Umbau Alivio auf XT

Registriert
17. Februar 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
Köln/Bonn - Niederkassel
Hallo zusammen,

eigentlich bin ich mit meinem Bike, einem Univega Alpina zufrieden, wenn nur nicht diese dumme Acera/Alivio Schaltung waere.

Nun moechte ich auf XT umbauen, nicht alles sondern nur das Schaltwerk und den Umwerfer.

Kann ich dazu die vorhandenen Schalt-Brems-Hebel sowie die Innenzüge weiterverwenden?

Falls jemand damit Erfahrung hat - gibt es eine Besonderheit auf die ich achten muss?

Ich traue mir zwar den Umbau mit der normalen Shimano-Anleitung zu (hab ich mir als PDF besorgt) aber es waere dennoch hilfreich entweder ein Buch zu finden das sich mit der Thematik beschaeftigt oder eine Website auf der dies beschrieben ist. Kann mir hier jemand einen Tipp geben.

Mit lieben Gruessen

Juergen
 
Das sollte alles problemlos gehen, da Shimano.Teile miteinander kompatibel sind.
Beim Schaltwerk solltest Du darauf achten, daß Du nicht ein inverses (aktuelle 04er Modelle) erwischt.
Beim Umwerfer spielen Kettenbreite (7/8- o. 9 fach), Sattelrohrdurchmesser und Richtung der Zuganlenkung eine Rolle.

Gruß
Raymund
 
raymund schrieb:
Das sollte alles problemlos gehen, da Shimano.Teile miteinander kompatibel sind.
Beim Schaltwerk solltest Du darauf achten, daß Du nicht ein inverses (aktuelle 04er Modelle) erwischt.
Beim Umwerfer spielen Kettenbreite (7/8- o. 9 fach), Sattelrohrdurchmesser und Richtung der Zuganlenkung eine Rolle.

Gruß
Raymund

Was spricht denn dagegen?
Funktioniert doch super. Oder was hast du gegen das ´04er Schaltwerk. Rüste bei mir gerade nach nach alle Bikes auf inverse Schaltwerke um.
Und das obwohl ich Rapid Fire fahre. Zwei Fullys laufen bereits in dieser Variante völig problemlos. Also, wo ist das Problem??? :daumen:

@nighty An deiner Stelle würde ich in absehbarer Zeit noch die Shifter wechseln damit du in den vollen Genuß des XT Komforts kommst.
 
Günni-Poo schrieb:
Was spricht denn dagegen?
Funktioniert doch super. Oder was hast du gegen das ´04er Schaltwerk. Rüste bei mir gerade nach nach alle Bikes auf inverse Schaltwerke um.
Und das obwohl ich Rapid Fire fahre. Zwei Fullys laufen bereits in dieser Variante völig problemlos. Also, wo ist das Problem??? :daumen:

@nighty An deiner Stelle würde ich in absehbarer Zeit noch die Shifter wechseln damit du in den vollen Genuß des XT Komforts kommst.


Ok, habe ich mich falsch ausgedrückt, wollte nur drauf hinweisen, daß bei unbewusstem Wechsel auf ein 04er Schaltwerk ein ungewohntes Schaltfeeling auftreten könnte.
Ob gut oder schlecht ist Geschmackssache

Gruß
Raymund
 
Sollte man nicht auch noch die Kassette wechseln, damit ein höherer Schaltkomfort erreicht wird? Ich kann mir vorstellen, dass die billig-Kassette, die drauf ist, das XT-Schaltwerk ausbremst.

Gruß,
Daniel
 
Sollte man nicht auch noch die Kassette wechseln, damit ein höherer Schaltkomfort erreicht wird? Ich kann mir vorstellen, dass die billig-Kassette, die drauf ist das XT-Schaltwerk ausbremst.

