[Umbau] Vom Lux zurück zum Hardtail - Tipps dringend erforderlich

Quen

♥ Hannoverliebt ♥
Registriert
20. November 2000
Reaktionspunkte
818
Ort
Hannover
Hallo zusammen,

Ich plane zur Zeit einen mittelgroßen Umbau. ;)

Mein vor gar nicht all zu länger Zeit aufgebautes Lux MR (Klick mich!) möchte ich durch ein Hardtail ersetzen.

Must have:
- Carbon
- Maximal 1150g, gerne weniger
- schlicht (schwarz, weiss oder blau, bloß nicht bunt...)
- maximal 1500 EUR, gerne weniger
- muss nix namhaftes sein, es muss einfach funktionieren
- ach ja, sechsundzwanzig Zoll :D

Optimalerweise möchte ich so viele Teile wie möglich vom Lux übernehmen. Denke mal das sollte so weit auch klappen - egal welcher Rahmen es wird.

So, und nun geht's auch mit der wichtigsten Frage los - welcher Rahmen soll's werden?! Ich habe schon recht viel im Netz geschaut, aber ich bin ehrlich gesagt aktuell nicht im Bilde was es schönes an guten und bezahlbaren Rahmen gibt.

Das Scale finde ich ganz nett, aber günstig ist natürlich was anderes. Ein Max Ari passt grds. auch, aber geht m.E. optisch mal gar nicht.

Ihr seht, so große Ansprüche stelle ich gar nicht (komme ja auch von Canyon). ;)

Wäre toll, wenn ihr mir daher bei dieser Frage unter die Arme greifen würdet.

Schon mal vielen Dank!

Grüße
Sebastian
 
warum nimmst du nicht das gran canyon cf?
kannst eine dünne sattelstütze einbauen
passen locker voluminöse dicke reifen a la conti race king drauf
und der steuersatzt verhindert dellen von lenkerarmatur.
nachteil ist wieder der preis!
ansonst bin ich noch das focus raven gefahren, agil und spritzig!
 
wieso wieder zurück zum hardtail?

nicht zufrieden mit dem lux? nicht dass es dir geht wie mir:

zuerst hardtail
dann hardtail
dann hardtail
dann hardtail
dann umstieg auf fully: lux. mit dem war ich dann nicht zufrieden
dann umstieg auf scott spark, mit dem war ich zwar zufrieden aber dämpfer machte ärger
dann wieder umstieg auf hardtail, irgendein noname 1100 gramm rahmen. mit dem dann plötzlich mehr zufrieden, da gefühlt im aufstieg bei technischen passagen langsamer
dann wieder umstieg auf spark.....

nimm doch echt wieder einen canyon-rahmen. ich würd die gelegenheit am schopf packen und sonst auch noch einige teile umrüsten, zb. die bremsen.
 
wieso wieder zurück zum hardtail?

nicht zufrieden mit dem lux? nicht dass es dir geht wie mir:

zuerst hardtail
dann hardtail
dann hardtail
dann hardtail
dann umstieg auf fully: lux. mit dem war ich dann nicht zufrieden
dann umstieg auf scott spark, mit dem war ich zwar zufrieden aber dämpfer machte ärger
dann wieder umstieg auf hardtail, irgendein noname 1100 gramm rahmen. mit dem dann plötzlich mehr zufrieden, da gefühlt im aufstieg bei technischen passagen langsamer
dann wieder umstieg auf spark.....

nimm doch echt wieder einen canyon-rahmen. ich würd die gelegenheit am schopf packen und sonst auch noch einige teile umrüsten, zb. die bremsen.
Also unzufrieden trifft es nicht direkt, aber halt auch nicht zu 100% überzeugt.

Die Federungsperformance ist m.E. nicht optimal - das können andere scheinbar besser.

Ich würde nun wieder ein Hardtail wählen, da ich hauptsächlich auf Trails unterwegs bin, bei denen ein Hardtail ausreichend ist. Darüber hinaus ist es eine Frage des Budgets. Sicher würde mir z.B. ein Spark auch sehr gut gefallen - aber preislich sind die ja mal jenseits von gut und böse. :(

Wenn Fully, dann nur etwas ähnlich leichtes wie das Lux - oder leichter. Aber da wird es in bezahlbaren Regionen sehr schwierig.

Vllt weiß ich gerade auch selbst nicht so richtig, welche Entscheidung die richtige ist. :confused: Egal, nachher wird das Lux erst mal wieder durch den Dreck geprügelt. :D

Grüße
Sebastian
 
Wenns gut federn soll und halbwegs leicht sowie günstig->
Giant Anthem Komplettrad kaufen und die Teile verkaufen.
Ein X3 von 2009 zb bekommt man für 800€(neu) und der Rahmen wiegt mit Dämpfer ca 2300g wenn ich mich recht erinnere.
Der Hinterbau ist ein absoluter Traum.
 
Zuletzt bearbeitet:
Den Poison finde ich auch interessant, ist preislich natürlich sehr ne Ansage.

Ist nur die Frage was die realistisch mit Lack wiegen. Hat da jemand reale Gewichte?


Grüße
Sebastian
 
Hier hängt einer an der Waage: http://gewichte.mtb-news.de/product-3126/poison-hardtail-poison-graphene

Mit Lack deutlich über 1150g. Aber mal ehrlich: Merkt man die 1,5 Tafeln Schokolade am Rahmen?
Fahre ein Graphite und bin das Graphene ebenfalls schon gefahren. Fahren sich wirklich super! Und das sage ich als ehemaliger Scale-Fahrer. Das Scale war vom Fahrverhalten Welten schlechter und subjektiv deutlich weniger steif.

Das gesparte Geld kannst du ja dann anders zur Gewichtsersparnis nutzen oder du freust dich über das gesparte Geld.

edit: Ein leichtes Bike kann man mit dem Rahmen aber definitiv aufbauen: http://www.facebook.com/photo.php?f...08835266.68528.178678948814569&type=3&theater

Der Graphite wiegt laut Poison 1190g ohne Lack. Ein Kollege hat ihn lackiert mit 1250g gewogen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück