eddy 1
drehzahlfest
weil sie mit den Ausfallenden verschraubt ist (und meistens aus alu)

Zuletzt bearbeitet:
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Die meisten Leute die kenne und ein Freeride- bzw. Downhillbike ihr eigen nennen, haben hinten eine 12-mm-Steck/Schraubachse aus Stahl (meist sogar eine Vollachse).weil sie mit den Ausfallenden verschraubt ist (und meistens aus alu)![]()
Die meisten Schnellspannachsen sind aus Gewichtsgründen aus Alu und nur die Endkappen sind aus Stahl bzw. haben einen Stahlreibring mit Nase, die in den Ausfallenden als Führung dienen. Das ist bei den Pro II Hinterradnabe genau so der Fall.
Die Kontaktfläche der Ausfallenden innen und außen ist gleich groß der mit Schnellspanner. Richtig ist, dass die Führungsnasen der Schnellspannachse meist nur 2/3 der möglichen Auflagefläche der Ausfallenden nutzen (kommt auf die Stärke der Ausfallenden an).
Der Reibring dient der Klemmung/Verspannung und hält das Rad duch die Pressung und Reibung im Ausfallende.
Ich habe bei meinem Freerider so eine 12-mm-Vollache aus Stahl, die fast so aussieht wie die auf dem Bild, im Einsatz. Egal wie hart es zur Sache ging, die Achse hat in fast 4 Jahren noch nie ärger gemacht.
haltbarkeit ???
10mm Hohlachse mit Schnellspanner vorgespannt ist stabiler als 10mm Vollachse.
Moin,
meinste mit X12 die 150mm Einbaubreite? Das wird nicht gehen, weils ein anderer Nabenkörper ist.
MfG
bAd_taSte
ich habe heute auch versucht meine hope pro 2 nabe auf 135*10 umzubauen..leider ohne erfolg! irgendwie scheint die nabe nach dem umbau zu lang zu sein...mir ist schonmal aufgefallen das der spacer zw lager und freilauf etwas dicker ist als bei einer anderen hope nabe! die neuen adapter fuer 10mm sind somit zu lang?! die nabe duerfte von 2007 sein...
...Habt ihr alle, die den Umbau schon mal gemacht haben, neue Lager beim Einbau der Nabe benutz? Gehen die alten beim Ausbau nicht kaputt, bzw nehmen Schaden?
Welche Thru-Bolt 10mm Spanner sind zu empfehlen, ich habe schon gelesen Alutech, Natürlich der DT-Swiss evtl. noch andere Anbieter? ich danke!