Also ich bin nach verschiedenen Preisrecherchen, Bestellungen, Rücksendungen und sonstigen e-bay Ärgernissen dazu übergegangen, beim Händler meines Vertrauens zu kaufen. Auch wenn er in manchen Fällen etwas teurer ist als andere so hat das Kaufen oder Nichtkaufen auch etwas mit Vertrauen und Sympahtie zu tun.
Da ich meine Räder selbst aufbaue würde ich ja eigentlich zur typischen Gruppe der Feilscher und Internetkäufer gehören. Tu ich aber nicht. Wenn ich mal zusammenrechne, was mir mein Händler allein in diesem Winter an guten Tips und meiner Meinung nach ehrlicher Beratung zukommen liess, so ist das mit keinem Preisvorteil aufzurechnen
Ausserdem sollte man nicht vergessen, dass an jedem noch so kleinen Laden Existenzen hängen; wenn alle die Geiz ist Geil Mentalität auf die Spitze treiben wird es damit bald vorbei sein.
Damit ihr mich nicht falsch versteht: Ich kenne die Preise sehr genau und habe auch keine Kohle zuviel. Aber ich bin der Meinung das Leben und Leben lassen eine sinnvolle Basis zu Kauf darstellt. Was nützt es mir, wenn ich im Internet die Nobby Nics 10@ billiger kaufe, dann noch 5,90 Versand bezahle und hinterher merke, dass die Dinger vielleicht zu breit für meine Felge sind
Wenn man einen guten Händler hat, so wird dieser einem in manchen Fällen entgegenkommen, ein anderes mal zahl ich halt wieder den Listenpreis. Ich denke das sollte sich die Waage halten!
Salut, Chris