Hallo zusammen,
ich habe mir vor zwei Jahren nen Nerve XC5.0 gekauft und bin irgendwie mit dem Fully an sich nicht zufrieden. Die Fahrdynamik in schnellen Passagen ist mir zu schwammig und bergauf stört mich das ständige Einfedern des heckdänpfers. Da hilft auch das (Pseudo)Sperren nicht...
Da die Komponenten an dem Rad aber sehr hochwertig sind (Sram X.9, Formulo Oro K24, Fox F100 RLC), habe ich mir überlegt, nen harten Schwanz (äh, nen Hardtail) zu zulegen. Nen interessanten Rahmen hab ich im Auge.
Jetzt gibt es aber noch ein paar Kleinigkeiten, die ich geklärt bräuchte, und da wäre eure Hilfe klasse:
> Das Nerve hat ne Tretlageraufnahme für geschraubte Lagerschalen, verbaut ist ne Hollowtech II LX-Kurbel; das Hardtail hätte die Lagergasse für Press-Fit vorbereitet; passt die ("alte") LX-Kurbel zu dem neueren Press-Fit-Lager?; Ist die Tretlagerbreite bei geschraubten und eingepressten Lager in Summe die Gleiche?
> am Canyon befindet sich nen integriertes Steuerlager, am Hardtail wäre der Steuersatz 1 1/8 Zoll semi integriert; Was ist da eigentlich der Unterschied?
> Der Gabelschaft der Fox-Gabel ist zum Glück so lang, dass dieser gekürzt werden müsste, da das Steuerrohr am Hardtail kürzer ist, aber am Nerve; generell: Kann der Gabelschaft bei Federgabel eigentlich ausgetauscht werden?
> Gibt es irgendwas, was ich eigentlich noch berücksichtigen muss bei so einer Aktion?
Die Steuerlager und Tretlagergeschichte würde ich bei einem örtlichen Zweiradmechaniker machen lassen. Den Rest klopp ich selber ran!
Mir fällt zum Tehma Größe noch was ein:
Das Nerve hat Größe 20 Zoll. Für mich, teilweise nen Ticken zu Groß. Kritisch ist schon, dass ich, wenn ich das Oberrohr zwischen den Kronjuwelen habe, grad mal ne halbe Handbreit Platz habe. Es ist zwar noch nicht zum Äußeren gekommen, aber....
Ich habe auch das Gefühl, dass der große Rahmen etwas zu dem (m.M.n.) schlechten Fahrverhalten mit verantwortlich ist. Der Hardtail-Rahmen wäre nun 18 Zoll bzw. 48cm Sitzrohr (mitte-mitte). Meiner Frau hab ich neulich ein Bulls in Größe 47cm gekauft (sie ist etwa 167cm groß). Da hätte ja in etwa die Größe von angesprochenen Rahmen. Wie ist das? Ich bin 179 groß und hab ne Schrittlänge von 86 cm. Damit wäre ich laut div. Größenrechner etwa bei 19 Zoll dabei (tourenmäßg). Sportlich dann eher 18 Zoll. Wie sind da hier so die Erfahrungen dies bezüglich?
Vielen Dank für Antworten!
Gruß,
Sebastian
ich habe mir vor zwei Jahren nen Nerve XC5.0 gekauft und bin irgendwie mit dem Fully an sich nicht zufrieden. Die Fahrdynamik in schnellen Passagen ist mir zu schwammig und bergauf stört mich das ständige Einfedern des heckdänpfers. Da hilft auch das (Pseudo)Sperren nicht...
Da die Komponenten an dem Rad aber sehr hochwertig sind (Sram X.9, Formulo Oro K24, Fox F100 RLC), habe ich mir überlegt, nen harten Schwanz (äh, nen Hardtail) zu zulegen. Nen interessanten Rahmen hab ich im Auge.
Jetzt gibt es aber noch ein paar Kleinigkeiten, die ich geklärt bräuchte, und da wäre eure Hilfe klasse:
> Das Nerve hat ne Tretlageraufnahme für geschraubte Lagerschalen, verbaut ist ne Hollowtech II LX-Kurbel; das Hardtail hätte die Lagergasse für Press-Fit vorbereitet; passt die ("alte") LX-Kurbel zu dem neueren Press-Fit-Lager?; Ist die Tretlagerbreite bei geschraubten und eingepressten Lager in Summe die Gleiche?
> am Canyon befindet sich nen integriertes Steuerlager, am Hardtail wäre der Steuersatz 1 1/8 Zoll semi integriert; Was ist da eigentlich der Unterschied?
> Der Gabelschaft der Fox-Gabel ist zum Glück so lang, dass dieser gekürzt werden müsste, da das Steuerrohr am Hardtail kürzer ist, aber am Nerve; generell: Kann der Gabelschaft bei Federgabel eigentlich ausgetauscht werden?
> Gibt es irgendwas, was ich eigentlich noch berücksichtigen muss bei so einer Aktion?
Die Steuerlager und Tretlagergeschichte würde ich bei einem örtlichen Zweiradmechaniker machen lassen. Den Rest klopp ich selber ran!
Mir fällt zum Tehma Größe noch was ein:
Das Nerve hat Größe 20 Zoll. Für mich, teilweise nen Ticken zu Groß. Kritisch ist schon, dass ich, wenn ich das Oberrohr zwischen den Kronjuwelen habe, grad mal ne halbe Handbreit Platz habe. Es ist zwar noch nicht zum Äußeren gekommen, aber....
Ich habe auch das Gefühl, dass der große Rahmen etwas zu dem (m.M.n.) schlechten Fahrverhalten mit verantwortlich ist. Der Hardtail-Rahmen wäre nun 18 Zoll bzw. 48cm Sitzrohr (mitte-mitte). Meiner Frau hab ich neulich ein Bulls in Größe 47cm gekauft (sie ist etwa 167cm groß). Da hätte ja in etwa die Größe von angesprochenen Rahmen. Wie ist das? Ich bin 179 groß und hab ne Schrittlänge von 86 cm. Damit wäre ich laut div. Größenrechner etwa bei 19 Zoll dabei (tourenmäßg). Sportlich dann eher 18 Zoll. Wie sind da hier so die Erfahrungen dies bezüglich?
Vielen Dank für Antworten!
Gruß,
Sebastian