UMF Freddy???

passt auf keinen fall!! viel zu groß!! finger weg!!

fr bikes sollten handlich und agil sein, bei der größe ist das alles andere als optimal.
ich bin 185cm und würde 15'' nehmen.
 
Hei leute also ich hab hier noch en richtig geiles bike was wom preisleistungsverhaeltniss alle freddys uebertrumpft und von den parts her auch besser ist als en freddy!

http://www.yt-industries.com/produk...product]=9&xshop[category]=1&cHash=a92fc0b3eb

Umbedingt reinziehen preis?? 1699EUR

Partliste:

Gewicht 18,5 kg
Rahmenmaterial 7005-T6 Alu
Rahmengrößen short, long
Gabel Marzocchi 66 RCV
Dämpfer Marzocchi Roco TST R
Federweg v/h 180 mm/ 180 mm
Schalthebel Sram X9
Schaltwerk Sram X9
Bremsen Avid Code 5
Kurbeln Truvativ Husselfelt
Pedale Division Flatlight
Steuersatz Division HS-1.5
Innenlager Truvativ Howitzer Team
Naben Division FHB und RHB
Vorbau Division The Stem
Lenker YT FR Bar
Felgen Alexrims Supra BH
Sattelstütze Truvativ XR Double Clamp
Sattel YT
Reifen Kenda Nevegal 2.5

Short
Sitzrohrlänge 420mm
Oberrohrlänge 560mm
Kettenstrebe 438mm
Radstand 1.140mm
Lenkwinkel 65°
Sitzwinkel 72°
Long
Sitzrohrlänge 420mm
Oberrohrlänge 590mm
Kettenstrebe 438mm
Radstand 1.160mm
Lenkwinkel 65°
Sitzwinkel 72°
Der Hardcore Freerider für den uneingeschränkten Bikepark-Einsatz.

Ich hab meins schon bestellt!! ;)
 
Witzig. Das Freddy ist wenigstens schon bekannt und wurde gefahren/wird gefahren.
Das "Tues" hat noch keinerlei mir bekannten Fahrberichte, bzw langzeit Fahrberichte.

Von daher isses noch lange nicht besser als das Freddy, da "besser" sowieso eine subjektive Beurteilung ist, da jeder Fahrer seine eigenen Vorstellungen von gut hat..

Das Einzige, dass bisher für das "Tues" spricht, ist die super Ausstattung.
 
@rommerzghost: DAS was du aufführst als defekte, ist lächerlich.
wenn du mal selber deinen text liest, war nichts von den defekten rahmenspezifisch. das bei dem einen defekt der rahmen nit kaputt gegangen ist, ist in meinen augen klar...

wenn du meinst, das du dir statt des freddy lieber das tues kaufst, tue das!
sowas sollte wahrlich jeder für sich entscheiden, da es doch gottseidank noch ein freies land hier ist...

was du jedoch tun kannst, ist einen testbericht über deine neuinvestition schreiben!
 
Acsho un wegen Fahrbericht..., der freddy rahmen hat im freeride test voll verkackt!! scheis geo und so. un 3 kumpels von mir haben freddys also jetz erzael ich ma was alles so kaputt gegangen ist seit einem halben jah!: Freddy 2: Gabel kaputt gegangen lies sich nur noch 3 cm einfedern. spiel im steuerlager. Freddy 1 : Bunny hop von 3 stufen sind 3 speichen gerissen. 12 meter gap ist das schaltwerg abgerissen und in die speichen geflogen. und nach einem tag winterberg hat sich das teil was die gabel im steuerrohr haelt geloest und danach konnte man die gabel nehmen und im steuerrohr 2cm in alle seiten bewegen. Rahmen kaputt lange auf einen neuen gewartet war scheis servis von umf. Freddy 1 Team: spiel im steuerlager. Vorderrad anbe hat sich gelockert. und alles was gerade aufgezaehlt wurde passierte ohne stuerze und zeugt nicht gerade von hoher qualitaet. Nach diesen erfahrungen meiner kumpels kauf ich mir lieber ein YT TuEs bevor ich mir ein freddy 1 kaufe wo alle nas lang was kaputt geht dann hat man naemlich auch keinen spass mehr an seinem fahrrad wenns nur beim mechaniker steht.
abgesehen von diesem grauenhaften text der an die deutschkenntnisse eines grundschülers erinnert, wieso würdest du ausgerechnet ein YT TuEs ?
für 1699€ bekommt man zB. ein kona stinky SIX 2009 oder ein bergamont big air 6.8 für 1499€ ... aber warum ist das YT so viel besser ?
 
Vergleiche einfach mal die partliste und den federweg des stinky six mit dem YT tues. Dann wirst du sehen warum das tues zum gleichen preis besser ist. Ganz einfach. Un sorry wegen den rechtschreibfehlern.... @loki botropp find gut was du geschrieben hast und ja ich werde einen testbericht schreiben.. gute idee
 
Zuletzt bearbeitet:
loki botropp es war ausserdem nur eine empfehlung fuer eine alternative zu einem freddy. Man kann das tues ja von der ausstattung her mit einem freddy 1 team vergleichen wobei beim tues noch ein besserer daempfer und bessere bremsen montiert sind. allerdings ist das tues 500EUR billiger!!
 
mich gehts zwar nix an, aber muss da mal was richtigstellen:
freddy dämpfer: fox dhx 4.0 - tues dämpfer: marzocchi rocco tst r => nicht besser!
freddy kurbel: holzfeller - tues kurbel: hussefelt - schlechter!
freddy gabel: 66rc3 - tues gabel: rcv - schlechter!
freddy felgen/reifen: alexrims supra d/maxxis minion - tues felgen/reifen: supra bh/kenda nevegal - schlechter!
.
.
.

