UMF Freddy???

"lange bergauf fahren" ???

Mein 18 kilo Bergamont wird stets bergauf geschoben da mir der Schmalz in die Beine fehlt und ich selbst auch ein Leichtgewicht bin.

Ich kenn aber auch jemanden, der ist ziemlich Hardcore, der fährt immer sein Spec. Demo mit 888 (alles Heavy Duty) auf dem mittleren Kettenblatt im Wiegetritt bergauf.

Schätze dich realistisch selbst ein!
 

Anzeige

Re: UMF Freddy???
weiß jemand ob der frame + dämpfer irgentwo erhältlich ist? Wenn ja, was müsste man dafür ausgeben?

(ich hoff mal ihr redet nicht die ganze zeit übers rahmen-dämpfer set sondern übers komplettbike :rolleyes:) :D
 
war heute bei meinem händler und konnte mal ein auge auf die ´08er Freddy´s werfen.
Mein lieber mann!!!
Da hat sich einiges getan.:daumen:

Das freddy 1 team jetzt mit 66 und hayes stroker
das freddy 1 mit 888 und hayes stroker
und ganz neu das freddy 2 mit 55
:daumen:
 
ich bin vor kurzem ein freddy gefahren wegen kaufüberlegung.
mein fazit: würd ich nie kaufen.
der lenkwinkel ist viel zu steil, geometrie fürn arsch und zu teuer für die leistung. lieber ein big hit kaufen, lässt sich viel besser fahren.
Ich bin froh das ich mir am nächsten freitag mein proceed vcr abholen kann!
DAS ist ein Bike!
MFG
Simon
 
hat jemand schon ECHTE pics der 2008er modelle, es sind nirgends welche zu finden, nur photomontagen!

Hat sich im vergleich zum letzten Jahr eh nicht viel geändert!
Ich hab welche ...... von der Eurobike......
Die kriegt ihr aber nicht!!!:aetsch: oder doch?


Freddy I Team:
DSC01985.JPG





Freddy I:
DSC01988.JPG




Freddy II:
DSC01990.JPG
 
sorry hab die bilder aus versehen aus meine galerie gelöscht...
nochmal:

Freddy I Team:
DSC01985.JPG





Freddy I:
DSC01988.JPG







Freddy II:
DSC01990.JPG




ich find den karren trotzdem komisch...
 
also ich fahr das 07er freddy 1 disc in 17"

und ich muss sagen: HAMMER!! ich bins des erste mal gefahrn war nicht soooo arg überzeugt aber dann war ich damit in winterberg, wir sind auf homelocations gefahrn und des is der hammer! ich war auch erst skeptisch wegen dem lenkwinkel aber wenn du das ding fährst, bist du voll auf zufrieden ;) (oke so wars zumindest bei mir :p )

die größe ist perfekt! bisschen größer als das big air 6.7 in M (mein kumpel fährt eins)

fazit: ich finds hammergeil, bin überglücklich mir das gekauft zu haben als das bergamont 6.7 oder specialized big hit, denn für den anfang und weiter reichts absolut und wenn man älter ist kann man sich gleich n gscheites kaufen

einziges manko in meiner sicht: die bremsen, die habich in winterberg zum glühen gebracht, aber 08 sind ja die stroker dran ;)



jeder der nicht viel ausgeben will aber ein absolutes top bike haben will, sollte es sich meiner meinung nach kaufen ;)


grüße
euer pferdle
 
ich bin 175cm groß, welche rahmengröße würdet ihr empfehlen? 15" oder 17"? weiß leider keinen händler hier in meiner nähe (73433 Aalen) der das freddy in den größen da hätte zum probesitzen.......
 
ich finde das iwie nen bissl kurz würde mir wenn das freddy 2 oder 1 team holen für slopestyle aber sonst auch nicht denke sonst taugt der auch nicht wirklich
 
ich bin 175cm groß, welche rahmengröße würdet ihr empfehlen? 15" oder 17"? weiß leider keinen händler hier in meiner nähe (73433 Aalen) der das freddy in den größen da hätte zum probesitzen.......

In Heubach gäbe es einen (Motovelo, echt top beratung, kuck aber dass du zum Michael kommst, der gibt mehr Rabatt)

Wie alt bist du ??

Gruß Steffen:daumen:
 
..bitte bei thema bleiben!


>> welche rahmengröße beim freddy 1 bei körpergröße 175cm?

wende Dich doch mal an den user "loonyG", der hat verdammt viel Erfahrungen beim Thema Freddy (fährt selber eins und verkauft die Dinger im Shop), wenn Dir der nicht weiterhelfen kann, wer dann:daumen:
 
also dann,

@LoonyG was meinst du zu meiner frage? bin 175cm, welche rahmengröße empfiehlst? was kostet bei dir das UMF freddy 1 disc?
 
nimm größe 15'' ich hatte das teil zum tst fahren... es wiegt gut 19 kilo und fährt sich echt gut!!
die gabel war bei meinem aber owned und desshalb kann ich leider kein 100 prozentig direktes feedback geben aber lies dir halt mal meinen testbericht durch:


Ich kann auf jeden Fall sagen, dass sich das teil ausgezeichnet fährt. Die Ausstattung ist stimmig, die Bremsen beißen ohne Ende und der Hinterbau ist auch gut!!! Alles was mich echt nervt, ist die Gabel... Das ist ein Vorserienmodell und deshalb funzt die noch net so gut.... ich hab aber meinem Kollegen dort angerufen und er hat gemeint, es würde bei der regulären Gabel alles perfekt sein!! Naja finde das Bike ist zum freeriden ideal, taugt jedoch zum downhillen überhaupt nicht!!! Es ist sehr wendig und schön agil. Für Slopestyle und Drops perfekt. allerdings sollte man vllt. eine 500er feder reinmachen, da der Dämpfer extrem weich für größere Sachen ist!!! Man kann den Hinterbau in der Geo und im Federweg verstellen: entweder einen progressiven Hinterbau mit flacherem Lenkwinkel oder einen softeren mit steilem Lenkwinkel. Der Federweg ist von 150mm auf 175mm zu verstellen. Man kann mit dem Setup stundenlang spielen..^^ ich finde den Lenk- und Sitzwinkel eigentlich nicht so steil... bin es vllt. gewohnt... Das Bike hat 19kg und ist damit finde ich zwar an der Grenze, jedoch noch im Rahmen!!!
Allerdings ist es für eher Trick orientierten Slopestyle zu schwer!!
 
Wie schauts eigentlich mit der Lagerqualität aus beim Freddy? Industrielager?

Garantie?

Das Freddy 2 hat je ne 160mm Gabel verbaut, somit müsste ja der Lenkwinkel flacher werden im Gegensatz zu ner 180er Gabel?
 
Wie schauts eigentlich mit der Lagerqualität aus beim Freddy? Industrielager?

Garantie?

Das Freddy 2 hat je ne 160mm Gabel verbaut, somit müsste ja der Lenkwinkel flacher werden im Gegensatz zu ner 180er Gabel?

Falsch!
weniger Federweg = Weniger Einbauhöhe = weniger Gesamthöhe vorne = Steilerer lenkwinkel!

(stells dir vor wie wenn du ne absenkbare Gabel drin hast)
 
Zurück