Würde sowas keinen Händler der Welt machen lassen, lieber selber

lieblos zusammenschustern kann es jeder selber zuhause auch.
Aber ansich ist es kein Hexenwerk.
Luft raus und die alte Luftkammer im Rahmen eingebaut ein wenig losdrehen.
Dann ausbauen und komplett losdrehen, am besten einen Lappen durch untere Dämpferauge stecken, evtl. gibt es ein wenig Unterdruck und die Luftkammer bewegt sich nach unten nachdem sie gelöst wurde, damit sie nicht auf den Boden knallt.
Dann alles reinigen
Neue Luftkammer hernehmen, ich gehe mal davon aus das etwas Float Fluid beigelegt wurde, falls ja, schön alle Dichtungen damit einschmieren, dann die Luftkammer auf den Dämpfer schieben, jetzt schiebst du sie schön hoch und gibst ca. 3ml von dem Float Fluid in die Luftkammer, falls keins beigelegt wurde, dann nimmst du Motoröl für die ganze Prozedur.
Jetzt wird es evtl. etwas schwierig, du musst nun den Dämpfer wieder zusammenschrauben, dafür musst du den Dämpfer warsch komprimieren und die Luftkammer hochschieben, kann teils sehr schwer gehen, evtl. musst du den Dämpfer aufstützen, z.b. auf einem Teppichboden und mit Kraft die Luftkammer hochziehen und festschrauben.
Wenn du das Geschafft hast, Handfest zuschrauben, fertig.