man könnte es ewig weiterführen. das freddy hat einfach die bessere ausstattung!!!
und die schäden an den bikes deiner kumpels hören sich stark nach mechaniker pfusch oder "selber-rumgebastel" an.

ich finde das freddy hat zwar eine top ausstattung, das gewicht und z.t. die geo (wie z.b. lenkwinkel oder radstand, bzw. oberrohrlänge) ist nicht wirklich überzeugend.
 
mich gehts zwar nix an, aber muss da mal was richtigstellen:
freddy dämpfer: fox dhx 4.0 - tues dämpfer: marzocchi rocco tst r => nicht besser!
freddy kurbel: holzfeller - tues kurbel: hussefelt - schlechter!
freddy gabel: 66rc3 - tues gabel: rcv - schlechter!
freddy felgen/reifen: alexrims supra d/maxxis minion - tues felgen/reifen: supra bh/kenda nevegal - schlechter!
.
.
.

man könnte es ewig weiterführen. das freddy hat einfach die bessere ausstattung!!!
und die schäden an den bikes deiner kumpels hören sich stark nach mechaniker pfusch oder "selber-rumgebastel" an.

ich finde das freddy hat zwar eine top ausstattung, das gewicht und z.t. die geo (wie z.b. lenkwinkel oder radstand, bzw. oberrohrlänge) ist nicht wirklich überzeugend.

Bis mans mal gefahren ist. Der Lenkwinkel mag zwar sehr steil wirken, was er auch ist, aber beim Fahren stört er keineswegs. Im Gegenteil. Dadurch fühlt sich das Bike viel leichter und wendiger an als es ist.
Ich habe jetzt mein Freddy so aufgebaut, wie ich es wollte. (Die Parts)
Und bei mir ist noch nichts kaputt gegangen..
Und Defekte an Parts haben rein gar nichts mit dem Rahmen selber zutun.
 
Zum dämpfer: Der DHX 4.0 hat propedal, rebound, luftdruck, Und bevor du meinst das der DHX besser wäre als der tst r dann such dir bitte mal die funktion des tst r´s bei google raus und sag mir dann was besser ist. Ich rede von den 2008er modellen und bei denen ist beim freddy 1 team eine 66RCV verbaut.
Naja ist ja auch egal ich wollte nur einen vorschlag zu einer alternative ausser freddys machen und nix weiter.
 
damit du nicht nach der tst funktion suchen musst... Bitteschön:
Das TST System
TST steht für "Terrain Selection Technology" - über den Einstellknopf am Ausgleichsbehälter kann die Dämpfung der Federung bei Kompression beeinflusst werden. Damit kann der Dämpfer zusätzlich auf bestimmte Streckenabschnitte abgestimmt werden.

Der TST Hebel ist deutlich gerastert und kann in fünf verschiedene Positionen gestellt werden:
Die Option "DS" ist die Downhill-Einstellung - die Kompression wird so gut wie gar nicht abgedämpft und der Dämpfer arbeitet sehr feinfühlig und weich. Der Federweg wird also optimal ausgenutzt.
Die mittlere Position stellt eine ausgewogene "All Mountain" Einstellung dar - der Dämpfer spricht soft an, bietet aber beim normalen Pedalieren eine gute Plattform und nimmt auch härtere Schläge souverän auf.
In der "CL" Position wird die Kompression sehr stark abgebremst - damit kommt diese Einstellung zwar nicht einer Lockout Stufe gleich, aber der Hinterbau verhärtet spürbar und bietet sich damit für lange, steile Anstiege an.
Zusätzlich zu den einzelnen Stufen (DS - AM - CL) gibt es noch Zwischenstellungen.

Insgesamt kann ich sagen: das TST System funktioniert sehr gut!
Bereits die grobe Einteilung (Downhill - All Mountain - Uphill) überzeugt, da der Hebel schnell und leicht umgelegt werden kann.
 
Hallo zusammen,

ich bin am überlegen mir das freddy 1 zuzulegen. ich will öfteres auch mal etwas bergauf fahren.
welche rahmengröße würdet ihr mir dann, bei einer körpergröße von 178cm, empfehlen?

ich tendiere im moment zu 17" lohnt sich das oder ist es viel zu groß?
ich bin gestern mal ein stinky in 16" probegefahren und dies war mir zu klein, vielleicht hilft das als vergleich.

danke
 
Ich fahre mein Freddy in 15' bei einer Körpergröße von 1,75m.
Jeder hat andere Vorlieben. Ich mag lieber kurze und wendige Bikes.

Am Besten ist aber probefahren. :daumen:
 
Hey,

Der 2009er Rahmen hat geänderte Ausfallenden:
Werden die halten, was der Ruf von 2008 verspricht oder könnte es da Überraschungen geben a´la BGM Enduro 2007?
Was soll ich nehmen, ein 2008er oder ein 2009er?

Basti
 
Dank Dir!

Die Entscheidung, ob nun Freddy1 2008 oder Freddy1 2009 hat mich so gefuchst, dass ich das Team 2009 bestellt hab.
Es sollte in kürze eintrudeln. :hüpf::D:hüpf::D:hüpf:


Greez Basti
 
So, mein Freddchen ist eingetrudelt...
Erster Eindruck: Fett!
Die Farbe kommt sehr heftig:D
Der 15er Rahmen ist sehr kompakt, wendig wie sau - aber er erscheint mir im ersten Moment etwas zu kompakt. Werd den Sattel mal verschieben und vielleicht über nen anderen Vorbau nachdenken.
Die Hayes Stroker Trail sind noch nicht eingefahren, sie werde immer besser.
Lenkwinkel :eek: ...oida...

Wenn ich wieder nüchtern bin, werd ich Fotos machen:lol:

Basti
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück