(Ultra-)Light-Schnäppchen

da zitiere ich doch einfach mal:

Apropos Einkaufsbeutel, wir fahren ja immer ohne Rucksack, haben also den Rücken frei für sowas hier (natürlich nur für kurz vorm Nachtlager!). Kriegt man schon genug Futter für 2 Hungrige abends und noch Frühstück + Wegzehrung rein.
Kostenpunkt 2€ inkl. Versand und nimmt ca. den Platz einer Packung Tempos ein. Kriegt man immer noch irgendwo mit, und wenn man wie gesagt abends schnell noch Futter bunkern will supi. Länger würde ich den jetzt nicht tragen wollen. :daumen:
Vorteil: man muss nix irgendwo festtüddeln und hat Lenker oder Hände frei zum fahren.
 
Dazu muss ich jetzt leider etwas relativieren > gerade eben (vor ganz Kurzem erst!) hatte Decathlon auf "keine Versandkosten" umgestellt, kam gestern nacht bei uns die mail rein, man würde nun doch (unter glaube 35€ waren es) - 4€ Versand wieder aufrufen ab 1.8. Also wer so ne Tasche für fast geschenkt noch will: bestellt rechtzeitig.

Die wissen scheinbar nicht so richtig, was sie wollen. Ich meine ok, es war auch übertrieben mit dem "auch die 1€ Sachen gratis versenden", aber erst hü dann hott dann wieder hü? Nicht die feine Art...
 
Das soll ja auch ok sein. Sag ich im Prinzip ja auch nix zu. War nur ein Hinweis. Im übrigen bekomme ich nur noch Tüten und keine Kartons mehr. Oder zumindest nur noch höchst selten.

Es ging nur um dieses Hin und Her. Porto ja, nein, ja, nein. Und natürlich ist es dann halt kein "Megaschnäppchen" mehr.
 
Plastiktüten muss ich zerschneiden und kann sie dann im Zweifel entsorgen.
Kartons verwende zumindest ich weiter.

Aber ich glaube diese Diskussion ist müßig. In etwa so via Wasserverschwendende (müssen ja gereinigt werden) Glasflaschen V.S. PET Flaschen.

Letztlich habe ich persönlich lieber einen Karton passender Größe als ne Plastiktüte.
 
ok.. dann jetzt nochmal direkt: bitte woanders ausdiskutieren.. hier nur Schnäppchen sammeln und WICHTIGES was damit zusammenhängt erwähnen.. eine Diskussion über umweltverträgliche Versandmethoden eines Unternehmens bitte woanders fortführen..
 
Kann dieses Microfaser-Handtuch empfehlen: http://cgi.ebay.de/232346210267
muss nur einmal ordentlich gewaschen werden um den Chemie-Geruch los zu werden.

SANTO Outdoor Sport Soft Quick-dry Towel Washcloth for Swimming Running Travel
Package weight: 0.086 kg
Product Size(L x W x H): 73.00 x 31.50 x 0.10 cm / 28.74 x 12.4 x 0.04 inches
Package Size(L x W x H): 20.00 x 6.00 x 3.00 cm / 7.87 x 2.36 x 1.18 inches
Package Contents: 1 x Quick-dry Towel

aktuell 3,03 Euro inkl. Versand
 
IMG-20180609-WA0012.jpeg

Montag 11.6. bei Aldi( nur der Schlafsack, nicht die Matte;))
 

Anhänge

  • IMG-20180609-WA0012.jpeg
    IMG-20180609-WA0012.jpeg
    541,7 KB · Aufrufe: 539
Hab so n 700gramm Teil von Amazon, damals 30,- gezahlt. Is halt n Sommerschlafsack, ziemlich dünn.
Mir machts nix, mir ist eher zu warm als zu kalt, hab auch schon bei 0Grad drin gepennt, dann mit Arm und Beinlingen und zwei Kurzarmtrikots(alles was ich mithatte quasi :)), ging!
Für den Preis verbrennt man ja nicht viel Geld. Packmaß wäre interessant, meiner hat einen Kompressionssack, komme damit etwa auf die Größe einer Ananas(ohne Gestrüpp) :winken:
 
Hab so n 700gramm Teil von Amazon, damals 30,- gezahlt. Is halt n Sommerschlafsack, ziemlich dünn.
Mir machts nix, mir ist eher zu warm als zu kalt, hab auch schon bei 0Grad drin gepennt, dann mit Arm und Beinlingen und zwei Kurzarmtrikots(alles was ich mithatte quasi :)), ging!
Für den Preis verbrennt man ja nicht viel Geld. Packmaß wäre interessant, meiner hat einen Kompressionssack, komme damit etwa auf die Größe einer Ananas(ohne Gestrüpp) :winken:
entspricht ungefähr meiner erfahrung mit den aldisäcken aus 2016. für 15€ kann man den mitnehmen. die verarbeitung war auf den ersten blick tauglich.
 
Ich habe heute den Aldi-Schlafsack (für die Suchmaschine: "Adventuridge Ultraleichtschlafsack") gekauft und möchte noch ein paar Infos beisteuern:

  • Mein Exemplar wiegt laut Küchenwaage noch etwas weniger als angegeben, 692 g inklusive Packsack. Der Packsack selbst wiegt gut 50, da könnten Grammfuchser sicher noch etwas rausholen.
  • Der Außenstoff ist wasserabweisend. Ich habe ihn testweise mal unter den Wasserhahn gehalten - der Strahl perlt ab. Die Nähte sind natürlich nicht abgedichtet, aber gegen Tau reicht es bestimmt oder um bei einsetzendem Regen noch rechtzeitig ins Trockene umzuziehen zu können. Laut Etikett ist der Stoff auch atmungsaktiv, aber Kennzahlen habe ich werder dazu noch zur Wasserdichtigkeit gefunden (Dampfdurchlass / Wassersäule). Es wird die flourfreie Technologie "Bionic Finish Eco" verwendet.
  • Dass Futter ist extrem dünn und hat keinen wahrnembaren Loft. Man muss den Schlafsack also auch nicht sonderlich komprimieren, um ihn in den Beutel zu bekommen. Ich befürchte ja, dass ein Teil der Isolation auf verminderter Atmungsaktivität beruht, aber wie gesagt gibt es dazu keine Angaben.
  • Für einen Mumienschlafsack ist er relativ weit und lang geschnitten (muss ja als Einheitsgröße allen möglichen Menschen passen). Mein Mountain Equipment Helium 400 in der langen Ausführung passt in den Aldi-Schlafsack rein, ohne dass ich das Gefühl habe, die Daunenfüllung des Helium würde dadurch eingeengt. Der Sack könnte also auch ergänzend zu einem Hauptschlafsack als Außenhülle für zusätzliche Isolation und einen gewissen Feuchtigkeitsschutz (mit der Einschränkung der undichten Nähte!) genutzt werden.
Einen Outdoor-Test werde ich wahrscheinlich frühestens in knapp zwei Wochen machen können, also wenn die Säcke wahrscheinlich schon ausverkauft sind. Aber nächstes Jahr kommen sie bestimmt wieder.
 
Bei Bike24 gibts noch 2 Mountain Equipment Helium Nano, in lang, von 2017, <160 €.
Mir selbst wäre das Teil einen Tick zu dünn, daher zu wenig universell, außerdem ists mir auch zu kurz.
 
Zurück