Umbau 2 fach zu 3 fach

uotto

- * -
Registriert
21. Mai 2002
Reaktionspunkte
0
Ort
Petershausen
Servus Leute

ich hab mich entschlossen an meinem Rennrad nee 3 fach Kurbel zu montieren.
Hab ein CD-Rennrad wo im moment noch nee 2 fach drauf ist mit 4 Kant Innenlager.
Was muss ich denn alles beachten ?? bzw austauschen ??

Also:
-Kurbel 3 fach
-Innenlager (gibts da beim Rennrad unterschiedliche)
-Umwerfer 3-fach
-Schaltwerk - langer käfig

hab ich was vergessen ??

Werd mir warscheinlich nee 105 kaufen !
kann man eigentlich auch mixen also 105 mit durace ??


THX

MFG URS
 
Hallöle

das müsste eigentlich funzen mit den genannten Teilen. 105er-Sachen (sofern gleich viele Zähne) müssten eigentlich auch mit DA funzen.

Ueberlegenswert wäre aber auch ein Umstieg auf eine 50/34er (2-fach) Kurbel. Vorteil: weniger Umbauaufwand, Gewicht und gewinnst trotzdem kleine Gänge für den Berg - sicher überlegenswert.
Damit fuhr Tyler Hamilton letztes Jahr immerhin auch die TDF fertig, weil er keinen Wiegetritt machen konnte.

Gruss Roger
 
Wenn Du Dir ne 105er kaufen willst, brauchst Du auf jeden Fall ein neues Innenlager. Die neuen Shimano-Gruppen haben Octalink (8-Kant) Innenlager und Kurbeln.
Und ne neue Kette wirds auch brauchen. Die alte wird wohl kaum die Kapazität für 3-fach haben.
Bei den Schalthebeln musst Du auch schauen, ob der linke Hebel 3-fach kompatibel ist.
 
Danke schon mal !

Kette ist eh klar !!


Zu denn Schalthebeln !!
gibts da unterschiedliche ! hab grad mal in ROSE reingesschaut und da gibts nur 1 schalthebel der 2 und 3 fach kann !

MFG URS
 
Bei der 105er (die willst du ja, so wie ich das gelesen hab) sind die Hebel 2- und 3-fach kompatibel. Da gibt es ja nur den einen STI Hebel. Bei der Dura-Ace z.B. gibt es extra STIs für 3-Fach - aber egal...
 
Ich hab ja schon Schaltthebel am Rennrad
glaub das sind 105 (muss noch mal schauen )

aber wenns 105 sind dürfts kein problem geben denk ich jetzt mal oder ??


MFG URS
 
gibts es eigentlich unterschiede zwischen bei 105 selbst ??

hab mich mal nach kurbeln umgeschaut und da gabs welche
5505 und welche mit 5503 als Modelbezeichnung.
Die 5503 wahren um einiges billiger ! waren wahrscheinlich ein älteres Model.
Aber was hat sich da geändert zum neuen ?? passt das neue oktalink lager auf das Alte Modell (5503) oder nicht ??

totale verwirrung :confused: :confused:


MFG URS
 
Zurück