Umbau Luftkammer Fox RP23 beim 301 MK10

gotti

Wookietreiber
Registriert
13. August 2008
Reaktionspunkte
9
Ort
Hannover
Hallo zusammen.

bei meinem Händler ist heute die XV-Luftkammer für den Fox RP23 Dämpfer meines 301 MK10 angekommen.

Bevor ich beim Umbau jetzt etwas falsch mache:
Gibt es irgendwo eine Umbauanleitung der kleineren Luftkammer auf die größere XV-Luftkammer?
 
Würde sowas keinen Händler der Welt machen lassen, lieber selber:D
lieblos zusammenschustern kann es jeder selber zuhause auch.

Aber ansich ist es kein Hexenwerk.

Luft raus und die alte Luftkammer im Rahmen eingebaut ein wenig losdrehen.
Dann ausbauen und komplett losdrehen, am besten einen Lappen durch untere Dämpferauge stecken, evtl. gibt es ein wenig Unterdruck und die Luftkammer bewegt sich nach unten nachdem sie gelöst wurde, damit sie nicht auf den Boden knallt.

Dann alles reinigen

Neue Luftkammer hernehmen, ich gehe mal davon aus das etwas Float Fluid beigelegt wurde, falls ja, schön alle Dichtungen damit einschmieren, dann die Luftkammer auf den Dämpfer schieben, jetzt schiebst du sie schön hoch und gibst ca. 3ml von dem Float Fluid in die Luftkammer, falls keins beigelegt wurde, dann nimmst du Motoröl für die ganze Prozedur.

Jetzt wird es evtl. etwas schwierig, du musst nun den Dämpfer wieder zusammenschrauben, dafür musst du den Dämpfer warsch komprimieren und die Luftkammer hochschieben, kann teils sehr schwer gehen, evtl. musst du den Dämpfer aufstützen, z.b. auf einem Teppichboden und mit Kraft die Luftkammer hochziehen und festschrauben.
Wenn du das Geschafft hast, Handfest zuschrauben, fertig.
 
achte beim draufschrauben, dass du nicht dummerweise das pp aktiviert hast.
sonst drückst du dir den mist aus dem leib und das ding geht nicht zusammen
 
Danke für die Anleitung :daumen:
Natürlich könnte und würde mein Händler das übernehmen.
Aber ich weiß gerne selbst, was an meinem Rad so passiert :lol:
Ich werde mal berichten, was bei der Luftkammer so alles dabei ist.
 
So, ich habe die XV-Luftkammer abgeholt.
Es war auch eine Anleitung mit dabei.
Habe ich mal gescannt, hoffe das geht i.O.:

 
Fox Rebuild

Fox schrieb:

hoffe das dies evtl. weiterhillft!

Was ich mich allerdings Frage ist, dass die innere Dichtungen theoretisch auch einen größeren Durchmesser bekommen sollten oder? oder ist der Durchmesser bei kleiner und großer Luftkammer gleich?
 
über eine Bohrung mit der äusseren Kammer verbunden? die innere ist immer gleich und das Volumen wird über die äussere Kammer definiert!?

ok, ich denke jetzt verstehe auch in dies, also kein Placebo :D Danke!
 
ja, du hast es richtig verstanden.

die Luft kann dann in den so neu entstanden ringspalt.
bei XV2 ist die übergeschobene kammer einfach dicker als die XV1.

und wer dann doch mehr endprogression haben möchte, kann den ringspalt mit kunststoffstreifen variieren, wie auf den fotos gezeigt.

aber der kunststoff muss von haribo sein!
wer den inhalt nicht essen mag, schickt ihn zu mir....................
 
ja, du hast es richtig verstanden.

die Luft kann dann in den so neu entstanden ringspalt.
bei XV2 ist die übergeschobene kammer einfach dicker als die XV1.

und wer dann doch mehr endprogression haben möchte, kann den ringspalt mit kunststoffstreifen variieren, wie auf den fotos gezeigt.

aber der kunststoff muss von haribo sein!
wer den inhalt nicht essen mag, schickt ihn zu mir....................

Hi RockyRider66,

trotz der vielen Einträge hier im Forum bin ich noch nicht schlau geworden. Ich habe einen RP23 mit Standardluftkammer - wenn ich ihn auf XV1 umbauen will, was brauche ich für den Umbau ?? Bei TOX habe ich ein Tuning KIT gesehen -> sleeve assy XV1 -- reicht das schon ?? oder brauche ich einen neuen Body ?

Gruss Bipus
 
Du brauchst auch den neuen Body, leider.
Der hat dann u. a. eine Nut für den Sprengring und eine Bohrung für die Luft.
Von XV1 auf XV2 braucht man dann nur noch die übergstülpte Kammer, aber nicht von Standard auf XV´s.
 
das sind die beiden "übergeschobenen" Vergrößerungskammern XV1 und XV2.
Die kann man untereinander tauschen.
Man kann sie aber nicht auf den Strandardbody schieben.
Schau mal hier das erste Foto: http://www.mtb-news.de/forum/showth...+DHX+Air+Tuning+f%FCr+mehr+mittleren+Federweg

soweit verstanden - finde im Netz keine Kaufmöglichkeit für einen XV1 Body - geht der Umbau auf XV1 Body nur bei TOX oder TF Tuned ? ...... frage mich langsam, ob sich der Umbau lohnt oder ob der RP23 mit Standardluftkammer nach TF Tuned ausreichend wäre ( fahre vorwiegend Touren bis AM - max. S2 Trails ).

Gruß Bipus
 
Zurück