- Registriert
- 31. Juli 2011
- Reaktionspunkte
- 9
Hallo zusammen!
Vor knapp 1,5 Jahren habt ihr mir geholfen meinen "Kellerfund" - ein Litespeed Titanium etwas zu renovieren: Kellerfund: Litespeed Titanium. Was mache ich damit?
Ich hatte damals dank eurer Hilfe die Bremsen erneuert und Kettenblätter, Kassette sowie Kette durch neue alte Teile ersetzt. Mit dem Bike hatte ich die letzten 2 Sommer Spaß und Freude.
Dank toller Vorsätze für's neue Jahr konnte ich (nach 2 Wochen Recherche) meine Freundin davon überzeugen, dass sie auch ein Fahrrad bekommt. Sie hat sich heute ein Trek FX WSD gekauft. Also ein sportlich komfortables Speedbike/Fitnessbike.
Der Fahrradkauf meiner Freundin und der Besuch vieler Fahrradläden ging nicht spurlos an mir vorbei. Ich möchte nun auch sportlicher mit meinem Litespeed unterwegs sein und in die Richtung Speedbike gehen. Rennrad ist mir zu sportlich. Im Gelände bin ich sowieso nie unterwegs! Da das Litespeed ein Erbstück ist, kann und will ich mich eigentlich nicht davon trennen und aus Platzgründen würde ich mir auch nur ungern ein zusätzliches Fahrrad kaufen.
Der Plan: Ich will das Bike umbauen/aufbauen zum Speedbike.
Ist das überhaupt sinnvoll? Machbar? Könnt ihr mir Tipps geben? Oder soll ich den Plan definitiv verwerfen und doch ein zusätzliches Bike kaufen (dann würde das Litespeed aber im Keller verstauben)? Ist es ein Problem, dass mein Bike auf 26" Rädern steht? Speedbikes setzen meines Wissens auf 28"?
Auch wenn viele die Hände überm Kopf zusammen schlagen: Ich würde in diesem Zuge gerne Bremsen und Schaltung modernisieren. Außerdem sind Lenker, Vorbau, Sattelstütze und Sattel etwas vermackt. Auch diese Teile würde ich gerne durch "Neue" Teile - wenn möglich recht leichte - ersetzen!
Ich bin über jeden Tipp und jede Meinung sehr dankbar und freue mich über eure Kommentare!
Grüße aus Freiburg
Roman
Vor knapp 1,5 Jahren habt ihr mir geholfen meinen "Kellerfund" - ein Litespeed Titanium etwas zu renovieren: Kellerfund: Litespeed Titanium. Was mache ich damit?
Ich hatte damals dank eurer Hilfe die Bremsen erneuert und Kettenblätter, Kassette sowie Kette durch neue alte Teile ersetzt. Mit dem Bike hatte ich die letzten 2 Sommer Spaß und Freude.
Dank toller Vorsätze für's neue Jahr konnte ich (nach 2 Wochen Recherche) meine Freundin davon überzeugen, dass sie auch ein Fahrrad bekommt. Sie hat sich heute ein Trek FX WSD gekauft. Also ein sportlich komfortables Speedbike/Fitnessbike.
Der Fahrradkauf meiner Freundin und der Besuch vieler Fahrradläden ging nicht spurlos an mir vorbei. Ich möchte nun auch sportlicher mit meinem Litespeed unterwegs sein und in die Richtung Speedbike gehen. Rennrad ist mir zu sportlich. Im Gelände bin ich sowieso nie unterwegs! Da das Litespeed ein Erbstück ist, kann und will ich mich eigentlich nicht davon trennen und aus Platzgründen würde ich mir auch nur ungern ein zusätzliches Fahrrad kaufen.
Der Plan: Ich will das Bike umbauen/aufbauen zum Speedbike.
Ist das überhaupt sinnvoll? Machbar? Könnt ihr mir Tipps geben? Oder soll ich den Plan definitiv verwerfen und doch ein zusätzliches Bike kaufen (dann würde das Litespeed aber im Keller verstauben)? Ist es ein Problem, dass mein Bike auf 26" Rädern steht? Speedbikes setzen meines Wissens auf 28"?
Auch wenn viele die Hände überm Kopf zusammen schlagen: Ich würde in diesem Zuge gerne Bremsen und Schaltung modernisieren. Außerdem sind Lenker, Vorbau, Sattelstütze und Sattel etwas vermackt. Auch diese Teile würde ich gerne durch "Neue" Teile - wenn möglich recht leichte - ersetzen!
Ich bin über jeden Tipp und jede Meinung sehr dankbar und freue mich über eure Kommentare!
Grüße aus Freiburg
Roman