Umfrage BIKE

redbyte

RSV Osthelden
Registriert
19. Mai 2002
Reaktionspunkte
32
Ort
Siegen
Diesen Monat läuft auf http://www.bike-magazin.de/ eine Umfrage, welche Exoten mal getestet werden sollen. Da sieht die 29er Fraktion nicht gut aus. Also klickt mal alle schän fleissig! :daumen:

Die Umfrage findet sich in der rechten Spalte hinter dem Button "Aktuelle BIKE Umfrage". Zur Zeit sind die 29er auf dem letzten Platz mit 5%. :eek:
 
Die 29er sind mittlerweile bei 18%.

Die Umfrage ist sehr simpel gestrickt und es wird nicht gespeichert, ob man bereits abgestimmt hat oder nicht. Einfach die Seite neu laden und neu abstimmen ist ohne Probleme möglich. :lol:
 
Okay... jetzt geht etwas nicht mit rechten Dingen zu. Hat sich da jemand ein Skript geschrieben oder warum sind da plötzlich 2000 Stimmen mehr als zuvor?

/e: Da läuft sehr wahrscheinlich tatsächlich ein Skript, welches mehrmals in der Sekunde abstimmt. So kann man sich seinen 29er-Artikel in der Bike auch herbeizaubern. :D
 
Das nimmt langsam schon absurde Ausmaße an. Die Bike kann abgegebene Stimmen auch einfach wieder löschen. ;)
 
Liebe Leute!

Sollten wir feststellen, dass Umfragen gefälscht oder durch Scripte o.ä. verändert wurden und IP-Adressen mehrfach in unserem Abstimmungstool auftauchen, dann werden diese Stimmen gelöscht und zählen nicht in der Bewertung.

Sollten diese Dinge wiederholt auftreten, dann wird die gesamte Umfrage als nichtig erklärt und KEINER der vorgeschlagenen Artikel wird in der BIKE erscheinen.

Gefälschte Umfragen bei BIKE werden nicht veröffentlicht!!!

Dipl.-Ing. Matthias Dreuw, Redakteur BIKE-Magazin, Ressortleiter BIKE-Online
 
Dass du BIKE-Redakteur bist, erklärt zumindest, dass du laufend Werbung für die BIKE machst.

Du scheinst den Job auch noch nicht lange zu machen, immerhin hast du im Oktober noch einen BIKE-Test über Carbonlenker aufs Korn genommen.

Da du ja laut eigener Angabe "Ressortleiter BIKE-Online" und obendrein auch noch Diplomingenieur (Wie man als Dipl.-Ing als Schreiber bei einer Fahrradzeitung landet, ist mir ohnehin schleierhaft. Ich für meinen Teil habe besseres zu tun.) bist, dann solltest du dir vielleicht einfach mal Gedanken über simple Schutzmaßnahmen gegen Mehrfachabstimmungen machen. Die simpelste Maßnahme ist dabei, die bei der Abgabe der Stimme verwendete IP für 24 Std an einer weiteren Abstimmung zu hindern, eine andere, zusätzliche Maßnahme wäre die Verwendung von Cookies.

Dass eine große Fahrradzeitschrift wie die BIKE solche Maßnahmen auf ihrer offiziellen Website nicht implementiert hat und stattdessen ihre titeltragenden Online-Redakteure auf Foren losschickt um Mehrfachabstimmungen zu unterbinden, finde ich mehr als peinlich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey Leute, es genügt, wenn jeder manuell klickt, bitte keine Scripts. Deren Klicks kann man aber wenigstens einfach rausfiltern.

Das 29er in Europa langsam aber sicher ein wichtiges Thema werden, werden die Mags schon noch merken. Auf mtbr.com ist das 29er Board mit knapp 350.000 Posts das zweitgrößte Board von allen. U.a. daran kann man sehen, welche Hausnummer das in USA bereits ist.

