UMFRAGE: federhärte beim fox vanilla RC

Rockcity Roller

All Hail the Trail!
Registriert
16. Juni 2004
Reaktionspunkte
392
Ort
Aachen
hallo leute,
ich wüsste mal gerne von ALLEN, welche federhärte ihr bei welchem körpergewicht fahrt. besonders interessant für mich: fox vanilla rc 216mm einbaulänge. bitte gebt folgendes an:
-federhärte
-körpergewicht
-federlänge bzw. einbaulänge
-federweg am hinterbau
-welches rad habt ihr
-fahrstil

besten dank, ich überlege nämlich mir ne andere feder zu holen und sammele erfahrungen und infos.
gruss rainer
 
Also:
Federhärte: 500 X Standart
Einbaulänge: 222mm
Fahrstil: Rasant! Nein Scherz! Also ich fahre hauptsächlich Fr Touren mit ein paar Sprüngen gespickt!
Bike: Cannondale Gemini
Federweg: 140mm;150mm;170mm; wobei ich immer mit 170mm fahre!
mfg Dual Faces :daumen:
 
Federhärte: 650 x 2.25
Einbaulänge: 200mm
Gewicht: 60kg
FW Hinten: 203mm
Bike: Banshee Scream :love:
Fahrstil: Mixtur aus Robbie Bourdon und Bender... :)
 
Federhärte: 650 x 2.8
Einbaulänge: 216mm
Federweg: 178mm (7")
Rahmen: Stinky Dee-Lux 03"
Fahrstil: Shore riding, FR(Touren), DH, ...
Mein Gewicht: 87Kg
 
Hi!

EBL 200mm
Hub 57mm
Federhärt 600x2,25 oder 2.5 (weiss nicht so genau)
federweg 160-200mm
Einsatz: Freeride/Singeltrail und Sprünge/Drops bis 1,7 max 1,8m - mehr macht die gabel nixcht :-(

Ach ja Gewicht: 70kg :-)
 
Federhärte: 600 x 2.8
Einbaulänge: 222mm
Federweg: 230mm
Rahmen: Balfa BB7
Fahrstil: ich nenns mal Freeride
Mein Gewicht: ~84Kg

-wigand
 
Das wichtigste is das Rad, jedes Rad hat ein anderes Übersetzungsverhältnis, is mehr oder weniger progressiv, manche Linear, manche Degressiv, die Federhärte der einzlenen Leute bringt dich nich viel weiter.
Um ein wenig Verwirrung zu stiften mal meine Specs:

Dämpfer: Fox DHX 5.0
Einbualänge 240mm
Federrate 350*3.2
Kona Stab Primo, Federweg 200mm
Gewicht ~ 85Kg
Ich fahr Downhill
 
mit angabe von hub und federweg ist das übersetzungsverhältnis aber nicht weit ;) daran hat er offensichtlich gedacht.

ich:
Federhärte: 550
Hub: 2,5"mm
Federweg: 190,5 mm (7.5") -> übersetzungsverhältnis 1:3 :daumen:
Rahmen: BigHit FSR 05
Fahrstil: :( abwarten, is für bikepark gedacht.
Mein Gewicht: 87Kg

denke die feder könnte etwas zu weich sein. aber erstmal im frühjahr richtig testen. im wald isses ok. vielleicht ne 600er.


ichkriegediekri schrieb:
Hub 57mm
Federhärt 600x2,25 oder 2.5 (weiss nicht so genau)
2.25!!
2.25"=57mm ist der hub, die federhärte selbst ist nur die erste zahl

gruß
fone
 
Wie ricktick schon sagte sind die Werte absolut nicht vergleichbar da es auf das Übersetzungsverhältniss des Rahmens und die Anlenkung und das daraus resultierende Dämpfungsverhalten (progressiv, linear???, defressiv) Bei angenommen gleichem Gewicht, Fahrstil, Dämpfer und Federweg ABER unterschiedlichem Rahmen passt bei mir z.B ne 750er und bei Dir reicht vielleicht ne 500er Feder. Also am besten ists einfach auszuprobieren. Doof nur das die Fox Federn so a....teuer sind und andere leider nicht passen (zumin. bei 216 + 222mm EBL) Aber wenns glücklich macht sind hier trotzdem meine Facts:

Federhärte: 750/2.5
Körpergewicht. ca. 75kg mit Klamotten und "Panzerung"
Einbaulänge: 216mm
Federweg am Hinterbau: 200mm
Welches Rad: Devil Frog DH
Fahrstil: hauptsächlich DH manchmal a bisserl FR
 
naja ich hab nen 550er und muss sagend as ich den recht weich finde.
ich normalen fahn federt der kaum aber wenn ich man nen kleinen sprung mache dann federt der direkt ordentlich. mir würde nen 650er besser passen
bike : Bikeman ahab( gallerie)
222mm einbaulänge
70mm hub.
mein gewicht:80 kg :lol:
 
Jooa will ich och ma , Halt auffem Ram 9 FR um die 180 mm FW , 450er feder (is halt momentan etwas weich , dafür ein ansprechverhalten ..schwärm) , relativ Progressiv , leider kommt se etwas oft inne Progression , ah ja wieg 103 kg und naja versuche auch was freeride ähnliches ...
 
was mich irgendwie etwas stutzig macht: hier fahren einige leute eine feder in ihrem dämpfer, die eigentlich garnicht passen dürfte!
zur erklärung: die bezeichnung auf der feder, bespielsweise 500c2.75 heisst: die feder hat eine federrate von 500lbs/in (pfund pro zoll) und macht einen hub von 2.75"
ein fox mit einbaulänge 8.75" (222mm) hat 2.75" hub (ca. 70mm) und das muss natürlich zum hub der feder passen!
 
bei dem mojo-link wird aber auch nix von wegen progression berücksichtigt.
nach dem calculator passt meine feder (550) mit ratio 3 perfekt für meine 87 kg (ergebnis: 555) :daumen:

kommt mir trotzdem etwas weich vor.

gruß
fone
 
hey, danke für die antworten schonmal. bitte noch mehr! hab allerdings n problem: dieser mojo-rechner wär ja perfekt für mich, allerdings kriege ich in den beiden ergebnisfeldern immer nur "NaN" angezeigt. keine ahnung woran es liegt. könnte das jemand für mich machen?
federweg: 178mm bzw. 7"
hub: 63mm bzw. 2,5"
fahrergewicht 75kg bzw. 165 lbs

DANKE!! rainer
 
Zurück