UMF Duncan 2007?

ex-spo

Nix-Könner
Registriert
4. Januar 2009
Reaktionspunkte
0
Hi Leute.

Ich habe mal ne Frage. Und zwar habe ich vor mir nen DH zu bauen. Eig. wollte ich das erst am Ende des Jahres machen und zu meinem Hai Zone 7.3 das Hai Zone 10 dazu kaufen (Reduziert natürlich^^). Aber jetzt ist mir das hier aufgefallen

http://www.bike-mailorder.de/shop/MTB/Rahmen/Fully-Rahmen/UMF-Duncan-Downhill-Rahmen::9204.html

Ich find das aufgebaut echt der hammer
64279.jpg



Jetzt würde mich ma interressieren ob das jemand von euch kennt und wie das so ist. Und mich würde interressieren wie viel Garantie UMF bietet. (Hai Bike sind es 5 Jahre)

Und ob 215mm für DH reichen (Hai Zone 10 hat 255mm)


Bitte keine Scherze über Hai Bike und das Hai Zone 10 oder 7.3. Ich hab das letztere und es is echt geil....ich wette von den Witzbolden die sagen wie ******* Hai Bike doch ist, sind noch nie eins gefahren. Und bitte keine Antwort wie "Besser als das Hai Zone ist es allemal". Die bringen mich nicht weiter^^

Danke schonmal!
 
Das Bike dürfte sicherlich recht gut geeignet sein - vor allem als Einstiegsbike.

Wieviel Federweg ein Bike hat ist prinzipiell ziemlich egal - was mehr zählt ist die Qualität des Federwegs. Außerdem haben die meisten aktuellen Downhillbikes um die 200mm Federweg, mehr Federweg ist nicht unbedingt besser,

Was meiner Meinung nach um einiges entscheidender ist, ist die Rahmengeometrie. Für mich persönlich würde das Bike gar nicht erst zur Auswahl stehen, da der Hersteller nicht wirklich Geometriedetails zur Verfügung stellt (--> keine Angabe zu Tretlagerhöhe und Radstand). Der Lenkwinkel ist mit 66° im Vergleich zu anderen DH-Bikes doch relativ steil, außerdem wirkt das Tretlager eher hoch. Ob das deinem persönlichen Geschmack entspricht, musst du selbst entscheiden. Außerdem findet man keine Info über die Dämpfereinbaulänge und das 68er Tretlager ist an einem Downhiller meiner Meinung nach auch nicht ideal. Bei einem Preis von 810€ kannst du aber sicher nicht viel falsch machen.
 
Zurück