Es bringt auch nichts, hier die MA der BIKE zu flamen, was soll das? Wir sollten froh sein, wenn sie offen zeigen, wer sie sind und sich trotzdem hier melden. Diese Anfeindungen (auch im BIKE-Forum) sind einfach schlechter Stil, gehören aber in deutschen Foren leider zum Standard. :rolleyes:

IP-Adressen speichern bringt in B2C-Foren fast nichts, da die meisten Surfer täglich neue IPs von ihren ISP erhalten. Cookies kann auch jede Nase löschen. Umfragen sicher zu machen, geht eigentlich nur per Login, aber dann ist die Akzeptanz äußerst gering.

Also, fair play und die Bälle flach halten :daumen:
 
Ich habe absolut nichts gegen die BIKE oder deren Redakteure (im Gegenteil), aber ich kann dir gerne verraten, was ich unter schlechtem Stil verstehe: Schleichwerbung und Wichtigtuerei.

Klar bieten IP-Sperren und Cookies keine absoluter Sicherheit, aber ein Großteil der Mehrfachabstimmungen wird so relativ simpel unterbunden. Einfache Skripte reichen auch nicht mehr, um Stimmen anzuhäufen. Man müsste das Skript entsprechend anpassen, um eine neue Internetverbindung aufzubauen und einen Cookie zu löschen. Solcher Aufwand lohnt für eine unbedeutende Umfrage schon nicht mehr.
 
Dass du BIKE-Redakteur bist, erklärt zumindest, dass du laufend Werbung für die BIKE machst.

Du scheinst den Job auch noch nicht lange zu machen, immerhin hast du im Oktober noch einen BIKE-Test über Carbonlenker aufs Korn genommen.

Da du ja laut eigener Angabe "Ressortleiter BIKE-Online" und obendrein auch noch Diplomingenieur (Wie man als Dipl.-Ing als Schreiber bei einer Fahrradzeitung landet, ist mir ohnehin schleierhaft. Ich für meinen Teil habe besseres zu tun.) bist, dann solltest du dir vielleicht einfach mal Gedanken über simple Schutzmaßnahmen gegen Mehrfachabstimmungen machen. Die simpelste Maßnahme ist dabei, die bei der Abgabe der Stimme verwendete IP für 24 Std an einer weiteren Abstimmung zu hindern, eine andere, zusätzliche Maßnahme wäre die Verwendung von Cookies.

Dass eine große Fahrradzeitschrift wie die BIKE solche Maßnahmen auf ihrer offiziellen Website nicht implementiert hat und stattdessen ihre titeltragenden Online-Redakteure auf Foren losschickt um Mehrfachabstimmungen zu unterbinden, finde ich mehr als peinlich.

Ich glaube zu derart unqualifizierten Aussagen muss ich keine Stellung nehmen. Nur eins: Es ist immer das gleiche. Die Leute, die keinen Schimmer von dem Job eines Redakteurs haben und auch nicht wissen, dass wir uns zum Beispiel um die Entwicklung von Testständen kümmern, oder dem Leser wilde Kninematiken verständlich verklickern müssen, und es dafür durchaus von Vorteil ist, wenn man schon mal was vom Maschinenbau gehört hat, dann ist demjenigen wirklich nicht zu helfen. Im Übrigen bin ich nicht der einzige Ingenieur der hier Arbeitet. ;)

Desweiteren bin ich mir über die Schutzmaßnahmen durchaus bewusst, aber hier wurde auch erklärt warum das eben nicht so einfach umzusetzen ist. Es schlicht unfair den anderen Abstimmern gegenüber, Scripts oder ähnliches zu basteln um damit ein künstliches Ergebnis zu erzielen. Dann kann man sich die Umfrage auch gleich sparen.

Und zu dieser Aussage von dir: (Wie man als Dipl.-Ing als Schreiber bei einer Fahrradzeitung landet, ist mir ohnehin schleierhaft. Ich für meinen Teil habe besseres zu tun.) Klingt danach, dass du auch Ingenieur bist!? Prima, dann können wir uns in einer freien Minute ja mal über Energie- und Umweltschutztechnik oder alternative Antriebe unterhalten. Beim Thema Brennstoffzelle, landest du nämlich ganz schnell bei zweirädrigen Gefährten. Will sagen: Wenn man als Redakteur bei einer Zeitung arbeitet, heißt noch lange nicht, dass man seine Zeit verschwendet. :daumen:

Sonst noch was? Aja:

Habt euch alle lieb und stimmt vernünftig ab, dann haben alle was davon!
 
