Umfrage: Rock Shox Revelation Air U-Turn 2010 defekt?

War deine Revelation 2010 Air U-Turn schon mal defekt?

  • Ja, schon einmal defekt.

    Stimmen: 61 46,2%
  • Ja, schon mehrfach defekt.

    Stimmen: 16 12,1%
  • Nein, bisher ohne Probleme.

    Stimmen: 55 41,7%

  • Umfrageteilnehmer
    132
- Auf einer Tour ist mal die komplette Staubdichtung mit dem Schaumstoffring auf der linken Seite mit einem lauten "Plopp" aus dem Casting rausgedrückt worden, der Hohlraum zwischen Casting und Standrohr stand also richtig unter Druck, die Gabel war danach abgesackt und die Positiv-kammer musste wieder aufgepumpt werden.
das klingt, als sei der standrohrdichtkopf zum tauchrohr hin undicht. Kann am schaft vorbei gehen oder außen rum

- Die Gabel gibt beim Ein- / Ausfedern ein deutlich hörbares Schaben/Kratzen von sich und läuft mit deutlich mehr Reibung.
Es lässt sich leider nicht eindeutig ausmachen, wo das Geräusch herkommt, habe aber den Eindruck, es entsteht in der Federeinheit (U-Turn).
Lasse ich den Druck in der Positivkammer deutlich ab, ist's fast verschwunden.
fehlende schmierung? Ggf. der dual air klolben?


- Daraufhin habe ich die komplette U-Turn Einheit aus der Gabel demontiert und wollte sie außerhalb probieren,
----> es ist aber nicht möglich, die Positiv-Luftkammer aufzupumpen.
Frage: Dichtet die Positivkammer nur ab, wenn sie innerhalb des Standrohrs montiert ist :confused: <-----
guter mann! :D
Ja die neuen air u-turn sind keine geschlossene kartusche mehr wie die alten. Die positivkammer ist im grund das standrohr, in dem eben auch die graue metallröhre sitzt die die negativkammer und auch die verstellung beherbergt

In der Ersatzteilzeichnung besitzt das Kunstoffteil "11.4015.399.000 Air u-turn top Cap assembly" zwar eine doppelte O-Ring Dichtung, aber dann müsste die U-Turn Einheit "11.4015.400.000 air u-turn upper Seal Head/air tube assembly" nach unten gegen das Standrohr abdichten, sonst steht ja der Hohlraum auch unter vollem Positiv-Druck??
so ist es. Der standrohrboden dichtet zum tauchrohr hin ab. Im grund, wie bei jeder normalen dual air gabel auch


Woher kann die übermäßige Reibung / das Geräusch herkommen,
zum Vergleich: meine alte Pike Air U-Turn lief deutlich weicher ohne spürbare Reibung!!
fehlende schmierung. Kann man aber per ferndiagnose nicht sagen

Sollte die Gabel als Garantiefall eingeschickt werden??
würd ich tun. Du findest auch hier leute, die dir das machen. Aber dann natürlich nicht als garantiefall
 
Hey,
erstmal vielen Dank für die schnelle Antwort!!

Hätte ich mir ja auch denken können, dass die U-Turn Einheit im Standrohr abgedichtet wird, man sollte english lesen und verstehen können :D

"11.4015.400.000 air u-turn upper Seal Head/air tube assembly" und
"11.4015.402.000 Lower air Spring assembly (150mm) & Seal Head"

Habe inzwischen die U-Turn Einheit ins Standrohr eingebaut und das Casting abgenommen:
Die Reibung und das zugehörige Geräusch stammt eindeutig von der Einheit also dem Kolben oder der Dichtung, die die Negativ-Kammer gegen den Kolbenschaft abdichtet.
Ohne Druck in den Kammern läuft die Luftfeder fast reibungsfrei und geräuschlos, mit ca. 5 bar in beiden Kammern dann die Probleme.

Wenn der Kolben dabei nicht in den Endstellungen am Gehäuse anliegt, herrscht kein Differenzdruck zwischen Positiv- und Negativseite, folglich wirken keine (geringe) Kräfte auf den Kolben.
Die Reibung kann dann wohl nur vom "11.4015.402.000 Lower air Spring assembly (150mm) & Seal Head" in Kontakt mit der Kolbenstange entstehen :cool:.

Seriennummer meiner Gabel: 19T900071xx, die ist wohl auch von den Problemen mit der U-Turn betroffen??

Werde sie einschicken, hoffentlich ist dann der Ärger mit der hohen Reibung auch erledigt!

Grüsse vom Schrauber
 
ähhm noch was vergessen:

Schmierung war und ist natürlich einwandfrei, hatte die Revelation erst im Sommer gewartet und die beweglichen Teile schön mit Motorex 189 EP eingefettet (das Votec Fett, mit dem man auch die berüchtigten schwergängigen GS4 Gabeln wieder zum "Federn" bringt).

Auf der Kolbenstange der Revelation waren dunkle Fettspuren, die stammen wohl von der Dichtung, die Oberfläche der Stange ist einwandfrei.

So long
 
dunkle fettspuren? weiß ja nicht, was du da dran geschmiert hast, aber hoffe, dass du da nix dran hast, dass die dichtungen angreift. unwahrscheinlich, aber auch nicht absolut auszuschließen. ansonsten einfach mal auseinander bauen. oder schickst die nun doch ein? der dichtkopf ist ja hin
 
Sooderle,

meine Revelation ist heut nach der Garantie-Reparatur zurückgekommen, nach Aussage meines Händler sind "etliche Teile ausgetauscht worden".
Habe natürlich die Gabel nicht gleich wieder auseindergepflückt, um nachzuschauen, was ersetzt wurde. Mit Sicherheit aber die U-Turn Einheit!
Nun läuft Sie ohne große Reibung / Kratzen und hat vielleicht das Potential, sich so gescheidig wie meine alte Pike zu entwickeln....
Hoffentlich hält Sie jetzt!!

