entgegen gekommen ... war auch lustig ... ^^
 
edit: geht einer mit am samstag ganztags oder sonntag nachmittag auf ne grössere runde? entweder geislingen oder blaubeuren

Um nochmal auf die Frage von junkyjerk zurückzukommen. Ich hätte am Sonntag Lust und Zeit. Würd mich freuen, wenn es klappen würd.
 
@all: sonntag scheint sich heraus zu kristallisieren als tourtag. also wohin? geislingen oder blaubeuren?

kann aber erst gegen mittag, so gegen 13uhr, da ich ab 10:30uhr zum weisswurstfrühstück eingeladen bin. von dort würde ich dann entweder zum bhf fahren und dort können wir uns ja am seiteneingang treffen oder wir starten in ulm und fahren übers hochsträss nach blaubeuren und drehen dort ne runde, vielleicht mit verlängerung nach schelklingen. auch schön.

also sagt mal, wohin ihr wollt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin leider morgen schon ausgebucht, würde heute Nachmittag aber eine kleine Runde von Ulm aus drehen. Falls jemand kurzfristing Zeit und Lust hat...
 
Falls noch jemand morgen Lust auf diese Tour im Vorarlberg hat, bitte melden, es wär noch Platz im Auto.

In den Bergen wirds übrigens deutlich mehr Sonne und Wärme geben als in Ulm. Fön sei dank :)
 
Zurück