umbau 28" cross in 29er

Registriert
26. Mai 2009
Reaktionspunkte
91
Hallo Leute,
Ich hab mir vor einem Jahr ein 28" cross bike geholt. Fand die 26" MTB's einfach zu klein, und fahre hauptsächlich unbefestigte Wald und Feldwege. Das geht mit dem cross auch sehr gut, nur packt mich in letzter Zeit immer mehr die Lust auch mal querfeldein zu fahren, und bei schlammigen Boden oder größeren Ästen kriegen die dünnen 28" Reifen natürlich derbe Probleme. Nach lektüre der Fakten die hier im Forum über die 29er kursieren frage ich mich jetzt: Kann ich auf das Crossrad nicht einfach per Schnellspanner 29er Felgen mit Dicken MTB Reifen aufziehen wenn ich durch den Wald will? Von der Geometrie müsste sich doch eigentlich nix ändern und der Felgendurchmesser ist auch der selbe (insofern müsste auch die HS11 tun).
 
Du brauchst keine neuen Felgen. Bei einem Crossrad bekommst Du eh nicht die dicksten Reifen drauf, das sollte auch mit schmalen Felgen gehen. Von Schwalbe gibt es z.B. den Black Jack in 44 mm, das ist ein breiter Trekking Reifen. Wenn Du viel im Schlamm fährst kann ich den 29er Kenda KLAW empfehlen, den müßte es mit 2.0 oder 1,95 oder sowas geben (das sind dann ca. 50-52 mm, das KÖNNTE auch noch passen. Kommt halt auf Deinen Rahmen an.
 
Hallo,

ich hab auf meinem Crossbike den Schwalbe Albert 2,1 * 29 (54-622)
Passt wunderbar. Wenn du was schnelleres suchst gibts auch noch den Racing Ralph und den Furious Fred passend fürs Crossbike. Halt vorher den Rahmen und die Gabel ausmessen. Bei mir passts und der Grip/Dämpfung sind Welten besser als beim 35mm Racing Ralph.
 
Hallo Leute,
Ich hab mir vor einem Jahr ein 28" cross bike geholt. Fand die 26" MTB's einfach zu klein, und fahre hauptsächlich unbefestigte Wald und Feldwege. Das geht mit dem cross auch sehr gut, nur packt mich in letzter Zeit immer mehr die Lust auch mal querfeldein zu fahren, und bei schlammigen Boden oder größeren Ästen kriegen die dünnen 28" Reifen natürlich derbe Probleme. Nach lektüre der Fakten die hier im Forum über die 29er kursieren frage ich mich jetzt: Kann ich auf das Crossrad nicht einfach per Schnellspanner 29er Felgen mit Dicken MTB Reifen aufziehen wenn ich durch den Wald will? Von der Geometrie müsste sich doch eigentlich nix ändern und der Felgendurchmesser ist auch der selbe (insofern müsste auch die HS11 tun).

Also wie schon erwähnt gibt es keine 29" Felgen...man nimmt einfach die 28" Felge und zieht grössere Reifen auf...die haben dann im umfang ca. 29"! Was für eine grösse du auf deinem Rad aufziehen kannst musst du einfach ausprobieren...auf die Angaben der Hersteller über die grösse ist nicht immer 100%ig verlass...also probier es besser erst einmal mit einem etwas schmaleren! Ich fahre z.b. den Bontrager Jones XR 1,8" und bin sehr zufrieden damit...von Specialized gibt es auch noch den The Captain in 2,0"...soll auch ein sehr guter Reifen sein...mein nächster Versuch...obwohl ich mit dem Bontrager Jonse sehr zufrieden bin...gibt es übrigens glaube ich auch in 2,0"
Die HS11 wird dir da keine probleme machen ausser beim Reifenwechsel solltest du erst den Reifen aufpumpen nachdem du das Rad eingesetzt hast damit du besser an den bremsbacken vorbei kommst...ist bei meiner HS33 auf jeden fall von vorteil wenn du die Bremse nicht jedes mal ganz abbauen willst.
Geometrie ändert sich nichts.
Was eventl. auch noch probleme bereiten könnte wenn Du jetzt vermehrt durchs Gelände willst ist die Federgabel...die war bei mir nach einem halben Jahr hin...aber auch dafür gibt es natürlich lösungen...die aber nicht immer so ganz billig sind.
 