Gruß,
Daniel
 
Ich habe meine Schaltung neu aufgebaut. HR-Nabe, Kassette, Kette, Umwerfer ,Kurbel ,Innenlager und Schalthebel alles Deore. Nur das Schaltwerk XT 04 inverses. Nach ca. 100km Testfahrten bin ich mit dem Schaltwerk überhaupt nicht zufrieden. Es läßt sich ganz schlecht einstellen. Entweder schaltet es schlecht hoch oder eben schlecht runter. Eine goldene Mitte gibt es da nicht.
Dagegen fährt sich das Fahrrad meines Sohnes mit Komplett-Alivio butterweich.
Ich habe es mal von meinem Fahrradhändler überprüfen lassen. Der hat nur mit den Kopf geschüttelt und meint wenn XT dann alles XT.
Ich überleg jetzt auf LX- oder Deore-Schaltwerk zurück zurüsten.
 
raikp schrieb:
Ich habe meine Schaltung neu aufgebaut. HR-Nabe, Kassette, Kette, Umwerfer ,Kurbel ,Innenlager und Schalthebel alles Deore. Nur das Schaltwerk XT 04 inverses. Nach ca. 100km Testfahrten bin ich mit dem Schaltwerk überhaupt nicht zufrieden. Es läßt sich ganz schlecht einstellen. Entweder schaltet es schlecht hoch oder eben schlecht runter. Eine goldene Mitte gibt es da nicht.
Dagegen fährt sich das Fahrrad meines Sohnes mit Komplett-Alivio butterweich.
Ich habe es mal von meinem Fahrradhändler überprüfen lassen. Der hat nur mit den Kopf geschüttelt und meint wenn XT dann alles XT.
Ich überleg jetzt auf LX- oder Deore-Schaltwerk zurück zurüsten.

Da hat Dir Dein Händler aber was vom Storch erzählt oder will ein Geschäft machen. Die Shimano Komponenten sind alle miteinander kompatibel.
Dein Problem hört sich mehr nach schwergängigen Zügen an.

Gruß
Raymund
 
Viele Leute hier im Forum fahren einen ähnlichen Mix (mich eingeschlossen) völlig problemlos.

Schau mal auf den FAQ Seiten hier im Forum nach, da findest Du eine gute Anleitung zur Einstellung der Schaltung. Ich habe dabei die Erfahrung gemacht, immer ganz bei Null anzufangen, heißt alle Züge demontieren, alle Einstellschrauben in die "Null"-Position und los gehts. Das XT Schaltwerk ist manchmal etwas zickig, wenn es darum geht, die richtige Einstellung zu finden. Oftmals hilft es, mit der Schaltzugspannung etwas zu experimentieren.

Gruß, Sven
 
das schlechte schalten liegt m.m. an dem sch... inverse schaltwerk. kenne ein paar leute die das nur mit dem schon beschriebenem " von null anfangen " gelöst bekommen haben. züge mit wechseln falls das nich schon passiert ist

jake
 
Hallo zusammen,

vielen Dank fuer die vielen Tipps. Für mich die wichtigsten Informationen - Shimano ist alles untereinander kompatibel.

Mir geht es nicht darum jetzt alles direkt neu aufzubauen, es ist eher so das das bike was ich mir kaufen moechte im Moment nicht moeglich ist (zu teuer - anderes ist leider wichtiger). Also muss ich noch etwas sparen und mein altes in Schuss halten (hab allerdings heute ein schickes Corratec Fully gesehen - reduziert von 1.598 auf 1.298 - aber was im Moment nicht geht, geht halt nicht).

Naechste woche wird geschraubt.

Liebe Gruesse an alle und noch mal Danke für die Hilfe

Juergen
 
jake schrieb:
das schlechte schalten liegt m.m. an dem sch... inverse schaltwerk. kenne ein paar leute die das nur mit dem schon beschriebenem " von null anfangen " gelöst bekommen haben. züge mit wechseln falls das nich schon passiert ist

jake

Komisch,
bei mir läuft´s prima. Ist beim ersten Einstellen etwas hacklig, aber dannach keine Probleme. Mit STX RC und XT ´98 Shiftern habe ich keine Schwierigkeiten. War aber damals mit den XTR Remote (inverse) Schaltwerken genau das gleiche. :daumen:
 
Zurück