Hallo liebe MTBler,
da ich mir günstig ein Cannondale Jekyll ergattert habe, mache ich mir nun Sorgen um den hinteren Dämpfer (wie viele Andere auch).
Nun wollte ich das Projekt "Umbau" starten, hierzu brauche ich aber Eure Hilfe!
Bitte Ideen und Anregungen posten.
Ich werde in den nächsten Tagen CAD-Zeichnungen posten (somit meinen aktuellen Stand posten).
Da ich keine super genaue Drehmaschine zur Verfügung habe, war aktuell angedacht (erstmal zur Probe) eine Schraube mit dem nötigen Gewinde zu kaufen, und diese dann "einfach" aufbohren!
Hierzu benötige ich den Außendurchmesser, von der Hülse in dem der Kolben sich bewegt, von ein paar guten Dämpfern (und vielleicht günstigen so um die 150).
Wenn ich einen geeigneten Dämpfer habe werde ich den kaufen und probieren
).
Erstmal steht das Gewicht im Hintergrund!
Wenn die Schraube verzinkt ist braucht man sich auch erstmal keine Sorgen um Korrosion machen.
MfG DamiSan*
PS.: Bin neu im Gebiet der MTB's und habe richtig Gefallen dran gefunden.
da ich mir günstig ein Cannondale Jekyll ergattert habe, mache ich mir nun Sorgen um den hinteren Dämpfer (wie viele Andere auch).
Nun wollte ich das Projekt "Umbau" starten, hierzu brauche ich aber Eure Hilfe!
Bitte Ideen und Anregungen posten.
Ich werde in den nächsten Tagen CAD-Zeichnungen posten (somit meinen aktuellen Stand posten).
Da ich keine super genaue Drehmaschine zur Verfügung habe, war aktuell angedacht (erstmal zur Probe) eine Schraube mit dem nötigen Gewinde zu kaufen, und diese dann "einfach" aufbohren!
Hierzu benötige ich den Außendurchmesser, von der Hülse in dem der Kolben sich bewegt, von ein paar guten Dämpfern (und vielleicht günstigen so um die 150).
Wenn ich einen geeigneten Dämpfer habe werde ich den kaufen und probieren

Erstmal steht das Gewicht im Hintergrund!
Wenn die Schraube verzinkt ist braucht man sich auch erstmal keine Sorgen um Korrosion machen.
MfG DamiSan*
PS.: Bin neu im Gebiet der MTB's und habe richtig Gefallen dran gefunden.