super, das werd ich mal ausprobieren.
Was eventl. auch noch probleme bereiten könnte wenn Du jetzt vermehrt durchs Gelände willst ist die Federgabel...die war bei mir nach einem halben Jahr hin...aber auch dafür gibt es natürlich lösungen...die aber nicht immer so ganz billig sind.
Federgabeltechnisch hab ich momentan die RST Vogue RL im Auge. Gibts bei ebay im mom als erstausrüsterware für 169€. Luftfederung links, Öldämpfer Rechts und remote Lockout am Lenker. Gewicht ca. 1.5Kg
Klingt von den Fakten meiner Meinung nach super, UVP ist 380€. Gibt zwar irgendwie niemand der das Ding schonmal getestet hat, aber ich glaub ich werds riskieren ;)
 
Also wie schon erwähnt gibt es keine 29" Felgen...
Ich sehe es kommen, ergend einer arme Sau meint mann konnte krass durch Gelände fahren mit 0815 Trekkingfelge und landet in Krankenhaus. Klar 29" Felge haben die gleiche Maß (622 bzw 700c),aber ich will nicht sehen das einer zu schade kommt wegen nur teilweise korrekte aussagen.
 
Ich sehe es kommen, ergend einer arme Sau meint mann konnte krass durch Gelände fahren mit 0815 Trekkingfelge und landet in Krankenhaus. Klar 29" Felge haben die gleiche Maß (622 bzw 700c),aber ich will nicht sehen das einer zu schade kommt wegen nur teilweise korrekte aussagen.

Das kannst Du so nicht sagen, denn es gibt genauso "schlechte" MTB-Felgen ... wenn ich da an butterweiche zusammengesteckte Ohnekammer-Felgen aus dem Baumarkt denke.
 
Ich sehe es kommen, ergend einer arme Sau meint mann konnte krass durch Gelände fahren mit 0815 Trekkingfelge und landet in Krankenhaus. Klar 29" Felge haben die gleiche Maß (622 bzw 700c),aber ich will nicht sehen das einer zu schade kommt wegen nur teilweise korrekte aussagen.
Genau deswegen frag ich ja nach was für Felgen ich mir da draufziehe. Keine Ahnung wie stabil die sind die momentan drauf sind, aber auf 622x17C Felgen will ich nicht unbedingt 2.25" Reifen Aufziehen (gesetzt dem Fall die passen in den Hinterbau, da siehts aber aus als wäre ne menge Platz). Die einzigen Felgen die als 29er deklariert sind die ich bis jetzt gefunden habe kosteten allerdings mindestens 500€ und das wollt ich jetzt nicht ausgeben... Gibts da erfahrungen welche gut sind?
 
Genau deswegen frag ich ja nach was für Felgen ich mir da draufziehe. Keine Ahnung wie stabil die sind die momentan drauf sind, aber auf 622x17C Felgen will ich nicht unbedingt 2.25" Reifen Aufziehen (gesetzt dem Fall die passen in den Hinterbau, da siehts aber aus als wäre ne menge Platz). Die einzigen Felgen die als 29er deklariert sind die ich bis jetzt gefunden habe kosteten allerdings mindestens 500€ und das wollt ich jetzt nicht ausgeben... Gibts da erfahrungen welche gut sind?

Nimm irgendne 28" Mavic mit 19er Maulweite, die A719 entspricht ja z.B. auch der 26" XM719, wird sicher aus der selben Aluprofilwurst gemacht!
A 319 und A119 gehen aber auch, generell sollten die meisten Trekkingfelgen in 19er Maulweite gut mit dem RR in 2,25" zurecht kommen.
Auch 17mm breite Felgen sollten das eigentlich abkönnen!
 
Zurück