...

Es ist immer das gleiche.

...

Das gilt für 2 Dinge:

1. Sobald es irgendwelche Internetumfragen gibt, die bei einer bestimmten Zielgruppe auf Interesse stoßen, wird versucht, diese zu manipuleren. Das kann gut oder schlecht gemacht werden, aber eines ist 100%ig sicher: die Versuche wird es geben.

2. Das Jahresprogramm der beiden großen Bikezeitschriften ist ebenfalls immer gleich. Für mich persönlich gleich langweilig, aber ich hab erst am WOCHENENDE von einem der Redakteure einer der beiden zeitschriften gehört warum: Keine Experimente, gerade jetzt, Leser zu verlieren kann sich keiner erlauben, also setzt man auf sichere Themen. Es ist daher verständlich, daß das so läuft, dennoch muß sich die Redaktion auch überlegen, welche Themen sie bringen kann, um dem MARKT und damit auch dem Zeitschrtiftenmarkt neue Impulse zu geben. Eine Umfrage hilft da nicht weiter.
 
wer braucht einen 29er artikel in einer bikezeitschrift?
manchmal kommen mir die twentyniner-rider vor wie zeugen jehovas.

es geht doch auch einfacher: fahren, spass haben, basta.

die beste werbung ist immer noch,
wenn dich die leute mit dem "trekkingrad" heftigst trailen sehen.
 
wer braucht einen 29er artikel in einer bikezeitschrift?
manchmal kommen mir die twentyniner-rider vor wie zeugen jehovas.

es geht doch auch einfacher: fahren, spass haben, basta.

die beste werbung ist immer noch,
wenn dich die leute mit dem "trekkingrad" heftigst trailen sehen.

Danke! Du sprichst mir aus der Seele.

Was hier abgeht finde ich peinlich. Erst wird zum Be********n angestiftet um sich gleich darauf über fehlende Kontrollen aufzuregen.

Dann wird die BIKE-Umfrage im eigenen Interesse gepusht um gleich darauf das Desinteresse an eben jenem Magazin auszudrücken.

Und @ "Jagdfalke": die Freiheit, sich seinen Job aussuchen zu dürfen möchtest Du doch bitte niemandem absprechen (?).

Den ganze Thread sollte man besser löschen!
 
Jeder darf tun und lassen, was er will. Aber ich habe mir mein gesundes Recht genommen, gleichzeitig auch meine Meinung zu äußern. Ich finde, die Platzierung seines Titels unter seinem Beitrag wirkt lächerlich. Die Bitte um Unterlassung des Missbrauchs der Umfrage und die Erwähnung, dass er in der Funktion eines Mitarbeiters der BIKE darauf hinweist, hätte vollkommen ausgereicht - alles andere ist Wichtigtuerei.

Wie bereits erwähnt, habe ich absolut nichts gegen die BIKE. Verwunderlich ist es aber schon, dass sie auf ihrer Website keine simplen Maßnahmen gegen Mehrfachabstimmungen treffen. Selbst wenn sie ein CMS nutzen, so kann man den Programmierer bitten, entsprechende Features zu implementieren.
 
naja

wenn die schlaumeier die alle beikmags doof finden aber trotzdem daraus zitieren können (frei innert sekunden wahrscheinlich) wenigstens die guten mags kaufen würden, dann hätten die vielleicht eine chance und es würde sich irgendwann auch was ändern

die andern müssten dann nachziehen und was ändern (wenn man dann die hass-leserbriefe bei MBA liest wenn mal wieder einer ein singlespeedbike oder 29er testet .... engstirnige menschen gibts auch da aber wies scheint auch genügend andere ....)

so bleibt es halt wie es ist

gute meiner meinung nach: dirtrag, MBA, singletrack, procycling (am anfang)
warum die meisten davon englisch/amerikanisch ....
vielleicht sind wir oiros einfach zu blöd für gute beikmagazine

...
 
Zurück