Umbau Tune Nabe

Tuner

Räuchermännlein
Registriert
31. Oktober 2003
Reaktionspunkte
104
Ort
Werkstatt -> Wald
hallo,

Ich weiß ich könnte meine Frage auch direkt an Tune stellen, aber ich will eure Meinungen bzw. Erfahrungen lesen.

Also: Ich muss bei meiner alten Tune "200 Ti" die Lager wechseln. Kann ich da auch Lager von SKF o.Ä. nehmen. Von der Bezeichnung sind die ja gleich, aber günstiger als die im Service von Tune. Außerdem wollte ich auch gleich die Achse wechseln, weil die Lagersitze verschlissen sind. Kann ich da in die Nabe (Bj ´96/´97) auch eine Carbonache von Tune reinbauen?

...nun legt mal los!

Stefan
 
klar, wieso solltest du nicht die lager von skf nehmen können? sind wahrscheinlich qualitativ sowieso besser.

Wieso drehst du dir die achse nicht selber? bist doch diesbezüglich fitt. meine für die am cl vollzieht auch ordnungsgemäß ihren dienst. ich will eigentlich auch immer noch die achse aus karbon machen, naja.

zudem wird die original carbonachse wohl recht teuer sein oder?
 
Wenn ich eine Aluachse nehme, spare ich ja kein Gewicht. ;)

So eine Achse zu drehen ist kein problem für mich, aber sie wird eben nicht leichter. Ein Carbonrohr mit Aluhülsen an den Enden und am Lagersitz schnitt bei SolidWorks sehr schlecht ab...

bei www.e-kugellager.de gibts die Lager sehr günstig. Ich glaube ich werde das mal testen.

Schreibt aber ruhig weiter eure ideen dazu!

Gruß
Stefan
 
die liefern nur an firmen.
kannst du mir vielleicht mal die zeichnung von sollch einer achse schicken. der durchmesser der am cl wäre aber 2mm größer, dasd könnte ja schon was bringen
 
Ich mach mir für meine AmC VR-Nabe ne Carbonlösung.. an sich seeeehr einfach. Ich machs aber vor allem deswegen um das Lagerspiel korrekt einzustellen, nicht so sehr wegen dem Gewicht. Gewichtsersparnis: ~6gramm. :D Sind bei der Micro58 aber schon mehr als 10% :D Zusammen mit einem Carbonmittelteil - Vorteil: Optik -> PORNO BLINGBLING - käme ich auf unter 50 Gramm und eine Nabe mit einem 4x Gewicht ist schon was feines. :D Könnte ja sein, daß es dafür bald eine Bastelanleitung gibt. :D

Klar kannst Lager von jedem Lagerhersteller nehmen. Sind ja in der tune auch nix anderes drin.
 
tuner schrieb:
Ich muss bei meiner alten Tune "200 Ti" die Lager wechseln. Kann ich da auch Lager von SKF o.Ä. nehmen. Von der Bezeichnung sind die ja gleich, aber günstiger als die im Service von Tune. Außerdem wollte ich auch gleich die Achse wechseln, weil die Lagersitze verschlissen sind. Kann ich da in die Nabe (Bj ´96/´97) auch eine Carbonache von Tune reinbauen?

Also ich vermute daß Du da etwas Probleme bekommen wirst. Sowohl mit den Lagern als auch mit der Achse. Ich hab noch keine Nabe zerlegt aber laut der Anleitung meiner Mag160 sind da wohl nicht alle Lager Standart-Lager.
Und ich wage mich zu erinnern daß ein Umbau von Alu auf Carbon-Achse nicht Möglich wäre. Wollte ich bei meiner Mag 215 auch mal machen.

Mag160.jpg



Gruß Peter
 
Also zumindest die 61802 gibt es sowohl bei ekugellager, als auch bei dswaelzlager.de.

Bei ekugellager kann man einfach irgendeinen halbwegs sinnigen Firmennamen eingeben, dann senden sie auch an Privat - hat zumindest bei mir geklappt.
 
Zurück