Ciao
 
das klingt, als sei der standrohrdichtkopf zum tauchrohr hin undicht. Kann am schaft vorbei gehen oder außen rum

Hab seit heute den selben Fehler. Auf Garantie einschicken oder selbst machen? Wie schnell ist der Service denn heutzutage? Die letzten Erfahrungen reichen ins Jahr 2003 zurück und da waren es um die selbe Zeit im Jahr 10 Wochen :(
 
da das teil einen 10er kostet und der versand 7€ kannst du es, wenn du nicht noch groß öl kaufen musst, auch selber machen. dann weißt du wenigstens, wie lang es dauert ;)
 
Hallo zusammen!

Mein Radl mit der Revelation Air U-Turn hängt in der Werkstatt immer mit dem Vorderad nach oben an der Wand. Mir ist aufgefallen, dass eine Menge Öl vom letzten Ölwechsel wieder auf den Boden rausgetropft ist.

Kann die Gabel es nicht haben, dass sie auf dem Kopf steht oder muss noch eine Dichtung getauscht werden?
 
Auf welcher seite ist denn das öl rausgetropft? Links oder rechts, in fahrtrichtung gesehen? Wenn rechts, an der motion control einheit, solltest die dichtung erneuern. Oder die MC einheit zerlegen und dir mit teflonband abhilfe schaffen. Wenn es links sifft, dann hast du IMHO eine bis 2008, wo beim kopfstand ausm u-turn versteller was raussiffen kann. Da ist die luftkartusche noch ne in sich geschlossene einheit und das schmieröl aus den tauchrohren kann da durchsiffen, wenn die dichtung zum ventilkanal hin oder die dichtung der topcap hinüber sind bzw. nicht korrekt sitzen
 
Es ist die rechte Seite. Hatte die Seal-Head-Dichtung getauscht, da das bekannte Problem auftauchte, dass das öl dort an der Seite nach unten durchläuft und die Gabel somit nicht mehr einfederte. Öl getauscht, alle Dichtungen mit RSP Ultra Slick Grease Dämpferfett eingefettet und wieder zusammengebaut. Nach einigen Tagen kam dann das erste Öl heraus. Hab mal irgendwo gelesen, dass die Dichtung in der MC einheit, also wenn man diese aufdreht und dann das rote Elastomer abmacht, auch fetten soll. Dann soll das Problem auch schon öfters behoben sein?!
 
Sharky, danke für die schnellen Antworten. Ich werde mir die Gabel am Wochenende noch einmal in Ruhe anschauen, alles fetten, Öl tauschen und dann mal schauen, was sie sagt ;-)

Danke schön :-)
 
Kurze frage hab ich noch. Welches Öl benutzt ihr zur Schmierung. 15er Öl wird ja von Rock Shox empfohlen. Kann man da auch einfaches Motoröl 15W40 einfüllen? Oder schadet das den Dichtungen?
 
Moin zusammen!

Gabel ist wieder eingebaut und scheint wieder dicht zu sein. Hab den Dichtring in der Motion Control Einheit gefettet. Dies scheint in der Tat auszureicht.

Da dies die Gabel meiner Freundin ist, wollte ich gerne mal 2,5er Öl probieren, da sie nur 55 kg wiegt. Hat da jemand Erfahrungswerte? Spricht die Gabel dann besser an oder ist sie dann auch schon bei 55 kg Fahrergewicht unterdämpft?
 
auf 2.5 würd ich nicht sofort gehen. im ansprechen merkt man das dünnere öl schon, aber die zugstufe wird dann schwer beherrschbar. ne mischung mit 5w würde ich erst mal antesten
 
hat jemand eine kaputte kolbenstange von einer uturn air einheit?

bräuchte eine kolbenstange, dichtungen und kolben sind egal, können kaputt sein.

kann mir jemand von euch sagen, wie lange die kolbenstangen sind?
 
Der Thread lässt ja tief blicken! Na toll, gestern habe ich mein Revelation 2010 zum Händler gebracht --> U-Turn defekt. War dem Techniker sofort klar. Jetzt warte ich darauf ob sie repariert oder ausgetauscht wird. Heut habe ich dann diesen Thread gefunden. Ich werde das Gefühl nicht los, dass wenn ich die Gabel zurückbekomme, ich eine 50/50 Chance habe das sie heile bleibt. Ist ja wie an der Losbude, nur schlechtere Quoten.

Hat irgendwer schon mal probiert einen Umtausch auf ein aktuelles Modell?! Sprich eine vergleichbare Revelation 2011

LG Nico
 
Mach dir nicht so viele Sorgen, meine ist seit 12 Monaten im harten Einsatz und hat keine der in diesem Thread genannten Symptome!

Die Leute bei denen die Gabel einwandfrei funktioniert haben ja garkeinen Anlass hier was zu schreiben. Daher ist die Sicht verzerrt.
 
Ja stimmt vllt das die Sicht darauf etwas verzerrt ist. Muss ja eigentlich auch so sein, dass Rockshox das Problem dauerhaft behebt. Nun bin ich mit der Gabel im letzten Jahr 2500km gefahren, unter anderem einen Alpencross und bei einem lockeren Flowtrail zerbröselt der U-turn. War in der Situation wirklich nicht zu erwarten.
 
Zurück